2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht

Happy End nach desolater Halbzeit

Tasch rettet dem SV Gonsenheim einen Punkt in Diefflen

Wenn Jörg Jansohn einmal laut wird, muss eine Menge passiert sein. In der Halbzeitpause des Oberliga-Fußballspiels zwischen dem FV Diefflen und Jansohns SV Gonsenheim wurde der Trainer laut.

„Das war die schlechteste Leistung, seit ihr hier Trainer bin. Eine desolate erste Halbzeit“, erklärt der Trainer, „ich war stinksauer und habe das in der Pause auch so deutlich angesprochen wie selten.“ Das immerhin fruchtete, aus dem 0:1-Rückstand, der deutlich höher hätte ausfallen können, machten die Gonsenheimer noch ein 1:1. Glücklich, weil Nico Taschs Tor erst in der 88. Minute fiel und die Hausherren zuvor einiges an Chancen liegen ließen, verdient, weil die Wildpark-Elf sich mächtig steigerte und selbst gute Gelegenheiten ausgelassen hatte.

„Auch wenn man einen schlechten Tag hat, kann man rennen und kämpfen. Stattdessen haben wir Schlafwagen-Standfußball gespielt“, berichtet Jansohn, „nach der Pause wurde es aber deutlich besser.“ Das 1:0 in der 40. Minute, das Chris Haase nach einem halbhohen Freistoß erzielte, war eine aus Sicht der Heimelf eigentlich zu geringe Ausbeute.

Pennella trifft die Latte

Die Gonsenheimer drückten aufs Tempo. Stefano Pennellas Freistoß an die Latte (60.), Damir Bektasevics Sololauf samt Flachschuss knapp am Tor vorbei (65.), Babak Keyhanfars zu harmloser Versuch aus fünf Metern (68.) und Andreas Klappers Spannstoß über den Kasten (80.) brachten noch keinen Ertrag, aber als Bektasevic den Ball zwei Minuten vor Spielende maßgenau vor das Tor geflankt hatte, sodass Tasch aus drei Metern nur noch abstauben musste, durften die Gäste doch noch jubeln. So war diesmal das Glück auf der Gonsenheimer Seite.

SV Gonsenheim: Yamaguchi - Harden (70. Klapper), Raltschitsch (83. Matzon), Meier, Pennella - Eren (46. Tasch), Ekiz, Kimnach, Bektasevic - Keyhanfar, Güclü.

Aufrufe: 014.9.2014, 17:33 Uhr
Torben SchröderAutor