2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Siegtorschütze für den TV Echterdingen: Michael Haigis (rechts). Foto: Yavuz Dural
Siegtorschütze für den TV Echterdingen: Michael Haigis (rechts). Foto: Yavuz Dural

Haigis entscheidet das Spiel für den TV Echterdingen

TV Echterdingen gewinnt nach der Schlappe im Filder-Derby das Nachholspiel gegen den TSV Blaustein

Der TV Echterdingen gewinnt ein turbulentes Nachholspiel in Blaustein mit 4:3.

Wie groß sind Frust und Kraftverlust nach der ärgerlichen Niederlage im Derby? Das war die Frage beim Fußball-Landesligisten TV Echterdingen gewesen. Die Antwort gab das Filderteam am Ostermontag in überzeugender Manier: Dem 1:2 im Ortsduell mit Calcio ließen die Gelb-Schwarzen nur 48 Stunden später im Nachholspiel beim Aufsteiger TSV Blaustein einen 4:3-Sieg folgen. ,,Die Mannschaft hat Moral gezeigt", sagt der Trainer Aleksandar Kalic, dessen Rechnung damit noch aufgegangen ist. Diese hatte gelautet: sechs Punkte aus den vergangenen drei Partien. In der Tabelle haben die Seinen nun einen recht beruhigenden Abstand von sieben Zählern zur Abstiegszone.

Zum späten Matchwinner wurde der eingewechselte Angreifer Michael Haigis. Ihm gelang in der 90. Spielminute das entscheidende Tor. Nach einer Ecke von Marc Elsäßer beförderte er den Ball per Kopf über die Linie. Es war die dritte Echterdinger Führung in dieser Begegnung - und diesmal die endgültige. Zuvor hatte für Kalics Elf jeweils gegolten: wie gewonnen, so zerronnen. Unter schwierigen Bedingungen hatten sich die kampfstarken Gastgeber als hartnäckige Stehaufmännchen erwiesen. Den Rasenplatz im Ulmer Vorort beschreibt Kalic als ,,Mondkraterlandschaft". Da zudem ein heftiger Wind blies, war ein technisch gutes Spiel laut Coach ,,praktisch nicht möglich".

Früher Echterdinger Doppelschlag

Das erste Mal legten die Echterdinger mit einem schnellen Doppelschlag vor. Ein Flachschuss von Max Knoll sowie ein Kopfball von Nils Schaller bedeuteten eine vermeintlich sichere 2:0-Führung. Später brachte Knoll die Gäste abermals in Front, als er eine starke Vorlage von Marcel Mädel zum 3:2 verwertete. Doch die Blausteiner schlugen durch Sebastian Hinkl, Benjamin Passer und Max Schmid zurück. Letzterer profitierte von einem verunglückten Klärungsversuch von Theofilaktos Spiridopoulos. Zwischendurch traf der Gegner zudem die Latte.

Nur noch Zuschauer war in der zweiten Hälfte der Keeper Valentin Haug. Der Grund: eine Muskelverhärtung. Nach der Pause stand für ihn der Winterpausen-Neuzugang Michael Kraus im Tor.

TSV Blaustein:
Gyrock - Kling, Otto, Erhardt (71. Wollisch), Hummel - Breunig, Endres - Schmid (81. Strobel), Trautmann, Hinkl (66. Santamaria) - Benjamin Passer.

TV Echterdingen:
Haug (46. Kraus) - Elsäßer, Haselmaier, Spiridopoulos, Kühnle (75. Milojkovic) - Helber, Hertel, Mädel (60. Haigis) - Knoll, Schaller (82. Rizzo), Kroer.

Ausführliche Tabelle

1.
SV Ebersbach/Fils 20 13 5 2 30 : 9 21 44 2.
Calcio Leinfelden-Echterdingen 20 13 4 3 42 : 25 17 43 3.
TSV Weilheim/Teck 20 9 8 3 35 : 18 17 35 4.
TSV Bad Boll 19 9 7 3 43 : 28 15 34 5.
SC Geislingen 19 8 6 5 37 : 24 13 30 6.
FV 09 Nürtingen (Auf) 20 9 3 8 26 : 24 2 30 7.
TV Echterdingen 20 9 2 9 36 : 43 -7 29 8.
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach (Auf) 20 7 5 8 37 : 30 7 26 9.
Sportfreunde Dorfmerkingen 20 7 5 8 28 : 29 -1 26 10.
TSV Blaustein (Auf) 20 7 4 9 30 : 29 1 25 11.
TSV Köngen 20 7 2 11 28 : 35 -7 23 12.
TSGV Waldstetten 20 5 7 8 29 : 31 -2 22 13.
SC Stammheim (Auf) 20 7 1 12 31 : 48 -17 22 14.
SV Bonlanden 20 5 6 9 27 : 37 -10 21 15.
TSV Buch 20 6 2 12 27 : 41 -14 20 16.
SV Ebnat (Auf) 20 3 3 14 22 : 57 -35 12
Aufrufe: 029.3.2016, 16:00 Uhr
Filder-Zeitung/ Franz StettmerAutor