2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Schnappschuss kurz vor dem Treffer zur 1:0-Führung der Platzherren vom FV Gröditz. Am Ende sollte es gegen den Aufsteiger aus LIchtenberg nur zu einem Remis reichen.
Schnappschuss kurz vor dem Treffer zur 1:0-Führung der Platzherren vom FV Gröditz. Am Ende sollte es gegen den Aufsteiger aus LIchtenberg nur zu einem Remis reichen. – Foto: FV Gröditz 1911

Gröditz und Lichtenberg treten nach Remis auf der Stelle

Landesklasse Mitte: FV Gröditz 1911 vs. SV Lichtenberg / Spielbericht zum Match

In der Landesklasse Mitte haben sich am vergangenen Wochenende die beiden Vertretungen vom FV Gröditz 1911 und des SV Lichtenberg 1:1-Unentschieden voneinander getrennt.
Einen Spielbericht aus Sicht der Platzherren findet ihr hier:

Leistungsgerechtes Unentschieden!

Bei nasskaltem Herbstwetter und auf rutschigem Geläuf sahen die 45 zahlenden Zuschauer eine kämpferische Partie beider Mannschaften. Die Gäste aus Lichtenberg erwischten den besseren Start und bekamen in der sechsten Spielminute einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen. Danny Kluge legte sich den Ball zurecht und platzierte diesen direkt und sehenswert über die Mauer zur Gästeführung. Wieder lagen wir, wie bereits in der Vorwoche, frühzeitig hinten. Die routinierten Gäste aus Mittelsachsen verstanden es das Spieltempo zu variieren und uns vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Unsere Jungs kann man wahrlich nicht mangelnden Einsatz und Willen nachsagen, es fehlte aber an der Durchschlagskraft im Angriffsspiel. Gegenüber der Vorwoche aber stand unsere Abwehr kompakter und so ging es mit der knappen Gästeführung in die Halbzeitpause. Die zweite Spielhälfte war mehr oder weniger ein Abnutzungskampf. Unsere Jungs rannten durchgängig an, Lichtenberg verdichtete die Abwehr und lauerte auf Konter. Vier Minuten vor Abpfiff war es dann endlich soweit. Vor dem Strafraum wurde der Ball durch die vielbeinige Gästeabwehr durchgesteckt und Nico Steffen verwandelte zum vielumjubelten und hochverdienten Ausgleich. Ein Punktgewinn, welcher gefühlt zu wenig für den an den Tag gelegten Aufwands ist, aber enorm wichtig für das Selbstbewusstsein unserer Jungs letztendlich zu Buche steht.

In der Halbzeitpause wurden im Übrigen die Gruppen für das 28. Hallenturnier am 28. & 29. Dezember ausgelost. In der Staffel 1 wurde diese Reihenfolge gezogen: 1. FV Hochstetten 1916, 2. SV 20 Koselitz, 3. SV Preußen Elsterwerda, 4. SV Wacker Reichenhain, Staffel 2: 1. FV Gröditz 1911, 2. SG Kreinitz, 3. All-Star-Team und als 4. der VfB 1912 Hohenleipisch.

Trainer Kaiser: „Hochverdienter Punkt, den wir heute geholt haben. Wir waren über lange Strecken spielbestimmend. Gerade die zweite Hälfte war es ein Spiel auf ein Tor. Meine Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und sich zumindest mit einem Punkt belohnt. Jetzt geht es in die Pause und dann sind es genau diese Jungs, die sich Woche für Woche im Training reinhauen und am Ende den Klassenerhalt klarmachen werden!“

Aufrufe: 04.12.2019, 11:00 Uhr
FuPa Sachsen / FV Gröditz 1911Autor