2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Hinrunde endet mit einem Topspiel

Kann Gollerbach II den Meister stoppen? - 11. Spieltag der Freizeitliga Rottal-Inn

Verlinkte Inhalte

Am letzten Spieltag der Vorrunde besteht wohl zum letzten Mal die Chance, die Meisterschaft offen zu halten. Im Spitzenspiel empfängt Gollerbach II den Abo-Meister aus Triftern/Anzenkirchen. Über einen Heimsieg würde sich vor allem Julbach-Kirchdorf freuen, die bis auf zwei Punkte an den Meister heranrücken könnten. Voraussetzung dafür ist natürlich ein Sieg im Nachholspiel in Gangkofen, das vergangenes Wochenende abgesagt wurde.

Dieses Wochenende empfängt Geratskirchen II den TSV Gangkofen. Geratskirchen kam die letzten beiden Spiele gehörig unter die Räder und ist nun in Zugzwang, um sich weiter im Mittelfeld zu etablieren. Genau dahin möchte Gangkofen kommen und mit Punkten in Geratskirchen würde ein großer Schritt aus dem Tabellenkeller gelingen.

Der SV Reut empfängt Taubenbach. Nach den bisher gezeigten Leistungen dürfte Taubenbach klarer Favorit sein. Die junge Mannschaft hat dieses Jahr besser in die Freizeitliga hereingefunden und zeigt sich spielerisch deutlich verbessert. Einziges Manko ist die Abschlussschwäche an der die Mädels um Spielgestalterin Marion Gruber noch arbeiten müssen. In Reut stehen die Chancen gut, die Tormaschine anzukurbeln, musste doch deren Torfrau bereits 27 mal hinter sich greifen. Dennoch wird Alois Enggruber verstehen, die Mädchen für das Derby zu motivieren, um die Punkte in Reut zu belassen. Mit einem Sieg könnte man mit dem Gast punktemäßig gleichziehen.

Der FC Vilshofen klettert immer mehr nach oben und ist erpicht darauf, die Mädels aus Reichenberg von Platz 4 zu verdrängen. Mit einem Sieg in Wurmannsquick und im Nachholspiel gegen Geratskirchen würde dies gelingen. Ersteres scheint nicht unwahrscheinlich, da die neuformierte Wurmannquicker Mannschaft sieglos auf dem letzten Tabellenplatz rangiert. Vielleicht gelingt es aber dieses Wochenende die vielfach erbrachten guten Leistungen in Punkte umzusetzen.

Für den Vizemeister Julbach-Kirchdorf zählt im Kampf um die Meisterschaft nur ein Sieg gegen Ering. Alles andere als ein solcher wäre ein große Überraschung. Für die Mädels von Florian Lindlbauer gilt in erster Linie, die Null zu halten und zu hoffen, über einen Konter das Glück zu erzwingen. Der Punktgewinn letzte Woche gegen Wurmannsquick dürfte den Mädchen Hoffnung machen.

Das Spitzenspiel haben sich die Macher des Spielplans passenderweise für den letzten Spieltag aufgehoben. Gollerbach II spielt gegen Triftern/Anzenkirchen. 1. gegen 2. heißt es in diesem Duell. Beide Mannschaften dürften sich auf Augenhöhe begegnen, sind doch in beiden Reihen Spielerinnen mit langjähriger auch höherklassiger Erfahrung. Die Liga hofft auf einen Ausrutscher des Meisters, damit die Rückrunde wenigstens annähernd spannend gestaltet werden kann. Im Falle eines Auswärtssieges dürfte Triftern/Anzenkirchen bereits den Sekt kalt stellen. Dann ist dem Team die Meisterschaft fast nicht mehr zu nehmen.

Entspannt zurücklehnen können sich an diesem Wochenende die Spielerinnen von Reichenberg II.

Aufrufe: 011.11.2010, 15:13 Uhr
Manuel HacknerAutor