2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
F: UZ
F: UZ

"Hier geht es nicht ums Gehalt"

Der FuPa-Wintercheck mit Thomas Karcz, Vize-Kapitän der Zweitvertretung des 1. FC Kleve.

Im Grunde dürfte der Zweitfertretung des 1. FC Kleve eine ruhige Rückrunde bevorstehen. Das Team von Trainer Torben Sowinski belegt derzeit einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. Im FuPa-Wintercheck spricht Vize-Kapitän Thomas Karcz über die Hinrunde, das Verletzungspech, den Teamgeist und die Vereinstreue. Letztere wird in der heutigen Zeit immer seltener.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Thomas Karcz Alles in allem sind wir mit der Hinrunde ganz zufrieden und haben ein wenig Ruhe. Unser anvisiertes Ziel, schnellstmöglich zwanzig Punkte zu holen, haben wir zwar erreicht, aber im Endeffekt haben wir in der Hinrunde "nur" 21 Zähler geholt, die weiteren drei Punkte gegen Walbeck gehören schon zur Rückrunde. Nachdem wir in den ersten sechs Spielen 13-fach gepunktet haben, sind wir zwischenzeitlich in ein Loch gefallen und konnten nur noch einen weiteren Sieg in der Hinrunde einfahren. Es wäre also mehr möglich gewesen, dennoch stehen wir sehr respektabel da.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Karcz Der momentane Tabellenplatz entspricht schon unserer Leistung in der Hinrunde. Wir haben nach dem super Saisonstart einen negativen Lauf gehabt, aus dem wir uns eine Zeit lang nicht herauskämpfen konnten. Vermutlich dachten wir, es wird schon irgendwie gehen, da wir genug Qualität in der Mannschaft haben, um weiter oben zu stehen. Leider haben wir in der Zeit die wichtigen Tugenden des Fußballs vernachlässigt, weswegen wir auch unnötige und hohe Niederlagen kassiert haben. Mit etwas mehr Glück wäre auch ein besserer Platz möglich gewesen.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Karcz Einen einzelnen Spieler kann man nicht pauschal hervorheben, da wir als geschlossene Einheit auftreten, auch wenn es einige Spiele in der Hinrunde gab, die nicht in dieses Bild passen. Innerhalb der Mannschaft herrscht eine gute Stimmung, auch wenn in der Hinrunde nicht alles reibungslos lief. Unsere große Stärke ist die Geschlossenheit und der Teamgeist, da wir ein verschworener Haufen sind, der seit Jahren zusammenspielt und auch außerhalb des Fußballs viel zusammen unternimmt.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?

Karcz Diese Saison hat es uns schon sehr hart getroffen. Vor allem haben uns schwere Verletzungen getroffen, die fast die komplette Hinrunde kosteten oder das sofortige Saisonaus bedeuteten. Obwohl wir einen Kader von 23 Spielern hatten, waren wir meistens froh, eine Mannschaft stellen zu können oder ein paar Ersatzspieler auf der Bank zu haben. Wir sind kaum mit der gleichen Mannschaft aufgetreten, sodass durch die häufigen und schweren Verletzungen der Fitnessstand darunter gelitten hat. Wenn man dachte, dass es nicht hätte schlimmer kommen können, wurde man eines besseren belehrt. Auch aufgrund dieser Tatsache sind wir mit dem bisher Erreichten zufrieden, aber auch ein wenig enttäuscht, da mehr drin gewesen wäre.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?

Karcz Die Vorbereitung startete für uns am 16. Januar.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Karcz Unser vorrangiges Ziel ist es, so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zutun zu haben und einen guten Rückrundenstart zu erwischen, da die Mannschaften eng beieinander liegen. Eine gute oder schlechte Phase kann den restlichen Verlauf der Rückrunde bestimmen. Eine ruhige Rückrunde würde allen gut tun. Sollte uns das schnell gelingen, können wir gerne neue Ziele angehen.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?

Karcz Unser Team ist so einzigartig, da wir ein wirklich verschworener Haufen sind. Wir sind nicht nur Mitspieler und Fußballer, sondern auch Freunde. Wir unternehmen viel außerhalb des Fußballs zusammen, haben viel Spaß und eine gute Stimmung. Fast alle Spieler entstammen der eigenen Jugend, was dazu führt, dass es keine oder kaum Probleme im Team gibt, da sich jeder jahrelang kennt. Auch die Vereins- und Teamtreue und geringe Fluktuation ist bemerkenswert, da andere Vereine unseren Spielern viel mehr "Gehalt" bieten könnten und auch schon geboten haben, aber daran erkennt man, dass es hier nicht darum geht, sondern um die jahrelang aufgebaute Freundschaft und den gemeinsamen Spaß am Fußball. Gleichzeitig herrscht innerhalb des Vereins eine familiäre Atmosphäre und die Trainings- und Spielbedingungen suchen im Kreis Kleve vermutlich seinesgleichen.

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Karcz So etwas wie einen typischen Mannschaftsabend gibt es bei uns nicht. Jeder Mannschaftsabend hat wieder seine eigenen Geschichten und Erlebnisse. Ob bei "Kabinenpartys", Mannschaftsfahrten am Ballermann, Vatertagstouren oder Discoausflügen, jeder Abend ist ein Erlebnis für sich. Unsere Mannschaft spielt zwar "nur" in der Bezirksliga, aber wenn es um das Feiern oder Mannschaftsabende geht, dann würden wir sicherlich einige Ligen höher agieren und man müsste uns nichts vormachen. Favorisiertes Kabinengetränk und immer vorhanden: Bier.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?

Karcz Die härteste "Sau" im Team ist vermutlich Nils Bruns. Er spielt mit so viel Aggressivität und Härte in den Zweikämpfen, egal ob beim Training oder Spiel, sodass man manchmal denkt, dass er in der falschen Sportart wäre. Aber genau solche Leute braucht man, um bestehen zu können. Yannick Wild mit seiner unfassbaren Kopfballstärke und seinem robusten Körperbau steht ihm aber im nichts nach. Gefolgt von Dano Evrard, der noch nie einen Pressschlag verloren hat. Daniel Herzel hingegen foult noch seltener als Phillip Lahm in seinen besten Tagen. Seine Fouls und Gelben Karten wird man vermutlich an einer Hand abzählen können. Das zeigt gleichzeitig seine Klasse, wie er in den Zweikämpfen agiert und in der Innenverteidigung besteht.
Aufrufe: 028.1.2018, 08:02 Uhr
FuPaAutor