2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Trainer Ludwig Hartl, Dominik Thamm, Oleg Bobb, Christop Meyer, Oliver Peinl (Trainer 2. Mannschaft), Stefan Melzl (Sportlicher Leiter).
Trainer Ludwig Hartl, Dominik Thamm, Oleg Bobb, Christop Meyer, Oliver Peinl (Trainer 2. Mannschaft), Stefan Melzl (Sportlicher Leiter).

Hartl auch nach zehn Jahren voll motiviert

Ohne Wicha und Zellmer wird ein Platz im gesicherten Mittelfeld angepeilt +++ Auftakt beim Freien TuS

Als Aufsteiger schaffte der SV Sarching in der vorigen Saison einen hervorragenden vierten Tabellenrang in der Kreisliga 1. Nun verließen aber Torjäger Tobias Zellmer (17 Tore) und Abwehrchef Daniel Wicha (Spielertrainer in Painten) den Verein. Spielertrainer Ludwig Hartl peilt ohne die beiden einen Platz im gesicherten Mittelfeld an.
Herr Hartl, was hat sich im Kader getan?
Mit Jürgen Benks, Waldemar Wegener (beide Neutraubling), Christoph Meyer (Wenzenbach) und Raymond Ausborn haben wir vier externe Neuzugänge bekommen. Aus dem eigenen Jugendbereich stießen Leopold Seidl sowie Michael Hullin zum Kader. Von Sulzbach II kamen zudem Dominik Thamm und Oleg Bobb zurück. Leider verloren haben wir Tobias Zellmer und Daniel Wicha, der vor einem Jahr seinen Trainerschein absolvier hat und nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass er gerne einen Trainerjob annehmen würde. Als das Angebot aus Painten kam, sagte er zu.

War der Wechsel von Tobias Zellmer überraschend für Sie?
Ja, und ich glaube für den VfB Bach war es genauso. Tobi hat bei uns zwei Mal zugesagt und in Bach zwei Mal abgesagt. Und trotzdem hat er sich letztendlich noch zum Wechsel entschieden. Er will höherklassig eine neue Herausforderung angehen, was einerseits verständlich ist. Die Nachfrage war da, weil er eine super Saison gespielt hat. Das ist im Fußballsport halt so! Von meiner Seite aus steht die Tür für Tobias jederzeit offen, wenn er zu uns zurückkehren möchte.

Voriges Jahr wurden Sie Vierter. Wie lautet das neue Saisonziel?
Ganz klar: Klassenerhalt! Einige Leistungsträger wie Sebastian Bischoff, Tobias Kiendl und Simon Pawellek können aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig trainieren. Wir wollen schnellstmöglich den Klassenerhalt perfekt machen! Dann schauen wir weiter! Ein Platz im gesicherten Mittelfeld wäre für uns erstrebenswert. Mit Wicha und Zellmer brachen zwei große Stützen der Mannschaft weg. Nun gilt es diese Abgänge zu kompensieren.

Wer übernimmt die Zweite?
Oliver Peinl ist ab sofort für die Geschicke der zweiten Mannschaft zuständig. Für ihn gibt es nur ein Ziel, den Aufstieg in die A-Klasse. Die Konstellation mit einem Kreisliga- und einem A-Klassen-Team wäre optimal für unseren Verein. Wenn ich Spätschicht habe, übernimmt Oliver die Erste. Unser Torwarttrainer Henry Kiesewetter kümmert sich dann um die Zweite. Die Traineraufgaben teilen wir uns also zu Dritt. Das klappt hervorragend. Die Trainingsbeteiligung beim SVS ist groß wie gewohnt.

Sie sind nun schon ein Jahrzehnt Trainer beim SV. Denken Sie ans Aufhören?
Ans Aufhören denke ich keinesfalls! Die Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung läuft hervorragend. Martin Orzol übernahm den Posten von Josef Auburger als Abteilungsleiter. Als Teammanager fungiert Stefan Melzl. An dieser Stelle möchte ich mich bei der Mannschaft, bei meinem Funktionsteam und bei sämtlichen Verantwortlichen bedanken, welche die tolle letzte Saison ermöglicht haben. Wir haben eine junge Mannschaft, die noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angelangt ist. Ich bin nach wie vor voll motiviert, freue mich auf die Arbeit mit dem Team. Nun stehen erst einmal eine ganze Reihe an Testspielen an. Wir spielen gegen Illkofen, Bach, den Sportclub und gegen die DJK Straubing. Ferner beteiligen wir uns am Turnier der SpVgg Illkofen. Zum Auftakt in die neue Saison haben wir gleich beim Bezirksliga-Absteiger Freier TuS anzutreten. Der Erste Gegner ist für mich wie eine große Unbekannte. Sicherlich will der TuS sofort zurück in die Bezirksliga. Somit wartet ein ganz harter Brocken auf uns.

Werden Sie selbst mit auflaufen?
Ich trainiere voll mit. Im Normalfall werde ich nicht in der Anfangself stehen, doch wenn ich glaube, dass ich der Mannschaft weiterhelfen kann, werde ich mich einwechseln. Das war in der vergangenen Saison genauso.

Wer wird im Tor stehen?
Jürgen Eberl möchte aus familiären und beruflichen Gründen etwas kürzer treten. Somit wird er vorwiegend in der Zweiten im Tor stehen. Mike Rückerl wird somit die alleinige Nummer eins. Er hat sich toll entwickelt, ist ein sehr guter Kreisliga-Keeper.
Aufrufe: 05.7.2015, 06:00 Uhr
lstAutor