2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Hassia lässt es auswärts krachen

Bingens A-Junioren feiern in Hohenecken wichtigen 6:2-Sieg / Pleiten für Ingelheimer Teams

Bingen/Ingelheim. Ein dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf setzten die A-Junioren-Fußballer von Hassia Bingen in der Verbandsliga. Die Mannschaft von Trainer Dalibor Sunjic feierte beim TuS Hohenecken einen krachenden 6:2-Sieg und verbesserte sich dadurch im Tableau auf Rang elf, der am Saisonende gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt wäre. Keine Punkte gab es dagegen für die B- und D-Junioren der Spvgg. Ingelheim, sie verloren 1:2 in Herxheim beziehungsweise 0:2 in Pirmasens.

A-Junioren

TuS Hohenecken – Hassia Bingen 2:6 (1:2). „Unser Sieg war hoch verdient“, freute sich Bingens Trainer Dalibor Sunjic über drei wichtige und in dieser Klarheit nicht erwartete Punkte in Hohenecken. Zu Beginn der Partie hatten die Gäste allerdings noch Probleme, sich auf den ungewohnt harten Rasen einzustellen. „Der Ball ist da wie ein Flummi hochgesprungen“, schilderte Sunjic, dessen Team die Anfangsminuten jedoch unbeschadet überstand und in der 24. Minute durch Baturay Özen in Führung ging. Nur fünf Minuten später erhöhte der gleiche Spieler auf 2:0, das auch gleichbedeutend mit dem Pausenstand war. Acht Minuten nach Wiederbeginn war es Luca-Marcel Herrmann, der mit dem 3:0 die Vorentscheidung besorgte. Ein weiteres Özen-Tor in der 65. Minute beseitigte dann die letzten Zweifel am Namen des Siegers (65.). Erneut Herrmann (75.) und Özen (83.) machten das halbe Dutzend voll. Dazwischen (78.) und danach (88.) betrieb Hoheneckens Ferdinand Ripperger Ergebniskosmetik. „Die zwei Gegentore ärgern mich zwar, aber insgesamt muss ich der Mannschaft ein großes Lob zollen“, stellte Sunjic das Positive in den Vordergrund.

B-Junioren

Viktoria Herxheim – Spvgg. Ingelheim 2:1 (2:0). Ausgerechnet der Doppeltorschütze der Vorwoche, Ricardo Rodrigues, sorgte in der achten Spielminute per Eigentor für die Führung der Hausherren. Sandro Wetzka erhöhte sogar auf 2:0 (18.) und sorgte für den Pausenstand, obwohl die Ingelheimer gegen Ende des ersten Durchgangs zahlreiche gefährliche Standards hatten, die jedoch ungenutzt blieben. „Nach dem Seitenwechsel hatten wir dann 80 Prozent Spielanteile“, berichtete Gäste-Coach Thorsten Siefert, der in der 58. Minute zum ersten Mal jubeln durfte, als Sinan Ordukaya der Anschlusstreffer gelang. In der Folge drängte die Ingelheimer aufs 2:2, doch trotz zahlreicher Chancen sollte es bei der Niederlage bleiben. „Ein Remis hätten wir verdient gehabt. Dass Herxheim gewonnen hat, haben sie vor allem ihrem starken Torwart zu verdanken“, so Siefert abschließend.

D-Junioren

FK Pirmasens – Spvgg. Ingelheim 2:0 (2:0). In Durchgang eins entwickelte sich ein offenes Spiel mit guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Erfolgreich waren dabei aber nur die Gastgeber, die bereits in der siebten Minute durch Christian Welters abgefälschten Distanzschuss in Führung gingen. In der 22. Minute bekamen die Hausherren einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, den Marvin Bodmer zum 2:0 über die Linie bugsierte. Nach dem Wechsel erhöhten die Ingelheimer dann die Schlagzahl und erspielten sich Möglichkeiten, die aber vergeben wurden. So blieb es am Ende bei der vermeidbaren Niederlage, die Gäste-Coach Florian Jilge als „herben Rückschlag“ einstufte. „Wir machen aber weiter, bis unser Abschlussglück zurückkommt“, gibt sich Jilge kämpferisch, obwohl das rettende Ufer nun fünf Punkte entfernt liegt.



Aufrufe: 01.5.2018, 16:00 Uhr
Marcel FennelAutor