2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Die Mannschaft von TuRa Harksheide durfte sich wieder gleich mehrfach über Tore freuen.
Die Mannschaft von TuRa Harksheide durfte sich wieder gleich mehrfach über Tore freuen. – Foto: Christian Küch

Harksheide gewinnt deutlich – HTB mit dem Ergebnis noch gut bedient

Am Ende hätten die Gäste aus Norderstedt eigentlich noch höher gewinnen müssen.

Am Freitagabend stieg auf der Jahnhöhe das Landesliga-Duell zwischen dem Harburger TB und TuRa Harksheide. Während der HTB seit Ende November 2021 auf den nächsten Pflichtspielsieg wartet, scheint die Harksheider Truppe derzeit nicht mehr besiegbar zu sein. Die letzte Niederlage in einem Pflichtspiel war für die Mannschaft von Trainer Jörg Schwarzer im Oktober letzten Jahres. Selbst im LOTTO-Pokal schmissen die TuRa-Kicker zuletzt den Oberligisten aus Buchholz raus und zogen ins Viertelfinale ein. Die Favoritenrolle war am Freitagabend also klar den Gästen zugeordnet.

Über die gesamte Spieldauer gab es dann auch tatsächlich keinen Zweifel daran, dass das Team von TuRa Harksheide am Ende als Gewinner vom Platz gehen würde. Die Mannen des Harburger TB standen die meisten Zeit über sehr tief in der eigenen Hälfte. Nach etwa einer Viertelstunde hätten die Gastgeber dennoch durch eine Kontersituation in Führung gehen können, allerdings reagierte TuRa-Keeper Aboubakar Fofana sehr gut und verhinderte den Einschlag. Also sollten die Gäste aus Norderstedt nach einer halben Stunde hochverdient durch Leon Cammann, mit einem Kopfball nach einem Eckstoß, mit 1:0 in Führung gehen. Dass es nicht schon zuvor und auch nach diesem ersten Treffer weitere Tore für die Gäste gab, lag tatsächlich an ihrer mangelnden Chancenverwertung. So ging es mit der knappen TuRa-Führung in die Halbzeitpause.

Die Gäste (in blauen Trikots) präsentierten sich als das klar stärkere Team.
Die Gäste (in blauen Trikots) präsentierten sich als das klar stärkere Team. – Foto: Christian Küch


Am Ende wurde es deutlich
Im zweiten Abschnitt versuchten dann die Harburger noch mal, den knappen Rückstand zu egalisieren. Die Mannen von Coach Kirill Schneider legten eine Schippe drauf, um eventuell doch noch zum Erfolg zu kommen. Häufig traten sie dann durch lange Bälle schließlich auch am Sechzehner des Gegners auf. Diese „Druckphase“, wenn man sie so nennen möchte, hielt allerdings lediglich zehn Minuten an. Zehn Minuten, in denen sich die Gäste mal etwas tiefer stellten. Doch dann drehte das Team von Trainer Jörg Schwarzer wieder auf und investierte, wie schon in der ersten Halbzeit, mehr für das Offensivspiel. Und wie auch schon während der ersten 45 Minuten ließen die Norderstedter weitere Chancen liegen, indem sie beispielsweise nur das Aluminium trafen. Doch dann, in der 68. Minute, war es soweit. Die TuRa-Kicker belohnten sich. Leon Cammen traf erneut und schraubte den Zwischenstand für die Gäste auf 2:0 hoch. Dieses Mal wehrte HTB-Torwart Maciej Janusz Sowa den Kopfball nach einem Eckstoß noch ab, doch der Nachschuss saß.

In der 79. Minute schoss dann der erst kurz zuvor eingewechselte Juan Chandel Hernandez Genao den Treffer zum 3:0 für Harksheide ins Netz. Der Norderstedter setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und zog aus zwölf Metern ab. Keeper Maciej Janusz Sowa konnte den Ball nicht festhalten und so trudelte das Leder mit viel Effet über die Torlinie. Yannick Fischer wäre zum Abstauben zwar noch dagewesen, doch das war nicht mehr nötig. Dafür setzte TuRa`s Toptorjäger und führender der Torjägerliste in der Landesliga 2 in der 90. Minute den Schlusspunkt zum 5:0 für die Gäste, nachdem drei Minuten zuvor auch noch Arya Mirzaei getroffen hatte.

Harksheide-Trainer Jörg Schwarzer freute sich über den Auftritt seiner Mannschaft. - Archivbild
Harksheide-Trainer Jörg Schwarzer freute sich über den Auftritt seiner Mannschaft. - Archivbild – Foto: Christian Küch


Jörg Schwarzer: „verdient gewonnen"
Aufgrund der spielerischen Überlegenheit konnte es in dieser Partie nur einen Sieger geben. Das sah auch Harksheide-Coach Jörg Schwarzer so: „Am Ende muss ich sagen, dass wir das Spiel auch in der Höhe absolut verdient gewonnen haben. Wir haben das Spiel bestimmt und hatten auch noch weitere sehr gute Torchancen.“ Doch auch seine Abwehr habe einen sehr guten Job gemacht, wie der Coach abschließend betonte: „Ich bin froh, dass wir gestern auch wieder zu null gespielt haben. Das war sehr gut. Drauf hatten wir ein Stück weit unseren Fokus gelegt. Dass wir in der Defensive insgesamt etwas geordneter und gefestigter stehen. Denn wenn ich an die Hinserie denke: Da haben wir uns sehr oft einfach unnötige Gegentore gefangen. Deshalb macht mich das sehr froh, dass wir jetzt in drei Spielen hintereinander sehr ordentlich und auch intensiv in der Abwehr gearbeitet und kein Gegentor gefangen haben.“

Aufrufe: 026.2.2022, 12:23 Uhr
Mathias ReßAutor