2024-06-06T11:30:11.560Z

Ligabericht
Tobias Berger ist in Cham angekommen, seine Leistungen auch in Klenci sind ausgezeichnet. F: Christian Groitl
Tobias Berger ist in Cham angekommen, seine Leistungen auch in Klenci sind ausgezeichnet. F: Christian Groitl

Guter Test vor Saisonstart

ASV ringt TJ Jiskra Domazlice ein 1:1 ab

Mit einer starken kämpferischen Leistung und guten Ansätzen im Spielaufbauholte sich die Mißlinger-Elf in Klenci gegen den tschehcischen Drittligisten ein nicht unverdientes Remis. Domazlice startete mit viel Druck und zeigte eine sehr harte Spielweise, an die sich einige der ASVler erst gewöhnen mussten.

Bereits in der ersten Spielminute sorgte ein langer Ballfür Gefahr. An der rechten Strafraumgrenze kam Keeper Eiban zu spät, die Hereingabe klärte Zangl bevor es brenzlich wurde. Die Gäste versteckten sich aber keineswegs, allein die Feinabstimmung fehlte in der fünften Minute bei einer Konterchance. Der vielbeschäftigte Chamer Torsteher rettete dann nur drei Minuten später per Faustabwehr. Beim ASV erkannte man nun, dass die Zweikämpfe enger geführt und man sich gedanklich frischer zeigen musste, so dass eine leichte Befreiung zu erkennen war.

Die individuelle Klasse der Mannschaft aus Domazlice zeigte sich in der 21. Minute, ein Konter über linkszwang Eiban erneut zu einer Rettungstat, in dem er dem Angreifer beim Herauslaufen stark verkürzte und den Ball klären konnte. Im ASV Mittelfeld war immer wieder Prancl der Mann, der für Ordnung sorgte und die nötige Ruhe ins Spiel brachte.


Daniel Schmaderer war der Torschütze zum 1:1 F: Christian Groitl

Ein individueller Fehler brachte die Chamer Abwehr in Bedrängnis, nach einer Unstimmigkeit lief der aufgerückte Jiskra Verteidiger alleine auf das Gästegehäuse zu. Chams Innenverteidiger und Youngster Karl, der mit zu den Leistungsträgern in diesem Spiel zählte, konnte mit vollem Körpereinsatz einen Torschuss verhindern. Die Gastgeber wurden langsam ungeduldig, trotz guter Gelegenheiten sprang bis dahin nichts zählbares heraus. Ein Freistoß aus halbrechter Position sollte dann das 1:0 bringen. Richtung Tor gezogen sprang der Ball im Sechzehner auf und die Behinderung des Jiskras Stürmers an Torhüter Eiban ahndete der Schiedsrichter nicht, so dass der Ball etwas kurios den Weg ins Tor fand. Der ASV steckte aber nicht auf, mit einem Konter in der 37. Minute durch Christian Ederer, der Schmaderer auf die Reise schickte, hätte dieser den Ausgleic herzielen können. Alleine vor dem Tor zögerte er aber zu lange und wurde von einem zurückeilenden Verteidiger von den Beinen geholt.

Während nach dem Seitenwechsel die Chamer drei Wechsel vollzogen, tauschte das Heimteam acht Spieler aus. Domazlice legte wieder voll los, wollte so schnell wie möglich ein zweites Tor nachlegen. Ein wuchtiger Kopfball in der46. ging über den Kasten. Die 53. Minute brachte dann den Chamern eine Möglichkeit, Leopolds Flanke fand allerdings keinen Abnehmer. Die Gäste wurden mutiger und spielten gut mit. In der 56. Minute flankte Peterik, der Ball wurde abgewehrt, landete genau bei Prancl, dessen angeschnittener Schuß aber nur neben dem Kasten einschlug. Nun war Domazlice wieder am Zug, einen Gewaltschuß nach einer Ecke parierte Keeper Eiban. Den aufgrund der zweiten Halbzeit nicht unverdienten Ausgleich erzielte der agile Schmaderer in der 67. Minute. Leopold kam über rechts, sein Flachpass nach innen leitete den Treffer ein. Schmaderer bereitete den Gastgebern immer wieder Probleme und krönte in dieser Situation seine Leitung mit diesem Tor. Jiskra hatte in der Folge eine Großzahl an Chancen durch Weitschuße, die meist weit über oder neben dem Tor landeten. Der ASV seinserseits hatte noch zwei Hochkaräter. Nur kurz nach dem Ausgleich setzte sich erneut Schmaderer über rechts durch, flankte und Pittonis Direktabnahme landete am Außenpfosten.

Die Qualität der Gastgeber ist unumstritten allerdings kämpfte Cham vorbildlich und verdiente sich dieses Unentschieden. Für Trainer Mißlinger war es ein optimaler Test vor dem schweren Saisonstart gegen den VfB Bach.

Aufrufe: 015.7.2013, 17:28 Uhr
ckhgAutor