2024-06-11T15:31:41.480Z

Ligabericht
Den Ball fest im Blick. Besonders im zweiten Durchgang bewiesen die Hochheimer den größeren Zug zum Tor. Bild: P.Widder
Den Ball fest im Blick. Besonders im zweiten Durchgang bewiesen die Hochheimer den größeren Zug zum Tor. Bild: P.Widder

Hochheim marschiert weiter Richtung Aufstieg

Mit einem am Ende verdienten 5:3-Heimerfolg gegen TuS Monsheim kehrt TuS Hochheim in die Erfolgsspur zurück. Damit kann die Elf von Trainer Andreas Großmann in der nächsten Woche den Aufstieg in die A-Klasse endgültig perfekt machen.

WORMS-HOCHHEIM. Die Erleichterung stand Hochheims Trainer Andreas Großmann nach Schlusspfiff ins Gesicht geschrieben. Nach der 2:3-Niederlage aus der Vorwoche gegen TuS Weinsheim konnten seine Mannen im Spitzenspiel der B-Klasse Worms gegen den Tabellendritten aus Monsheim wieder einen Dreier holen und somit einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum direkten Aufstieg in die A-Klasse feiern.

Bei schönstem Fußballwetter fand Hochheim anfangs gut ins Spiel und wollte schnell zeigen, wer Herr im Hause ist. Doch statt aus dem anfänglichen Übergewicht Profit zu schlagen, konnten in der 8. Spielminute die Gäste aus Monsheim wie aus dem Nichts den Führungstreffer zum 0:1 bejubeln. Nach einem an der Strafraumlinie schnell ausgeführten Freistoß kam Ole Röhrenbeck an den Ball, der mit seinem achten Saisontreffer seine Mannschaft überraschend in Front schießen konnte. Von da an wurden die Monsheimer zunehmend stärker, so dass sich in der ersten Halbzeit ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen bissigen Zweikämpfen und guten Torchancen auf beiden Seiten entwickelte. Es ging zwar hin und her, doch sowohl TuS Hochheim als auch TuS Monsheim vergaben viele aussichtsreiche Möglichkeiten zum Ausgleich beziehungsweise zum Ausbau der Führung. Bereits drei Minute nach dem Führungstreffer hätten die Gäste zum 0:2 erhöhen können, doch eine Doppelchance konnte von Hochheims Schlussmann letztlich zur Ecke geklärt werden. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich für TuS Hochheim hatte in der 36. Minute Marc Strobel, der frei vor dem Gästegehäuse zum Schuss kam. Sein Abschluss konnte aber von Gästekeeper Carsten Wegerle stark pariert werden. Somit ging TuS Monsheim mit einer nicht unverdienten 1:0-Führung in die Kabine.

Hier schien besonders Hochheims Trainer Andreas Großmann die richtigen Worte gefunden zu haben, denn bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff konnte Mirco Zimmermann mit seinem 32. Saisontreffer zum 1:1 ausgleichen. Monsheims Manuel Hess vertändelte im eigenen Strafraum den Ball, was Hochheims Goalgetter eiskalt zu nutzen wusste. Bei seinem Schuss ins lange Eck hatte Carsten Wegerle keine Chance. Dieser Ausgleich hatte jedoch nicht lange Bestand, denn wiederum nur wenige Minuten später konnte Monsheims Tobias Hess einen Freistoß wunderschön über die Hochheimer Mauer zur erneuten Gästeführung in die Maschen schlenzen. Auch dieser Zwischenstand konnte aber nur sehr kurze Zeit gehalten werden, denn den Schuss in der 58. Spielminute des eingewechselten Anton Brewington konnte Carsten Wegerle zwar noch parieren, doch von ihm aus prallte der Ball ans Knie von Verteidiger Holger Dieterich und davon zum 2:2 ins eigene Tor. Von nun an dominierte der Tabellenführer das Geschehen nahezu nach Belieben und ließ den Gast aus Monsheim nicht mehr zur Entfaltung kommen. Stattdessen erspielte man sich selbst zahlreiche gute Möglichkeiten, von denen in der 69. Minute Marvin Müller eine zur erstmaligen Hochheimer Führung nutzen konnte. Mit einem überragenden Pass setze Mirco Zimmermann Müller in Szene, der zum 3:2 einschob. Da die Hochheimer danach weitere sehr gute Möglichkeiten ungenutzt ließen, fiel die endgültige Entscheidung zum Heimsieg jedoch erst in der 85. und 86. Minute, als der pfeilschnelle Anton Brewington sich zweimal erfolgreich gegen die Gästedefensive durchsetzen und mit einem Doppelschlag zum 4:2 und 5:2 einnetzen konnte. Ergebniskosmetik stellte der in der Nachspielzeit verwandelte Foulelfmeter von Monsheims Albin Lences dar, der den Ball vom Punkt eiskalt zum 5:3 verwertete.

Während für TuS Monsheim das Thema Aufstieg damit endgültig erledigt ist, zeigte sich Hochheims Trainer Andreas Großmann nach Spielende zuversichtlich, dass sein Team diesen in der nächsten Woche mit einem Auswärtserfolg in Flörsheim-Dalsheim feiern kann. Der Grund weshalb sich seine Mannschaft gegen TuS Monsheim anfangs so schwer tat, sah er besonders in der taktischen Ausrichtung des Team: ,,Normalerweise spielen wir mit drei Spitzen. Heute sind wir das Spiel jedoch etwas defensiver angegangen, was sich im Nachhinein als falsch herausgestellt hat. Also haben wir in der Halbzeitpause umgestellt. Damit ist Monsheim in der zweiten Halbzeit kaum noch hinten rausgekommen.“, so Großmann.

Ähnlich sah es Gästetrainer Daniel Bohn, der zugeben musste, dass seine Mannschaft in der zweiten Spielhälfte kaum noch in die Zweikämpfe kam und somit für kaum mehr Entlastung sorgen konnte. Statt Aufstiegsendspiele warten auf seine Mannschaft nun noch zwei prestigekräftige Derbys. Sowohl beim Auswärtsspiel in Offstein in der kommenden Woche, als auch im Heimspiel gegen TSV Flörsheim-Dalsheim zum Saisonabschluss, wäre alles andere als zwei Siege eine Enttäuschung. ,,Auf diese Spiele freuen wir uns nun und den Aufstieg gehen wir dann in der nächsten Saison wieder an.“, so Bohn zuversichtlich.

Aufrufe: 010.5.2015, 21:36 Uhr
gelöscht gelöschtAutor