2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

Hodzic trifft...

Dominik Hauck vom FC Germania Friedrichstal!

Hodzic trifft ... Dominik Hauck vom FC Germania Friedrichstal!

Du bist ja kurz vor Toreschluss zum FC Germania Friedrichstal gewechselt ? Warum der Wechsel von Durlach-Aue nach Friedrichstal, was hat nicht gepasst bei den Auern?

Aue war für mich wie ein zweite Heimat, man hat mir das Vertrauen geschenkt, welches ich nach meiner langen Zwangspause gebraucht habe und mich behutsam aufgebaut. Alles in allem habe ich mich dort super wohl gefühlt. Allerdings war der Wunsch wieder Oberliga zu spielen unbändig, deshalb auch die Entscheidung für die Germanen.

Die Vorbereitung konntest du ja nicht komplett beim Germania absolvieren, wie hat dich dein neues Team aufgenommen ? Wie findest du dich zurecht im Schnitzelparadies ?

Ich brauche keine lange Eingewöhnungsphase, bin neugierig und lasse mich schnell auf meine neue Umgebung ein. Zudem habe das Glück noch den ein oder anderen Spieler aus meiner früheren Zeit zu kennen also war es mir ein Leichtes mich schnell im Vereine zu integrieren. Da man beim FCG ohnehin sehr viel Wert auf das Teamgefüge und die Menschlichkeit untereinander legt, fühle ich mich nach der kurzen Zeit bereits mehr als nur angekommen.

Ein Spieler mit deiner Qualität weckt Begehrlichkeiten, wie waren die Gespräche mit Coach Noukiatchom und was war ausschlaggebend für die Germanen ?

Marcelus und ich haben im Vorfeld nicht viel miteinander gesprochen. Wir hatten das Vergnügen uns mehr oder weniger auf dem Platz so richtig kennenzulernen. Ehrgeiz, Disziplin, die Tugenden die er verfolgt und auch die viele Arbeit im taktischen Bereich haben mich positiv angesprochen. Hinzu kommt das in jedem Training sehr akribisch daran gearbeitet wird, den Einzelnen an sein Optimum zu bringen.

In euerm ersten Spiel in der Oberliga musste man eine 7:0 Schlappe gegen den Bahlinger SC hinnehmen, was war los das man so zerschmettert wurde ?

Das Ergebnis klingt natürlich sehr hart, dennoch würde ich nicht davon sprechen, dass wir zerschmettert wurden. Uns wurde viel mehr aufgezeigt, das Fußball auch Ordnung, Disziplin und Arbeit bedeuten. Was in der Verbandsliga noch mit attraktivem Offensivfußball funktioniert hat, ist in der Oberliga nunmal nicht mehr möglich. Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen und verbessert auftreten werden. Aus Niederlagen lernt man ja bekanntlich mehr.

Du kommst nach einer schweren Knieverletzung immer besser in Tritt, was sind deine persönlichen Ziele dieses Jahr und was ist euer Mannschaftsziel ?


In erster Linie zählt nur der Verein. Ich bin mutig und zuversichtlich zugleich das wir mit unserem Teamspirit den Klassenerhalt erreichen werden, auch wenn es uns keiner zutraut! Persönlich möchte ich mit meiner zielstrebige und geradlinige Spielweise Woche für Woche 100 Prozent für das Team geben und mir für nichts zu schade sein. Toll wäre es natürlich auch Verletzungsfrei durch die Saison zu kommen und vollends zu meiner alten Stärke zurückzufinden.

Du hast ja schon Regionalliga Luft geschnuppert und konntest viel Erfahrungen sammeln. Wer war dein größter Mentor, dein lustigster Mitspieler und wer war dein härtester Gegenspieler ?

Im Nachhinein betrachtet haben mich alle Trainer auf meinem fußballerischen Weg geprägt. Durch persönliche Niederlagen und Rückschläge lernt man mehr, wie wenn alles immer nur perfekt läuft. Dennoch würde ich Wilfried Trenkel als meinen größten Mentor betiteln, da er sowohl menschlich als auch fachlich ein super Mensch ist. Der witzigste Teamkollege war wohl Dirk Prediger. Der Nachname ist in dem Fall Gesetz.
Mein härtester Gegenspieler war mit Abstand Emre Can, der schon in jungen Jahren eine unglaubliche Willensstärke und Präsenz ausgestrahlt hat. Für mich persönlich immer wieder interessant zu sehen wohin und in wieweit er sich entwickelt.

Was sagst du zur deutschen WM Enttäuschung ? An was lag es dass der damals amtierende Weltmeister in der Vorrunde die Segel streichen musste ?

Um diese Endlosdiskussion kurz zu halten hat mir auf dem Feld einfach das Feuer gefehlt. Der absolute Wille für den Titel alles zu geben und sich für sein Land zu zerreißen.

KSC, wie siehst du die aktuelle Saison für das Zugpferd in unserer Region ? Packen die Jungs den Aufstieg?

Für Karlsruhe und die Region würde ich es mir wünschen. Ich denke die dritte Liga ist wie jedes Jahr eine Wundertüte. Du kannst schlecht starten und plötzlich einen Lauf haben, wo du mal 10 Spiele in Folge nicht verlierst, schon sieht die Welt ganz anders aus! Allerdings sehe ich viele Traditionsvereine und sehr harte Konkurrenz deswegen bleibt mir nur das Daumen drücken.

Die Bundesliga geht auch bald wieder los, wird Bayern mit neu Trainer Kovac wieder die Meisterschaft holen oder wird es vlt etwas spannender? Wen siehst du im Abstiegskampf?

Als Bayernfan seit meiner Kindheit bleibt die Schale mit Sicherheit dahoam.

Was die Abstiegsränge betrifft sehe ich mit dem Aufsteigerpaar und dem SC Freiburg drei Mannschaften die es dieses Jahr äußerst schwer haben werden.

Deine Fupa Mittelbaden Traumelf ?

TW: Miller

Verteidigung: Halsinger da Silva Rosenthal

Mittelfeld: Gondorf Gülsoy Hauck Bildirici

Angriff: Charrier, F.Rolf, Feucht

Danke dir für das Interview und wir wünschen dir viel Erfolg beim erreichen deiner Ziele!

Aufrufe: 029.8.2018, 13:33 Uhr
HodzicAutor