2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
In Ingelheim gibt es zur Zeit viel zu besprechen. Archivbild: Luge
In Ingelheim gibt es zur Zeit viel zu besprechen. Archivbild: Luge

Herbe Pleite für Ingelheimer A-Junioren

Deutliche Niederlage im ersten Spiel unter Neu-Trainer Johannes Schön +++ Weiter Tabellenletzter

INGELHEIM. Zum ersten Mal unter der Regie von Trainer Johannes Schön mussten die Ingelheimer A-Junioren-Fußballer einen herben Dämpfer hinnehmen. Nach der bis dato schlechtesten ersten Hälfte in 2016 unterlagen die Rotweinstädter dem Regionalliga-Konkurrenten SV Elversberg mit 0:5 (0:2) und bleiben damit mit drei Zählern Schlusslicht des Tableaus.

Eine Viertelstunde lang verteidigten die Hausherren konzentriert und gut, doch dann zeichnete sich langsam aber sicher ab, wohin die Reise an diesem Tag gehen würde. "Die Offensivspieler haben nicht mehr richtig gegen den Ball gearbeitet", kritisierte Schön die mentale Einstellung seiner Mittelfeldspieler und Stürmer. Dadurch ergaben sich insbesondere auf den Außenpositionen Lücken, die die Saarländer dann auch zu nutzen wussten. In der 26. Minute brachte Eric Schön den Gast verdientermaßen in Führung und erhöhte auch sechs Minuten später auf 2:0, was gleichbedeutend mit dem Pausenstand war.

Zu keiner Zeit im Spiel

In Durchgang zwei bekamen die Ingelheimer die Probleme der ersten Halbzeit besser in den Griff und waren fortan auch besser im Spiel. Dieses wurde schließlich binnen sechzig Sekunden endgültig entschieden: Nachdem Deniz Dasli in Spielminute 71 die große Chance zum Anschlusstreffer aus acht Metern Torentfernung nicht zu nutzen gewusst hatte, machte es Schön im Gegenzug besser und traf zum dritten Mal an diesem Tag. Joshua Rupp in der 81. und Giuliano Jakob in der 88. Minute schraubten das Ergebnis in der Schlussphase sogar noch auf 5:0 in die Höhe. ,,Wir haben zu keiner Zeit richtig ins Spiel gefunden und deshalb auch verdient verloren", bilanzierte Schön, der das Ergebnis aber unter dem Strich als zu hoch ansah.

Spvgg. Ingelheim: Reichart - Knaf, Hohnstein (66. Hooks), Weyrich, Kies, Mutlu - Kuebler (81. Göller), Danismaz (37. Mayer), Dasli, Togru (57. Scharnow) - Kunkel.



Aufrufe: 012.4.2016, 12:30 Uhr
Marcel FennelAutor