2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Michael Hartmann wird Hertha BSC im Sommer wohl verlassen.
Michael Hartmann wird Hertha BSC im Sommer wohl verlassen. – Foto: Mehmet „Dedepress“ Dedeoglu

Herthas U19 von der Rolle

Nach der Bekanntgabe des Abschieds von Trainer Michael Hartmann musste man zwei Niederlagen hinnehmen, insgesamt steht man bei vier Pflichtspiel-Niederlagen in Folge

Ungeschlagen ging die U19 von Hertha BSC in das zweite Halbjahr. Mittlerweile ist diese Serie gerissen und die Konkurrenz kann sich wieder Hoffnungen auf die Meisterschaft machen.

Die U19 von Hertha BSC marschierte im ersten Halbjahr der Saison 2021/2022 durch die Junioren Bundesliga. In der Nord Staffel stand man bei elf Siege bei nur einem Remis nach 12 Spielen, die Meisterschaft schien nur Formsache zu sein. Zum Abschluss des Jahres trat man noch gegen den FC Bayern München im DFB-Pokal und gegen den BFC Preussen im Berliner Pokal an. Beide Spielen gingen verloren. Der Nimbus war gebrochen und hat sich nun auch auf die Liga übertragen. Zum Auftakt musste man sich RB Leipzig geschlagen geben, jetzt unterlag man auch dem abstiegsbedrohten Chemnitzer FC mit 1:3.

An dieser Stelle spielt die Bekanntgabe, dass Trainer Michael Hartmann die Mannschaft im Sommer verlassen wird, wohl auch eine wichtige Rolle. Seit 2014 arbeitet der ehemalige Profi im Nachwuchs der Blau-Weißen, die Leitung der U19 übernahm er in seiner ersten Spielzeit und ab 2016 erneut. Zwei Jahre später führte er das Team zur deutschen Meisterschaft. Gerüchte gibt es über einen Wechsel zum FC Bayern München, der bereits 2020 die Fühler nach Hartmann ausgestreckt haben soll.

In der Bundesliga muss der Schalter wieder ungelegt werden, sollte man Meister werden wollen. Mit Energie Cottbus hat sich der erste Konkurrent auf Platz 2 mit 29 Zählern heran geschoben.

Aufrufe: 07.3.2022, 08:01 Uhr
FuPa Berlin / mp Autor