2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Zahlreiche Zuschauer unterstützten die Nachwuchsfußballer am Wochenende in der Landkreis-Sporthalle in Hausham. Den Auftakt des Turnierreigens machten die B-Junioren der JFG Miesbacher Oberland (in Rot). Andreas Leder
Zahlreiche Zuschauer unterstützten die Nachwuchsfußballer am Wochenende in der Landkreis-Sporthalle in Hausham. Den Auftakt des Turnierreigens machten die B-Junioren der JFG Miesbacher Oberland (in Rot). Andreas Leder

Hallen-Kreismeisterschaft: Werbung für den Jugendfußball

„Das Zuschauen hat richtig Spaß gemacht“

Tollen Jugendfußball gab es bei der Hallen-Kreismeisterschaft in Hausham zu sehen. Für die vier Landkreis-Teams war die Konkurrenz zu stark.

Hausham – Wenn Jugendfußball Werbung nötig hätte, in Hausham hätte er sie bekommen. Bei den Kreismeisterschaften im Futsal gab es zwei Tage lang spannende Partien mit sehenswerten Spielzügen. Vor allem aber waren die Wettbewerbe in vier Altersklassen geprägt von fairem und respektvollem Umgang der Mannschaften miteinander und auch im Umgang mit den souveränen Unparteiischen.

SV Miesbach wird Dritter bei den E-Junioren

Mit von der Partie waren vier Landkreis-Teams, von denen die Kleinsten am besten abschnitten: Der SV Miesbach wurde Dritter bei den E-Junioren. „Wir sind stolz auf unsere Kinder, die sich mit dem dritten Platz für ihren Fleiß im Training belohnt haben“, sagte Miesbachs Trainer Rupert Gantner, dessen Mannschaft aus überwiegend jungen Jahrgängen „schon sehr gut durch die Quali gekommen ist“. Lautstark unterstützt vom 30-köpfigen Miesbacher Fanblock. „Trompeten, Ratschen, Sirenen – es war ein Klassiker“, sagte Gantner, dessen Kicker nach dem 0:1 gegen den späteren Zweiten Gauting mit 2:1 gegen Schwabsoien und 0:0 gegen Garmisch-Partenkirchen als Gruppenzweiter ins Halbfinale einzogen. Dort unterlagen sie Zugspitz-Meister Landsberg 0:2. Groß war die Freude über das 1:0 im Kleinen Finale gegen den Lenggrieser SC und den kleinen WM-Pokal, den die Miesbacher als Dritte entgegennehmen durften.

D-Junioren der DJK Darching haben starke Konkurrenz

Starke Konkurrenz hatte Darching bei den D-Junioren. Unter anderem musste die DJK gegen Bezirksoberliga-Vertreter SC Fürstenfeldbruck (0:5) ran. Im Platzierungsspiel ging es gegen den Kreisligisten TuS Geretsried (0:3). In der nächsten Runde wird die Spielgruppe mit den Nachbarn vom TSV Sauerlach vertreten sein, der hinter Söcking Zweiter wurde.

C-Junioren des TuS Holzkirchen unterliegen

Nach einem 0:0 zum Auftakt gegen Polling versuchten es Holzkirchens C-Junioren mit einem umgestellten Team. So unterlag der TuS nicht nur in den Gruppenspielen gegen Oberweikertshofen (1:2) und TuS Geretsried (0:2), sondern auch im Platzierungsspiel gegen Landsberied (0:1). Als Tagessieger (2:0 im Finale gegen Geretsried) qualifizierte sich der TSV Grünwald für die nächste Runde. Die Mannschaft, die an diesem Wochenende am meisten begeistert hatte. „Grünwalds C-Jugend hat den mit Abstand besten Fußball gezeigt“, schwärmte Haushams Fußball-Boss Christian Schneidt von der Spielweise der Münchner Vorstädter, die Futsal wie aus dem Bilderbuch gespielt hätten. Grundsätzlich hätten sich in allen Altersklassen die Vereine durchgesetzt, die von ihrer geschlossenen Mannschaftsleistung profitierten. Keinen einzigen Zufallssieger habe es gegeben. Dafür Spiele, die durch die Bank schön anzusehen waren.

B-Junioren der JFG Miesbacher Oberland nehmen Erfahrung mit

In diese Kerbe schlug auch Miesbachs Felix Scherer: „Es war eine coole Veranstaltung auf echt gutem Niveau. Das Zuschauen hat richtig Spaß gemacht.“ Noch mehr Spaß machte dem Trainer der B-Junioren aus der Kreisstadt das Auftreten seiner Mannschaft im Kreis der Großen. „Wir haben gut mitgespielt, aber das Glück im Abschluss hat uns diesmal ein wenig gefehlt“, resümierte er den Höhepunkt einer insgesamt guten Hallensaison der JFG. Gleich in der Vorrunde traf sie auf die späteren Finalisten, die enorm defensivstarken Gröbenzeller (1:2) und den im Abschluss gefährlichen TSV Murnau (1:2), der am Ende Zugspitz-Meister wurde. So knapp wie die Vorrundenspiele, ging für die Miesbacher mit fast ausschließlich jüngerem Jahrgang und drei C-Junioren auch das Match um Platz sieben gegen Mammendorf mit 0:1 verloren. Scherers Fazit ist dennoch positiv: „Daraus können wir nur lernen und es nächstes Jahr besser machen.“

Kaum etwas besser zu machen gäbe es für die Veranstalter der SG Hausham, denen viel Lob von allen Seiten gezollt wurde. Die Organisatoren um den turniererprobten Technischen Leiter Bernd Marcks und Jugendleiter Alexander Zeug leiteten die Turniere umsichtig und mit viel Gespür für Details. „Schön, dass auch viele Zuschauer in die Halle gekommen sind“, freute sich Schneidt über die „sehr, sehr gute Atmosphäre“.

sie

Aufrufe: 014.1.2020, 07:30 Uhr
Miesbacher Merkur / Heidi SiefertAutor