2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
"Wir sind als Kollektiv aufgetreten und haben ein super Spiel abgeliefert. Mehr geht nicht". So lautet das Fazit von Tomas Pelayo zum Auftritt seiner Mannschaft in Waldbrunn.  F: Parker
"Wir sind als Kollektiv aufgetreten und haben ein super Spiel abgeliefert. Mehr geht nicht". So lautet das Fazit von Tomas Pelayo zum Auftritt seiner Mannschaft in Waldbrunn. F: Parker

"Heute war ein perfekter Tag für uns"

Mit dem 3:0-Erfolg in Waldbrunn endet die Sieglos-Serie des FC Germania Schwanheim +++ "Wir haben heute als Kollektiv richtig gut funktioniert"

Main-Taunus. Nach neun Partien in Folge ohne Sieg und den zuletzt unglücklichen Niederlagen in Biebrich und gegen Marburg behielt der FC Germania Schwanheim beim FC Waldbrunn mit 3:0 die Oberhand. "Der Schlüssel zum Erfolg war die in allen Mannschaftsteilen konzentrierte und hervorragende Leistung", freut sich der Trainer der Schwäne, Tomas Pelayo.

Die vor der Begegnung vorgenommenen Umstellungen des Übungsleiters der Schwanheimer haben sich sofort ausgezahlt. Bahri Eyuep rückte wieder in die Startelf und Ted Eric Mbenoun wurde von der Außen- in die Innenverteidigerposition gezogen. Die Männer von Tomas Pelayo waren sofort im Spiel drin und kamen über das gute Pressing auf dem Waldbrunner Kunstrasen zu schnellen Ballgewinnen. So hätte seine Mannschaft nach zehn Minuten schon 2:0 führen können, doch Jan-Sebastian Uth und Kalab Ghebremariam zielten zu ungenau. Trotz spielerischer Überlegenheit ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

"Schwanheim ist wieder da"

Auch nach dem Seitenwechsel gab die Germania den Ton an. Folgerichtig fiel in der 65. Minute der Führungstreffer. Nach einem Doppelpass auf der rechten Seite über die Aktivposten Bahri Eyuep und Kalab Ghebremariam wurde Jan-Sebastian Uth durch die Gasse geschickt, der für Eyuep noch einmal querlegte. Der laufstarke Stürmer schob zum 1:0 ein. In der Folge bestimmten insbesondere die beiden Youngstar im zentralen Mittelfeld, Apostolos Mitsiou und Samuel Baltes, das Tempo der Begegnung. In der 86. Minute dann die Entscheidung. Aaron Müller spielte den umtriebigen Jan-Sebastian Uth frei. Der steckte die Kugel auf Kalab Ghebremariam durch. Wie schon gegen Marburg ließ er dem Torwart mit einem überlegten Abschluss keine Chance. In der Nachspielzeit schraubte der eingewechselte Marcel Diaz Aptiev das Ergebnis in die Höhe. Wieder kam die Vorlage von Uth, der nach einem Ballgewinn auf die Reise geschickt wurde. "Heute hat alles funktioniert. Wir haben hinten stabil gestanden und die langen Bälle der Gastgeber souverän verteidigt. Außer einem Kopfball nach einer Ecke kann ich mich an keine nennenswerte Möglichkeit der Hausherren erinnern", lobt Pelayo die Abwehrarbeit seiner Hintermannschaft inklusive Keeper Dominik Koch, der den in seiner Heimat weilenden Fabio Begher ersetzte. "Einige haben uns schon totgesagt. Aber wir haben heute gezeigt, dass wir wieder da sind", verlautet der Coach. Am Dienstag, dem 10. April steht die nächtse Auseinandersetzung mit dem FSV Fernwald an.

Tore: 0:1 Bahri Eyuep (65.), 0:2 Kalab Ghebremariam (86.), 0:3 Marcel Diaz Aptiev (90.+1)

Aufrufe: 02.4.2018, 19:30 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor