2024-06-13T13:28:56.339Z

Analyse
Zum ersten Mal wieder dabei war Westheims Torjäger Marco Spengler (links). Zum ersten Saisonsieg gegen den TSV Zusmarshausen (Jonas Watzal) steuerte er einen Treffer bei.
Zum ersten Mal wieder dabei war Westheims Torjäger Marco Spengler (links). Zum ersten Saisonsieg gegen den TSV Zusmarshausen (Jonas Watzal) steuerte er einen Treffer bei. – Foto: Marcus Merk

Große Erleichterung

Die SpVgg Westheim feiert gegen Zusmarshausen ihren ersten Saisonsieg +++ Kissings Abteilungsleiter Borrelli ist stinksauer

Ausgelassen haben die Kicker der SpVgg Westheim nach dem 4:2 gegen den TSV Zusmarshausen auf den Neusässer Stadtfest den ersten Saisonsieg gefeiert. „Die Erleichterung war sehr, sehr groß“, gibt Trainer Oliver Haberkorn zu, dass er in den letzten Wochen schon sehr enttäuscht war.

„Natürlich wurde viel von außen geredet, aber ich hatte nach einem Gespräch mit der Vorstandschaft nie ein schlechtes Gefühl. Nach sieben erfolgreichen Jahren kommt ganz einfach mal eine Phase, wo es nicht so läuft.“ Auch bei einer Versammlung mit der Mannschaft wurde die Lage angesprochen. „Wir hatten vorne wenig Durchschlagskraft, die Unsicherheit ist immer mehr gewachsen, es haben sich Undiszipliniertheiten eingeschlichen und auch der Kampf hat gefehlt“, analysiert Haberkorn. „Aber ich habe gemerkt, dass jeder wieder on Fire ist.“ Gegen Zusmarshausen war dann auch erstmals Torjäger Marco Spengler wieder dabei. „Damit hatten wir natürlich mehr Torgefahr“, freut sich Haberkorn. Am kommenden Sonntag in Dinkelscherben ist die SpVgg erstmals wieder komplett. „Aber das ist jetzt kein Selbstläufer. Wir müssen weiter Gas geben.“

Überhaupt nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war Kissings Abteilungsleiter Mario Borrelli. „Ich bin stinksauer“, schimpfte er nach der 0:1-Niederlage gegen die SpVgg Lagerlechfeld. In der ersten Halbzeit habe sein Team vier eindeutige Chancen nicht in Tore verwandelt. Lagerlechfeld machte es dann zu Beginn der zweiten Halbzeit besser und ging 1:0 in Führung. Dabei blieb es. „Weil sie ihre Chancen verwertet haben, haben sie verdient gewonnen“, sagte Borrelli. Etwa in der 75. Minute traf der Kissinger Andreas Lachner mit dem Kopf noch das Tor der Gäste. Aber der Linienrichter entschied auf Abseits. „Ich stand zu weit weg, um das einschätzen zu können“, entgegnet Borrelli. Er verlange vor allem von seinem Team, dass es seine Chancen verwertet. „Heimspiele müssen gewonnen werden“, fordert er.

Mehr Lokalsport gibt es auf www.augsburger-allgemeine.de und www.friedberger-allgemeine.de

Aufrufe: 018.9.2019, 15:28 Uhr
Augsburger Allgemeine / oli, schrAutor