2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
3:3 stand es beim Erstversuch zwischen Quelle Fürth und Kornburg, bevor die Partie abgebrochen wurde. F: Zink
3:3 stand es beim Erstversuch zwischen Quelle Fürth und Kornburg, bevor die Partie abgebrochen wurde. F: Zink

Heidenreich zufrieden mit "Momentaufnahme"

Nachholpartie 2. Spieltag: Quelle empfängt Kornburg zur Neuansetzung der abgebrochenen Partie +++ Nowak vor Knie-Op +++ Zwei Last-Minute-Abgänge bei den Dambachern

In einer Nachholpartie des zweiten Spieltags der Landesliga Nordost empfängt die SG Quelle Fürth am Mittwochabend um 18 Uhr den TSV Kornburg.

SG Quelle Fürth - TSV Kornburg (Mi 18:00)

Herbert Heidenreich hat schon während seiner aktiven Zeit als Profi zu viel erlebt, um zu wissen, dass eine Momentaufnahme im Fußball am nächsten Spieltag wieder über den Haufen geworfen werden kann. „Dennoch ist mir eine Momentaufnahme als Tabellenneunter wesentlich lieber als eine Momentaufnahmen im Tabellenkeller“ — der Trainer Herbert Heidenreich weiß die aktuelle Position seines TSV Kornburg in der Landesliga Nordost sehr wohl zu genießen.

Um dann aber schon wieder nach vorne zu schauen: „Deswegen wird uns am Mittwochabend bei der SG Quelle Fürth auch nichts geschenkt werden!“ Allerdings fährt Heidenreich mit seiner Elf optimistisch nach Fürth-Dambach. Genauso wie vor einigen Wochen, als die ursprünglich für den dritten Spieltag geplante Partie beim Stande von 3:3 wegen eines Gewitters abgebrochen worden war. Damals hatten die Kornburger den zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand wettgemacht und waren drauf und dran, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Torschützen waren damals Jackson Ruziski und Szymon Pasko, auf die der Coach am Abend wohl verzichten muss.

Nowak vor Knie-OP

Pasko dürfte wohl zum nächsten Heimspiel gegen den Baiersdorfer SV am 12. September wieder fit sein, dessen Sturmpartner Michal Nowak indes fällt noch länger aus. Er wird sich am 7. September einer Knieoperation unterziehen. Heidenreich will aber nicht jammern. Er weiß um die Breite seines Spielerkaders, womit in den vergangenen Wochen bereits so mancher Ausfall weggesteckt werden konnte. Am Samstag im Heimspiel rissen eben Oliver Schmidt, Arthur Dutt oder Pawel Kowal die im ersten Durchgang noch sattelfeste Röslauer Abwehr über die Außen auf und erzielten dadurch „einige sehenswerte Tore“, schwärmte Heidenreich. Dass seine Mannschaft von den letzten sieben Saisonspielen nur eines (gegen Poppenreuth) verlor, zeuge doch von einer gewissen Kontinuität und macht den Trainer auch für das Mittelfrankenduell bei der SG Quelle optimistisch.

Zwei Abgänge bei der Quelle

Die Dambacher liegen mit zehn Punkten auf dem elften Rang und können sich mit einem Sieg etwas Luft zur nur einen Zähler entfernten Abstiegszone verschaffen. Kurz vor dem Ende der Wechselfrist haben noch zwei Spieler die Quelle verlassen. Daniel Böning (31), der erst im Sommer aus dem westfälischen Roxel gekommen war, hat sich Ligakonkurrent FSV Erlangen-Bruck angeschlossen. Der aus der eigenen A-Jugend stammende Matthias Winterhalter (19) läuft zukünftig für Bezirksligist SV Schwaig auf. Böning kam in der laufenden Landesliga-Saison noch nicht für die SG zum Einsatz. Winterhalter wurde zweimal eingewechselt.

Schiedsrichter: Steffen Brütting (Effeltrich)

Aufrufe: 02.9.2015, 07:01 Uhr
rj (Schwabacher Tagblatt) / Fürther NachrichtenAutor