2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Eingeschlagen: Hechtsheims Neuzugang Manuel Mayer (gelbes Trikot), hier im Derby gegen SVW-Goalgetter Matthias Wincek, hat sich beim Aufsteiger bestens integriert.	Archivfoto: hbz/Jörg Henkel
Eingeschlagen: Hechtsheims Neuzugang Manuel Mayer (gelbes Trikot), hier im Derby gegen SVW-Goalgetter Matthias Wincek, hat sich beim Aufsteiger bestens integriert. Archivfoto: hbz/Jörg Henkel

Hechtsheim profitiert vom Teamgeist

Aufsteiger TSG schließt mit der Partie in Altleiningen eine zufriedenstellende Hinrunde ab

HECHTSHEIM. Die Fußballer von Landesliga-Aufsteiger TSG Hechtsheim haben spätestens mit dem 0:0 am vergangenen Sonntag gegen Topfavorit Hassia Bingen unter Beweis gestellt, dass sie eine Bereicherung für die Liga sind. Läuferisch, kämpferisch und taktisch zeigte sich das Team von TSG-Coach Tobias Rieger auf absoluter Augenhöhe. „Wenn wir so auch in Altleiningen auftreten, holen wir dort mindestens einen Punkt“, legt sich der Trainer vor der Partie am Sonntag (14.30 Uhr) beim TuS in der Pfalz fest.

Zum Abschluss der Hinrunde kann Rieger zufrieden auf das Erreichte zurückblicken, will sich darauf aber keinewegs ausruhen: „Wir haben zwar eine gut gepunktet, müssen aber weiter dranbleiben.“ Als Hauptgrund für das bisherige gute Abschneiden nennt der TSG-Coach den Teamgeist: „Ich arbeite mit dem Großteil der Mannschaft schon zwei Jahre zusammen, mit einigen Spielern schon fünf. Das schweißt zusammen.“ Zudem hätten sich die drei Neuzugänge Aleksandar Peterski (gelichzeitig auch Co-Trainer), Christian Toplek und Manuel Mayer problemlos intergriert.

Und so kann der Aufsteiger in der neuen Umgebung problemlos mithalten. Das soll natürlich in Altleiningen so weitergehen. Rieger erwartet neben einem kleinen Platz einen kampfstarken Gegner, der seinem Team mit schnellem Umschaltspiel zu Leibe rücken will. Kommen allerdings die gegen die Hassia gezeigten Tugenden zum Tragen, sollten den Hechtsheimern der angestrebte Punktgewinn gelingen.

Personell ist bei der TSG weitgehend alles im Lack. Nur Christian Kasper war unter der Woche noch angeschlagen. Im Tor steht wieder Kevin Widera, weil Matthias Everding wegen einer Bänderdehnung in der Hand geschont wird. Er sitzt zwar für alle Fälle auf der Bank, soll sich aber - wenn möglich - auskurieren. „Die beiden Torhüter geben sich nichts“, sagt Tobias Rieger.

Landesliga kompakt

VfB Bodenheim: Für Coach Jockel Weinz kommtz es am Samstag (16 Uhr) bei RWO Alzey darauf an, dass "wir die Basics beherrschen". Zweikampfhärte und gutes Umschaltverhalten sind die Voraussetzungen, um beim Favoriten etwas Zählbares mitzunehmen. Nelson Kari-Kari kehrt ins Team zurück.

SVW Mainz: Die Weisenauer gastieren am Samstag (17 Uhr) beim Vorletzten Viktoria Herxheim. Trotzdem sieht SVW-Trainer Bert Balte sein Team keineswegs als Favorit: "Überhaupt nicht, das wird kein leichtes Spiel." Aufzupassen gilt es vor allem auf Viktoria-Stürmer Bodenseh. Christoph Kleber weilt in einem vierwöchigen USA-Urlaub. Ihn ersetzt Nico Huber.

Das Interview der Woche diesmal mit Jan Stützel vom SVW Mainz.

Fontana Finthen: Das Schlusslicht empfängt am Sonntag (14.30) Aufsteiger SV Rülzheim. Als ob die sportliche Situation der Finther nicht schon schlimm genug wäre, bricht Trainer Dirk Willems nun auch noch der gesamte Sturm weg. Sohnemann Patrick ist rotgesperrt, Dominik Hammel wird aufgrund von Muskelbeschwerden dieses Jahr nicht mehr spielen und auch Muzaffer Özdemir muss passen. "Vielleicht ist das unsere Chance. Wir lassen uns was einfallen", gibt sich der Fontana-Trainer kämpferisch: "Es muss jetzt einfach ein Sieg her."

Aufrufe: 06.11.2014, 17:36 Uhr
Volker BuchAutor