2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Philipp Walter,  Heide-Teammanager, warnt vor Überheblichkeit.
Philipp Walter, Heide-Teammanager, warnt vor Überheblichkeit. – Foto: FuPa

Grüne Heide will weiter Richtung Kreisliga stürmen – Alle Spieler verlängern für nächste Saison

Bachinger-Team im Aufstiegsmodus

38 Punkte aus 14 Spielen, dazu eine fast beängstigende Torbilanz von 46:7: Der SC Grüne Heide Ismaning hat die Konkurrenz in der Kreisklasse 6 bislang förmlich überrollt.

Fischerhäuser – Der Lohn: Mit neun Zählern Vorsprung thront der Absteiger an der Tabellenspitze und ist auf dem besten Weg zurück in die Kreisliga. Die Kreisliga musste das Team im Vorjahr auf die denkbar unglücklichste Art und Weise verlassen: Wegen des minimal schlechteren Quotienten landete der Klub in der Abbruchsaison 2019/21 auf einem Abstiegsplatz.

Diese Enttäuschung hätte andernorts womöglich dazu geführt, dass die Mannschaft auseinanderbricht. Beim SC Grüne Heide jedoch war das Gegenteil der Fall: Alle Leistungsträger blieben an Bord, ja sogar namhafte Neuzugänge konnte der Klub präsentieren. Das Ergebnis ist ein Kader, „mit dem wir ohne Bedenken in die Kreisliga gehen würden“, sagt Teammanager Philipp Walter. Entsprechend habe man sich im Winter auch gar nicht nach Neuzugängen umgesehen. Stattdessen hätten sämtliche Spieler bereits für die nächste Saison verlängert, berichtet Philipp Walter – in der Hoffnung, dann wieder eine Liga höher gegen den Ball zu treten.

Grüne Heide: 2G stellt kein Problem dar

„Alle Spieler wissen, dass wir noch Hausaufgaben vor uns haben“, warnt der Teammanager vor Überheblichkeit. „Wenn wir diese Hausaufgaben erfüllen, dann werden wir in die Kreisliga zurückkehren.“ Bevor’s ab dem 13. März aber wieder um Punkte im Aufstiegskampf geht, steht für die Heidler erst noch eine sechswöchige Vorbereitung ab dem 31. Januar an. Dann bittet Coach Thomas Bachinger seine Kicker dreimal die Woche zum Training. Dazu kommen insgesamt sechs Testspiele, das letzte davon gegen den Kreisligisten SV Lohhof.

Eine Woche später wartet dann das erste Pflichtspiel beim abstiegsbedrohten ASV Glonn. Trotz steigender Infektionszahlen geht Philipp Walter davon aus, dass dieser Zeitplan beibehalten wird – und die Partien unter der 2G-Regel stattfinden. Diese werde bei seiner Mannschaft nicht zu Ausfällen führen, versichert der Teammanager. „Ich habe den Status abgefragt, und bei uns sind alle geimpft“, berichtet Walter. Personell kann Trainer Bachinger auch im neuen Jahr auf den bekannten Kader zurückgreifen. Allein Verteidiger Dominik Eisl wird aufgrund eines Auslandsaufenthalts längere Zeit fehlen. (PATRIK STÄBLER)

Aufrufe: 026.1.2022, 05:56 Uhr
Patrik StäblerAutor