2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
SGEler Nico Kraus (in blau) enteilt seinem Weierbacher Kontrahenten.   (Foto: Timo Schlitz)
SGEler Nico Kraus (in blau) enteilt seinem Weierbacher Kontrahenten. (Foto: Timo Schlitz)

Hackenheimer Dämpfer

Rehbein-Elf verliert das Topspiel in Mörschied +++ Türkgücü trotzt Hoppstädten einen Punkt ab

Bad Kreuznach. Lange Gesichter beim TuS Hackenheim. Im Bezirksliga-Topspiel unterliegt die Rehbein-Elf beim TuS Mörschied 1:2.

TuS Mörschied – TuS Hackenheim 2:1 (1:1). Der TuS Mörschied hat das bessere Ende für sich und überflügelt Hackenheim in der Tabelle. Marian Ristow brachte die Blauen in Front (16.), Pascal Stauch stellte auf 1:1 (32.). In der Schlussphase ließ Stauch seinen zweiten Treffer folgen und sorgte damit für Mörschieder Jubel. Mörschied-Sprecher Rainer Becker sieht in seiner Elf den verdienten Sieger: „Der erste Durchgang war ausgeglichen, danach haben wir mehr investiert. Unter anderem hatten wir drei 100-prozentige Möglichkeiten, von denen wir eine zum 2:1 nutzten. Von Hackenheim kam in der zweiten Halbzeit wenig.“

SV Türkgücü Ippesheim – SG Hoppstädten 1:1 (1:0). Der SV Türkgücü feierte ein Erfolgserlebnis im Abstiegskampf. Gegen das Spitzenteam erkämpften sich die Mannen um Spielertrainer Cihan Ceylan einen verdienten Punkt. In der ersten Hälfte seien die Vorstädter spielbestimmend gewesen, Hoppstädten habe die Partie in Hälfte zwei dominiert. „Kämpferisch war das eine Topleistung von uns. Wir haben uns das Unentschieden redlich verdient“, erklärt ein zufriedener Türkgücü-Coach. Ekrem Emirosmanoglu hatte per Foulelfmeter das erste Tor erzielt (43.). Eloy Campos egalisierte nach etwa einer Stunde. Ein Sonderlob hatte Ceylan für seinen Torhüter Emre Ünal übrig: „Zum einen hat er einen Foulelfmeter überragend abgewehrt und zudem drei oder vier Eins-Gegen-Eins-Situationen stark entschärft.“

SG Eintracht II – VfL Weierbach 3:1 (2:1). Eintracht-Trainer Ercan Ürün freute sich nach zwei sieglosen Spielen wieder über einen Erfolg. „Das wurde Zeit“, fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu. Dabei hatte es gar nicht gut begonnen. Weierbach-Torjäger Stefan Schlosser erzielte das 0:1 (13.). Kreuznach schüttelte sich kurz und ließ zwei Minuten später in Person von Brian Huth ein Tor der Marke Extraklasse folgen. Nach einer Drehung konnte er den Torwart aus 25 Metern überwinden. Michael Gilles drehte die Partie kurz vor dem Seitenwechsel (45.). Die erste Hälfte sei von vielen Fehlpässen bestimmt gewesen, in Durchgang zwei hätten die Gastgeber das Zepter übernommen, so Ürün. Zudem habe man wenige Chancen zugelassen. Der kurz zuvor eingewechselte Medhanie Amare Fitwi machte den Sack zu (86.).

FC Brücken – FCV Merxheim 3:2 (0:1). Das Spiel war geprägt von späten Toren. Matthias Busch ließ seine Farben in der letzten Minute jubeln und sicherte drei immens wichtige Zähler im Abstiegskampf. „Wir hatten das nötige Quäntchen Glück, das uns im Hinspiel gefehlt hat und das du im Abstiegskampf brauchst“, fasst der Brücken-Verantwortliche Karsten Schultheiß zufrieden zusammen. Merxheim sei in der ersten Hälfte kämpferisch stärker gewesen. Im Laufe der Begegnung kamen die Hausherren aber in Schwung. Keven Lang-Lajendäcker hatte den Gast in Front geschossen (45.). Pascal Geibel glich per Foulelfmeter aus (79.). Diesen hatte Stephan Hollaender herausgeholt, ehe er anschließend für die Führung sorgte (85.). Dem erneuten Ausgleich durch Fabian Kilp (88.) ließ Busch das 3:2 folgen.

Bollenbacher SV – SG Schmittweiler 2:0 (0:0). Beide Teams fanden auf dem Rasenplatz schwierige Verhältnisse vor. „Es war dann das erwartete Kampfspiel, das die Mannschaft mit dem größeren Siegeswillen gewonnen hatte. Das waren heute wir.“ So die Meinung von BSV-Coach Sascha Nicolay. Paradebeispiel sei heute Patrick Gilcher gewesen. Der eigentliche Ersatz-Torwart wurde in der 75. Minute eingewechselt. Zuerst bereitete er mit einer absoluten Willensleistung das 1:0 durch Florian Herzog vor (83.), um vier Minuten später das 2:0 selbst zu erzielen.



Aufrufe: 025.3.2018, 21:01 Uhr
Aaron NeumannAutor