2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die U19 des 1. FC Köln hat den Mittelrheinpokal gewonnen.
Die U19 des 1. FC Köln hat den Mittelrheinpokal gewonnen. – Foto: Michael Schneiders

"Hartes Stück Arbeit": U19 des 1. FC Köln triumphiert im FVM-Pokal

A-Junioren-Mittelrheinpokal: Die U19 des 1. FC Köln hat das Finale gegen Viktoria Köln nach Verlängerung gewonnen.

"Den 1. FC Köln kann man nunmal nicht über 90 Minuten dominieren, erst recht nicht über 120", stellte Viktoria Kölns Trainer Marian Wilhelm nach der 0:2-Niederlage im Finale des A-Junioren-Mittelrheinpokals fest (zitiert via Vereinshomepage). Seine Mannschaft hatte alles gegeben, doch schon im zweiten Durchgang "schwanden allmählich unsere Kräfte", wie Wilhelm sagte.

In der ersten Hälfte hatte die Viktoria gegen den FC noch sehr gut mitgehalten, doch nach dem Seitenwechsel wurde der spätere Sieger immer stärker. "Eine überragende Torwartleistung hat die ein bis zwei Situationen, die der FC dann doch hatte gut gerettet", lobte Wilhelm noch seinen Schlussmann Mika Rudnick, der in der Verlängerung dann aber doch zweimal hinter sich greifen musste: Jaka Cuber Potocnik (103. Minute) und Namory Noel Cissé (120.+1), beide eingewechselt, machten den FC zum Sieger.

"Das war ein hartes Stück Arbeit", sagte dessen Trainer Stefan Ruthenbeck dem Geissblog. Das Spiel sei 70 Minuten komplett offen gewesen. "Aber wir sind geduldig geblieben und haben uns gegen starke Gegner letztendlich verdient durchgesetzt. Nach einer solchen Saison mit vielen Auf und Abs freue ich mich einfach von Herzen für die Jungs, dass sie das Jahr mit einem solchen Erfolgsergebnis abschließen können."

In der A-Junioren-Bundesliga-West hatte der FC auf Rang fünf abgeschlossen. Mit dem Pokalsieg hat er nun seinen Titel aus dem Jahr 2019 verteidigt, als der Mittelrheinpokal der Junioren zuletzt ausgetragen worden war, und sich für den A-Junioren-DFB-Pokal in der kommenden Spielzeit qualifiziert.

1. FC Köln – FC Viktoria Köln 2:0
1. FC Köln: Luis Hauer, Pierre Nadjombe, Ben Decker, Emin Kujovic, Elias Geoffrey Bakatukanda, Nicolas Urso (91. Jaka Cuber Potocnik), Vladislav Fadeev, Marlon Monning, Vladimir Fratea (106. Neo Telle), Damion Downs (67. Namory Noel Cisse), Maximilian Schmid (117. Marlon Becker) - Trainer: Stefan Ruthenbeck
FC Viktoria Köln: Mika Rudnick, Ilhan Mustafa Altuntas, Tim Schirmer, Oualid Mhamdi, David Kubatta (101. Eliot Albert), Luca Ramon De Meester De Tilbourg, Murat Aydin (91. Fabrizio Giuseppe Fili), Benjamin Hemcke, Youssef Amyn, Joel Vieting (77. Kian Assadollahi), Elvin Jashari - Trainer: Marian Wilhelm
Schiedsrichter: Lukas Dahmann
Tore: 1:0 Jaka Cuber Potocnik (103.), 2:0 Namory Noel Cisse (120.+1)

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 019.5.2022, 20:00 Uhr
Stefan JanssenAutor