2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
– Foto: Dennis Paasch

Heute vor vier Jahren: Bokel gewinnt Relegationsspiel klar

Mit Spielbericht und Bildergalerien: MTV steigt im zweiten Anlauf auf +++ Starke zweite Hälfte gibt den Ausschlag

In den nächsten Wochen gibt es nichts zu jubeln: Keine Tore, keine Highlights und keine drei Punkte. All dies wird uns in nächster Zeit fehlen, aber wir blicken zusammen in die selbe Richtung. Passt auf Euch und Eure Mitmenschen auf. Lasst uns nun schauen, was heute vor vier Jahren los war: Der MTV Bokel setzte sich im Relegationsspiel gegen den TuS Eiche Bargstedt durch und stieg in die Bezirksliga auf.

MTV Bokel - TuS Eiche Bargstedt 3:0

Erfolgreich nachgesessen: Der MTV Bokel hat den Aufstieg in die Bezirksliga im zweiten Anlauf geschafft. Das Relegationsspiel gegen den TuS Eiche Bargstedt, Vizemeister der Kreisliga Stade, gewannen die Bokeler mit 3:0. Nach der verpatzten Meisterschaft am vergangenen Sonntag war vor allem ein Gefühl nach dem Schlusspfiff dominierend: Erleichterung.

So richtig mochte sich die unbändige Freude nach dem Erreichen des vor der Saison gesteckten Zieles - Aufstieg in die Beziksliga - noch nicht bahnbrechen. Fast verhalten jubelten die Spieler des MTV nach dem Schlusspfiff. Ein paar zaghafte "Nie wieder Kreisliga"-Gesänge, eine kleine "Laola" mit den Fans, Schulterklapser, Umarmungen. Den Otterndorfer Sportplatz, auf dem das Relegationsspiel stattfand, haben die Bokeler vor Freude nicht abgerissen. Natürlich war sie da, die Freude, aber viel größer - zumindest in diesen Momenten direkt nach Spielschluss - war die Erleichertung, den Aufstieg doch noch gepackt zu haben.

Alle Details zum Spiel: https://www.fupa.net/spielberichte/mtv-bokel-tus-eiche-bargstedt-3514488.html

"Vor dem Stotel-Spiel waren wir uns unserer Sache vielleicht schon zu sicher, haben uns schon vorgestellt, wie wir nach dem Spiel die Meisterschaft feiern, von unseren Fans gefeiert werden. Dieses Mal galt der ganze Fokus dem Spiel. Bei allen.", erklärte Spielertrainer Christian Holldorf: ""Der mentale Druck war enorm. Es ist großartig, dass die Mannschaft dem standgehalten hat." Der Druck, der auf einmal da war, nachdem der MTV das "Aufstiegsendspiel" gegen den TSV Stotel verloren hatte, dem TSV die Meistertafel in der Kreisliga Cuxhaven überlassen musste, und für den auf einmal in diesem Relegationsduell, in 90 Minuten, eine ganze Saison auf dem Spiel stand.

Nervenstarke Bokeler

Bokel musste Nervenstärke beweisen und lieferte. "Wir wollten den Aufstieg heute perfekt machen. Die ganze Woche über haben wir konzentriert gearbeitet. Heute haben wir uns belohnt. Es hätte aber anders ausgehen können, wenn wir gleich zu Beginn in Rückstand geraten wären", wusste Holldorf. Als Bargstedts Jan Fitschen frei auf Torwart Tim Jekat zulaufen durfte, erlaubten sich die MTV-Spieler in der Abwehr eine der wenigen kleinen Unachtsamkeiten (2.). Fitschen, das ganze Spiel über Bargstedts Aktivposten in der Offensive, scheiterte und hatte auch sonst einen schweren Stand gegen die Defensive des MTV. Nach vorne stimmten hingegen die Bokeler Pässe und Laufwege in der ersten Halbzeit nur selten. Trotz deutlicher Überlegenheit und guten Möglichkeiten von Sascha Schneider (10.) und Holldorf (12.) ging es mit einem 0:0 in die Kabine.

Bei schweißtreibenden Temperaturen knapp unter 30 Grad drohte das Relegationsspiel zum Zitterspiel zu werden. Doch gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte Bokel einen spierischen Glanzpunkt. Über Schneider und Holldorf gelangte der Ball zu Alexander Wolf, der konsequent den Weg in den Strafraum suchte - und dort von Bargstedts Marvin Meibohm zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Björn Bedürftig souverän (47.) und brachte den MTV damit auf die Siegerstraße.

Schneider sorgt für die Vorentscheidung

Das große Bargstedter Aufbäumen blieb nach dem Rückstand aus, obwohl die Blau-Gelben das ganze Spiel über von ihrem lautstarken Anhang angetrieben wurden. Bis auf einen Fitschen-Schuss, den Jekat entschärfen konnte (52.), fiel dem TuS nicht viel ein. Bokel verteidigte aber auch konsequent und hätte durch Holldorf in der 61. Minute das Ergebnis höher schrauben können, doch der stocherte eine Schneider-Hereingabe knapp am Tor vorbei. Besser machte es dann Schneider selbst, der in der 77. Minute den Ball an Bargstedts Torwart Aric Nissen vorbei zum 2:0 in die Maschen legte. Die Vorentscheidung.

"Bargstedt hat das ganze Spiel über nicht nachgelassen, hat körperlich voll dagegen gehalten. Erst nach dem 3:0 war ihr Widerstand gebrochen", lobte Holldorf den unterlegenen Gegner, der nach dem Spiel von seinem Anhang frenetisch für eine tolle Saison gefeiert wurde. Um Bokel ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, fehlten den Bargstedtern am Sonnabend aber einige Prozentpunkte. Stattdessen setzte Björn Bedürftig mit einem wunderschön in die Ecke geschlenzten Freistoß aus 22 Metern Torentfernung den Schlusspunkt (82.). "Mission erfüllt - Aufstieg 2016" , wie auf den nagelneuen Bokeler T-Shirts zu lesen war. Erleichterung. Und auch Freude.

Nach der Erleichterung kommt die Feier-Laune

In den Feier-Modus wird der MTV nun relativ schnell übergehen: Während der Busfahrt zurück zum Bokeler Bätjerplatz dürfte sich auch die letzte Anspannung bei Holldorf und seinem Team gelöst haben. "Es dürfte lange gehen", kündigte der Spielertrainer an, der sich mit dem Aufstieg zudem gleich selbst zum Geburtstag beschenkt hat. Holldorf wird am Sonntag 32. Dann geht es auf Abschlussfahrt nach Düsseldorf und im Juli steht die Hochzeit des Spielertrainers auf dem Programm.

Es gibt also viel zu feiern. Und der MTV Bokel hat gerade erst angefangen...

Schiedsrichter: Patrik Feyer (Schwanewede) - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Björn Bedürftig (47.Fouelfmeter), 2:0 Sascha Schneider (77.), 3:0 Björn Bedürftig (81.)

Alle Neuigkeiten, Ergebnisse, Tabellen, Liveticker und die Elf der Woche zur Bezirksliga Lüneburg IV unter: Bezirksliga Lüneburg IV

Liveticker, Bildergalerien, Team-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Manage dein Team jetzt kostenlos als FuPa-Vereinsverwalter

Aufrufe: 04.6.2020, 13:00 Uhr
FuPa LüneburgAutor