2024-05-29T12:18:09.228Z

Querpass
F: volksfreund.de
F: volksfreund.de

Herbert Herres und Ralf Thömmes werfen in Leiwen hin

Bezirksliga: Auch Geisfeld muss in der kommenden Saison mit neuem Coach planen.

Die 2:3-Niederlage in Hasborn war die letzte Partie, für die Leiwen-köwerichs Trainer Herbert Herres und sein „Co“ Ralf Thömmes verantwortlich zeichneten. Gestern gab der Vorstand des aktuellen Tabellendreizehnten den sofortigen Rücktritt des Trainergespanns bekannt. „Grund war die geringe Leistungsbereitschaft der Mannschaft in den letzten Spielen und die mangelhafte Trainingsbeteiligung. Beide Übungsleiter erklärten, dass sie unter diesen Umständen dem Team nicht mehr weiterhelfen können“, erläutert SVLK-Vorstand Werner Jostock neun Spieltage vor Saisonschluss die angespannte Lage im Verein. Ein Spielertrio, bestehend aus Pascal Lex, Taner Weins und Patrick Herres soll gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Rudi Schäfer bis zum Saisonende interimsmäßig das Training und die Verantwortung für das Team übernehmen und schon beim nächsten Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in Wallenborn auf der Trainerbank sitzen. „Unser Ziel ist, den Klassenerhalt in trockene Tücher zu bringen. Der Vorstand wird sich in Ruhe zusammen setzen und beraten, wie es in der nächsten Saison weitergeht“, so Jostock. Der Leiwener Vorstand bedankt sich neben Trainer Herbert Herres besonders bei Urgestein Ralf Thömmes für die „jahrelange, vielfältige Vereinsarbeit, besonders im Jugendbereich“.

Auch die SG Geisfeld muss ab der kommenden Saison mit einem neuen Coach planen. Timo Zeimet gab zum Saisonende seinen Abschied von der Hochwald-Spielgemeinschaft bekannt. „Beide Seiten bedauern die Entscheidung, die ausschließlich auf privaten und beruflichen Gründen beruht“, heißt es in einer Pressemitteilung der SG. „Der hohe Zeitaufwand spielt für den zweifachen Familienvater die entscheidende Rolle“, begründet Fußballchef Uwe Cronauer die Entscheidung. Bezüglich der Nachfolge wird sich der Vorstand zeitnah besprechen und eine Entscheidung treffen. „Ziel ist es“, so Cronauer, „die Mannschaft im oberen Tabellendrittel der Liga zu etablieren und die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortzusetzen“. Geisfeld feierte in der vergangenen Saison die Vizemeisterschaft und belegt aktuell den sechsten Tabellenplatz in der Liga.

Aufrufe: 02.4.2019, 18:42 Uhr
Josef WeirichAutor