2024-06-04T08:56:08.599Z

Team Rückblick
Der FC Gottfrieding hofft in der Rückrunde auf den Klassenerhalt in der Kreisliga Straubing. F: Charly Becherer
Der FC Gottfrieding hofft in der Rückrunde auf den Klassenerhalt in der Kreisliga Straubing. F: Charly Becherer

Gottfriedings Hoffnung lebt

Öztürk-Truppe will Durchmarsch in die Kreisklasse verhindern +++ Drei Neuzugänge im Winter

Mit dem Abstieg aus der Bezirksliga im vergangenen Sommer ging die Erfolgsstory des FC Gottfrieding jäh zu Ende. Nachdem zudem zahlreiche Leistungsträger ihren Abschied erklärten, standen die Dingolfinger Vorstädter vor einer ganz schwierigen Saison. Dementsprechend überwintert der FCG mit nur zehn Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz, doch die Hoffnung auf den Klassenerhalt schweißt die Truppe von Spielertrainer Aydin Öztürk (33) zusammen.
„Die Saison ist natürlich nicht so gelaufen wie wir sie erwartet haben. Wir wussten schon, dass es nach den Abgängen in der Sommerpause nicht einfach werden würde. Doch letztendlich sind wir deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben“, resümiert Abteilungsleiter Heinz Seisenberger angesichts von sechs Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz. Schon bei der 1:5-Auftaktpleite beim Aufsteiger TSV Seebach bekam man den rauen Kreisliga-Wind zu spüren. Zwischenzeitlich musste die Elf um Kapitän und Torhüter Mathias Stierstorfer sieben Niederlagen am Stück hinnehmen und blieb insgesamt ganze zehn Spiele ohne Sieg. Zudem bedeuten 40 Gegentore den zweitschwächsten Wert der Liga. „Natürlich konnten wir die zahlreichen Abgänge nicht so einfach ersetzen. Wir hatten aber auch großes Verletzungspech, von dem wir in den Jahren zuvor verschont geblieben waren. Dieses Jahr erwischte es uns jedoch voll, denn es waren teilweise bis zu sechs Stammspieler verletzt. Doch auch die vorhandenen Spieler konnten nicht an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen und so kam eins ins andere“, erläutert Seisenberger die Gründe für die Misere.

AL Seisenberger: „Auch im Falle eines Abstiegs wird in Gottfrieding weiterhin Fußball gespielt.“

Scheinbar ist aber in der Winterpause ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, denn seit Mitte Januar absolvieren die Spieler um den ukrainischen Ex-Profi Vitaly Kolesnichenko (39, neun Saisontore) eigenständig ein Lauftraining mit großer Beteiligung. „Für den Rest der Saison haben wir uns vorgenommen, so viele Punkte wie möglich zu holen, damit wir die Abstiegsplätze noch verlassen können. Das wird aber sicherlich nicht einfach“, so Seisenberger, für den ein erneuter Abstieg aber kein Weltuntergang wäre. „Sicherlich wäre ein Abstieg schmerzlich, doch auch dann wird in Gottfrieding weiterhin Fußball gespielt“. Zumindest in personeller Hinsicht gibt es einige positive Meldungen. Mit Serkan Firat (Eintracht Landshut), Michael Butz (FC Teisbach) und Tobias Keiß (VfR Moosthenning) konnte man im Winter drei Neuzugänge an Land ziehen. „Die Langzeitverletzten sowie Stefan Viehbeck werden ebenfalls wieder zum Kader stoßen, sodass der Spielerkader wieder mehr Möglichkeiten hergibt. Außerdem trainieren noch drei Asylbewerber mit der Mannschaft, hier müssen wir aber noch die Passformalitäten abwarten“, hofft Seisenberger noch auf die ein oder andere Verstärkung. Der Trainingsauftakt erfolgt am 11. Februar, gefolgt von Vorbereitungsspielen gegen die SpVgg Landshut, FC Dingolfing, DJK-SV Leiblfing, SC Aufhausen und SC Ruhstorf.
Aufrufe: 01.2.2013, 09:53 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor