2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Botond Gacs (Mitte rotes Trikot) war auch gegen Fürth ein Feld in der Brandung. Foto: Griesbauer
Botond Gacs (Mitte rotes Trikot) war auch gegen Fürth ein Feld in der Brandung. Foto: Griesbauer

Greuther Fürth das Leben schwer gemacht

ASV Cham U17 muss sich mit 1:4 geschlagen geben

Die Vorrunde in der Landesliga Nord U17 ist beendet und die Chamer Kicker können durchaus zufrieden sein mit ihrer Punkteausbeute. Auf einem sicheren Mittelfeldplatz und sechs Punkte mehr als noch im Vorjahreszeitraum lassen die Verantwortlichen hoffen, dass auch in dieser Saison der Klassenerhalt erreicht wird.

Ein tolles Highlight durften Kager und Co. am letzten Spieltag der Vorrunde erleben. Das Spiel gegen das Profi-NLZ der SpVgg Greuther Fürth. Die Gäste haben den Aufstieg als klares Ziel formuliert und wenn die U17 den aktuellen Tabellenplatz eins in der Bayernliga hält, sollte nichts gegen ein Vorrücken der U16 sprechen. Der nötige Respekt der Mittelfranken vor dem ASV Cham war zu erkennen und so entwickelte sich zwar ein Spiel mit größeren Anteilen für die Kleeblätter doch Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.

In der 17. Minute war es ein hoher Ball der Gäste, in den Strafraum des ASV, Kuschka setzte sich gleich gegen mehrere Chamer durch und erzielte das erste Tor der Fürther. Die Führung dadurch mit großer Mithilfe der Gastgeber. Die Rot-Weißen kämpften tapfer, versteckten sich zu keinem Zeitpunkt und wussten auch, dass die Fürther ihre Schwächen haben. Als in der 34. Minute der Schiedsrichter auf der Auslinie etwas überraschend ein Foul zugunsten der SpVgg gepfiffen hatte, sollte dies Konsequenzen haben. Der lange Ball in den Strafraum fand Yannik Raab. Ohne Gegenwehr kam er zum Kopfball. Aus kürzester Distanz rettete Torwart Rötzer zuerst, musste sich dann aber geschlagen geben. Das zweite Tor des Spitzenreiters wäre so durchaus zu verhindern gewesen. Der Klassenprimus nutzte Kaltschnäuzig die Fehler der Heldenschmiede aus und führte nicht unverdient aber etwas zu hoch mit 2:0 zur Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, wer dachte, dass sich der ASV aufgegeben hat, der kennt diese Mannschaft nicht. Weiterhin mit viel Mut stemmte man sich gegen die hohe Qualität der Fürther. Das dritte Tor war dann in der 51. Minute fällig. Der bullige Stürmer der Gäste Seyman Deniz verschaffte sich mit etwas viel körperlichen Einsatz den Platz gegen Gacs und dieser konnte am Boden liegend das 3:0 nicht mehr verhindern. Da der Chamer Abwehrchef vor dem Stürmer am Ball war und dann gestoßen wurde, wäre ein Freistoß für den ASV sicherlich nicht falsch gewesen. Mit diesem Vorsprung war das Spiel so gut wie erledigt. Die Hausherren suchten zwar immer wieder die Offensive aber Gelegenheiten den Rückstand zu verkürzen gab es nur wenige. Den Ehrentreffer durfte Lukas Laumer erzielen, der in der 52. Minute einen an Conrady verursachten Foulelfmeter sicher verwandelte. Den Schlusspunkt in einer intensiven Partie setzte erneut Raab. Ein Konter der Gäste nach einem Chamer Freistoß wurde schnell vorgetragen. Der ASV reklamierte noch ein Abseits doch auch hier blieb der Assistent sowie sein Schiedsrichter bei seiner Entscheidung. Diese bedeutet das 4:1 für den Tabellenführer und auch den Endstand in diesem Spiel. „Wir haben vieles in diesem Spiel gut gemacht nur leider dem Tabellenführer zwei Tore geschenkt. Gegen ein Spitzenteam darf das nicht passieren, wenn man nur den Hauch einer Chance wahren will. Die beiden Gegentore in Halbzeit zwei sind meiner Meinung nach diskutabel. Trotzdem war es ein verdienter Sieg der Gäste die viel Qualität auf den Platz gebracht haben man merkte ihnen aber auch den Respekt an und darauf sind wir stolz, denn den haben wir uns in der Liga hart erkämpft.“ resümierte Trainer Christian Groitl die Partie.

Aufrufe: 021.11.2018, 08:00 Uhr
SteinbauerAutor