2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Unbedingt punkten muss der Siegburger SV um Marius Breuch. Foto: Horst Müller
Unbedingt punkten muss der Siegburger SV um Marius Breuch. Foto: Horst Müller

Hinspiel-Niederlage als Motivationshilfe

Der Siegburger SV will gegen die SG Worringen Wiedergutmachung betreiben

Sternstunden wie in den Hinspielen würden der FC Spich (15.15 Uhr, bei der SpVg Wesseling-Urfeld), der TuS Mondorf (beim FC Friesdorf) und der TuS Oberpleis (beim TuS Marialinden) am Sonntag liebend gerne noch einmal erleben. Im Gegensatz zum HFV, der zu Hause gegen den VfL Rheinbach ebenso noch eine Rechnung offen hat wie der Siegburger SV gegen die SG Worringen (Anstoß alle 15 Uhr).

Statt wie erhofft sechs holte der Siegburger SV aus den beiden vergangenen Spielen nur einen Punkt. Dadurch sind die Hoffnungen auf den Klassenerhalt auf ein Minimum geschwunden. An den nächsten Gegner haben die 04er zudem nur schlechte Erinnerungen, denn beim 3:8 in Worringen kassierten sie ihre bisher höchste Saisonniederlage. Unabhängig von der immer prekärer werdenden Tabellensituation sollte alleine diese Schmach für die Kreisstädter Motivation genug sein. „Vielleicht hänge ich nur ein Plakat mit dem Ergebnis in die Kabine“, versucht es SSV-Coach Bastian Wittenius mit Psychologie. Gegen die Kölner wird neben dem gesperrten Andreas Grooten wohl auch noch Kapitän Christian Schnitzler (Zerrung) ausfallen.

Mit einem 4:0 gegen den FC BW Friesdorf schoss sich der TuS Mondorf im Hinspiel auf Rang neun. Dass sich die Friesdorfer am vergangenen Sonntag in Leverkusen eine 0:6-Klatsche abholten und Platz eins an den Sieger abgeben mussten, macht die Aufgabe des TuS allerdings schwerer.

Auch der TuS Oberpleis konnte sich in der Hinserie gegen den TuS Marialinden überraschend deutlich mit 4:0 durchsetzen. Großen Anteil hatte damals Tim Miebach, der alleine dreimal traf. Ausgerechnet hinter ihm steht am Sonntag ein dickes Fragezeichen. „Er beißt schon seit Wochen auf die Zähne“, sorgt sich Sportdirektor und Vater Kajo Miebach. Mit Jan Schmude, Jonas Baucke und André Altenfeld hat Trainer Wolfgang Görgens, der am vergangenen Spieltag sogar Ersatzkeeper Christian Giershausen im Feld einsetzen musste, wieder Alternativen. „Es wird ein Sechs-Punkte-Spiel“, misst Miebach der Partie große Bedeutung bei.

Sie sind zwar direkte Tabellennachbarn, mit sieben Punkten ist die Differenz zwischen dem FC Spich (29) auf Platz neun und der SpVg Wesseling-Urfeld (36) auf Rang acht aber erheblich. Für das Team von FC-Trainer Axel Linden geht es auch weniger darum, diese Lücke zu schließen, als vielmehr darum, jeden möglichen Zähler zur Klassensicherung mitzunehmen. Ein 1:0 wie im Hinspiel würde die Schwarz-Gelben ihrem Ziel ein Stück naher bringen.

Einst trafen sich der FV Bad Honnef und der VfL Rheinbach auf höherer sportlicher Ebene. Zur Zeit spricht vieles dafür, dass die beiden in der kommenden Saison nicht mehr aufeinander treffen. Während der HFV mit nur einem Punkt hinter dem Spitzenduo auf dem besten Weg ist, die Liga in Richtung Mittelrheinliga zu verlassen, droht dem VfL sogar der Abstieg in die Bezirksliga. Ein Unentschieden wie in der Hinrunde würde den erfolgreichen HFV-Interimstrainer Lothar Paulsen deshalb sicher nicht zufriedenstellen.

Aufrufe: 025.4.2014, 08:00 Uhr
General-Anzeiger / Harald StroßAutor