2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Hochverdienter Gästesieg

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewannen die Kirchbergkicker das Derby hochverdient und waren zu den ersten Spielen nicht wieder zu erkennen. Sie können es doch noch. Nach zunächst noch ausgeglichenen Anfangsminuten in der Steffen Elseg für die SVTler nur die Latte traf und Sebastian Auer für den TSV knapp verzog, übernahmen die spielerisch klar besseren Gäste das Kommando auf dem Platz. Zuerst scheiterte Bugra Yüksel aus guter Position am TSV-Keeper und später verschenkte Shane Kirk eine gute Kopfballmöglichkeit. Dann war es kurz darauf aber soweit. Florian Lang drückte eine feine Hereingabe von Davide Andrade aus kurzer Distanz zur Führung ins Tor. Es sollte sogar noch besser kommen und mit fast einer ähnlichen Aktion nur über die andere Seite hieß es 0:2. Eine erneut tolle Hereingabe, diesmal von Marco Heinrich, drückte diesmal Steffen Elseg das Leder ins Gimperner Tor. Die Susan-Mannen hatten nun alles im Griff. Gegen eine schwache TSV-Defensive hätte Davide Andrade sogar erhöhen müssen. Zudem verweigerte der ansonsten hervorragende Schiedsrichter Dietmar Beer aus Daudenzell den Gästen einen klaren Foulelfmeter. Auch nach dem Wechsel waren die Gäste klar besser, vergaben jedoch zahlreiche Möglichkeiten. Dimitri Gerlach traf aus 23m nur die Unterkante der Latte und Bugra Yüksel scheiterte erneut am TSV-Schlussmann. Auch Marco Heinrich verzog knapp. Von den Hausherren kam weiterhin wenig, nur einmal musste SVT-Keeper Thomas Hafner eingreifen. Mit dem 0:3 nach 66 Zeigerumdrehungen durch einen wohl überlegten Schlenzer von Dimitri Gerlach schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Thomas Hafner verhinderte dann mit einer tollen Parade den Anschlusstreffer. Danach weiterhin die Gäste, doch Tobias Lang und Shane Kirk vergaben weitere gute Chancen. In der Schlussphase passierte nicht mehr wirklich viel und die Heimelf gab sich mehr oder weniger geschlagen. Steffen Elseg marschierte alleine auf das TSV-Tor zu, verzog jedoch etwas überhastet und in der Nachspielzeit verhinderte Thomas Hafner nochmals das Ehrentor für die Einheimischen. Letztlich ein hochverdienter und nie gefährdeter Sieg der Gäste, die nicht mehr wieder zu erkennen waren und endlich wieder in allen Teilen überzeugen konnten. So kann und muss es weitergehen. Dann werden auch meine Sorgenfalten wieder verschwinden und der Optimismus wieder überwiegen.
Aufrufe: 014.9.2019, 20:23 Uhr
Timo BritschAutor