2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Alexander Götz (weiß) wechselt zum SV Schwarzhofen. F: Graf
Alexander Götz (weiß) wechselt zum SV Schwarzhofen. F: Graf

Götz nach Schwarzhofen

20-jähriges Talent heuert am Kaplanacker an +++ Planungen noch nicht abgeschlossen

Der SV Schwarzhofen begrüßt den dritten Neuzugang der laufenden Sommertransferperiode. Mit Alexander Götz schließt sich nach Thomas Hauser und Stefan Gebhardt das dritte vielversprechende Talent dem Bezirksligisten an. Vereinsvorstand Rüdiger Hügel bestätigte den Wechsel am Vormittag.

Demnach wird Götz in der kommenden Saison das blau-weiße „Leiberl“ des letztjährigen Vizemeisters der Bezirksliga Nord überstreifen. Der 20-jährige wurde in der Jugend des 1.FC Schwarzenfeld ausgebildet und stand danach in insgesamt drei Seniorenspielzeiten auf dem Platz. Bereits als jüngerer A-Jugendlicher trug er zum Bezirksligatitel und dem Aufstieg in die Landesliga bei, ehe der technisch beschlagene Mittelfeldspieler in den letzten beiden Jahren den freien Fall von der Landesliga bis in die Kreisliga mitmachte. Seine Quote mit insgesamt 12 Toren und 19 Vorlagen in 55 Spielen aus den vergangenen beiden Spielzeiten kann sich angesichts der sportlichen Situation der Schwarzenfelder durchaus sehen lassen. Nun folgt er seinem Vater Adi Götz, der bereits vor eineinhalb Jahren an den Kaplanacker gewechselt war. Vereinsvorstand Rüdiger Hügel fand für den 20-Jährigen, dessen Großeltern aus Schwarzhofen stammen, nur lobende Worte: „Für sein Alter ist er schon sehr weit. Im zentralen Mittelfeld ist er offensiv wie defensiv einsetzbar. Vor allem seine vielen Torvorlagen sprechen eine deutliche Sprache.“, erklärte der umtriebige Macher des SVS den Wechsel. Darüber hinaus erklärte Hügel, dass Götz perfekt ins Schema des Bezirksligisten passe: „Wir wollen weiterhin möglichst viele junge Spieler aus der eigenen Jugend oder dem engeren Umkreis fördern.“

Die Personalplanungen für die neue Saison sind damit längst nicht abgeschlossen, wie Hügel bekannt gab. Der Kader soll weiter verstärkt werden, um den Kader in der Spitze und Breite besser aufzustellen.

Aufrufe: 026.6.2014, 16:21 Uhr
jeAutor