2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
F: Schmidt
F: Schmidt

"Hinrunde sehr durchwachsen"

Der ESC Geestemünde steht mit 17 Punkten und zwei Nachholspielen auf dem neunten Tabellenplatz - und könnte zum oberen Tabellendrittel aufschließen. Doch Trainer Bernd Grundmann will nicht leichtfertig an die Sache herangehen.

Die ESC Geestemünde steht im Vergleich zu den beiden anderen Bremerhavenern Teams am besten da. Noch steht die Mannschaft von Bernd Grundmann auf Platz neun. Holt sich der ESC aber zwei Siege in den beiden Nachholpartien – und schon könnte sich das Team in der Tabelle emportreiben. Doch derartige Rechenspiele haben noch nie zu was geführt, obwohl der Gedanke, dass man gegen die beiden Tabellenletzten jeweils eine Partie offen hat, durchaus beruhigend sein kann. „Ist es nicht“, widerspricht ESC-Trainer Bernd Grundmann. „Es ist nicht sicher, dass wir die Dinger da gewinnen.“

Grundsätzlich sieht der Trainer die Tabellenposition optimistisch. „Wir sind ein paar Punkte von den beiden Tabellenletzten weg“, sagt der Trainer, „Das ist alles im grünen Bereich“. Der Rückrundenstart steht bevor, und von allen Bremerhavener Teams hat der ESC Geestemünde die besten Vorraussetzungen. Tabellarisch, zumindest. Denn zurzeit droht das Stimmungsbarometer in den roten Bereich zu kippen. „Wenn die Rückrunde jetzt so läuft wie die Vorbereitung, dann wird es nochmal richtig eng“, sagt Bernd Grundmann. Es sei schwer möglich gewesen zu trainieren, die Platzverhältnisse seien katastrophal gewesen. Doch der ESC-Trainer gibt sich kämpferisch: „Aber da müssen wir durch, denn bei den Gegnern ist das sicherlich auch nicht anders.“

„Vatan und Grolland nicht zu unterschätzen“

Bei der schlechten Witterungsbedingungen nützen auch die besten Hinrundenergebnisse nichts. Und selbst die waren, so Grundmann, „sehr durchwachsen“. „Wir hätten mehr Punkte haben können. Dann hätte das alles schon ganz anders ausgesehen.“ Man müsse mit dem zufrieden sein, was die Mannschaft erreicht hat, sagt Grundmann. „Und 17 Punkte geholt zu haben, ohne gegen die beiden Tabellenletzten zu spielen, das ist schon alles im grünen Bereich.“ Doch gegen den TSV Grolland und den KSV Vatan Sport müsse man auch erstmal gewinnen. „Man kann nicht sagen, dass wir Vatan und Grolland mal eben so weghauen, so wird das nicht funktionieren“, sagt Grundmann. Der Trainer sieht bei beiden Vereinen die Unberechenbarkeit, besonders bei Vatan. „Vor der Saison konnte man sehen, dass die kaum eine Mannschaft zusammen bekommen“, sagt Grundmann. „Aber jetzt kann es sein, dass der Verein Spieler ausgräbt, die man gar nicht auf dem Zettel hat.“ Vatan könne sich unten herauswühlen – wie sie es im letzten Jahr auch getan haben. Deshalb darf man die beiden Tabellenletzten nicht unterschätzen.

„Im Derby ist alles möglich“

Es komme auch auf die Tagesform an. Bis auf den Blumenthaler SV und den Bremer SV könne man alle anderen Teams schlagen. Das hat die Mannschaft bewiesen. Und dann verliert sie Spiele in einer Art und Weise, die dem Trainer Kopfzerbrechen bereitet, das 2:6 gegen einen VFL 07 etwa. „Das passt alles irgendwie nicht zusammen“, befindet Grundmann, Konstanz fordert er. „Aber da nützt es auch nichts, mit dem Finger zu schnippen und zu sagen: So, jetzt läuft es!“ Die Mannschaft müsse weiter an sich arbeiten, sich verbessern und eine bessere Rückrunde spielen.

Das angesprochene 2:6 gegen den VFL Bremen 07 kann am kommenden Samstag wieder gut gemacht werden. Wenn der ESC Geestemünde in Bremen zu Gast ist, sind die Bremerhavener sicherlich auf Revanche aus.

Noch mehr Spannung verspricht das Spiel gegen den Stadtrivalen der Leher Turnerschaft, welches auf Dienstag, 23. Februar, verschoben wurde. Bernd Grundmann weiß, dass der Ausgang des Derbys unvorhersehbar ist. „Das letzte Saisonspiel sagt alles: 4:4. Also da ist immer alles möglich.“ Im Pokal konnte man noch 3:1 gewinnen, „da haben wir sie beherrscht“, sagt der Trainer.

Im Vergleich zu den anderen Bremerhavener Bremenligisten, LTS und OSC Bremerhaven, sieht der Trainer seinen ESC Geestemünde nicht besser oder schlechter. Sie alle kämpfen um den Klassenerhalt. „Ich gehe davon aus, dass es keinen von uns erwischen wird“, sagt Grundmann. „Aber – Stand jetzt – müssen wir alle davon ausgehen.“

Aufrufe: 014.2.2016, 17:34 Uhr
FuPa Lüneburg / Joscha HoopsAutor