2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Foto: Peter Poller
Foto: Peter Poller
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Göppinger 3:0-Sieg über Neckarsulm fällt zu hoch aus

Spitzenposition gefestigt - Torhüter Rombach überzeugt

Im Verbandsliga-Gipfeltreffen festigte der SV Göppingen mit einem 3:0 (1:0) über die Neckarsulmer Sportunion seine Spitzenposition. Die Göppinger konnten sich dabei auf Schlussmann Rombach verlassen.

"Der Sportverein hatte Glück und Können auf seiner Seite", fasste Thorsten Damm die 90 Minuten treffend zusammen. Der NSU-Übungsleiter sah eine sehr gute Anfangsphase seines Teams ("Wir sind so in die Partie reingekommen, wie wir es wollten"), das zu drei klaren Torchancen durch Müller (5.), Hess (9.) und Kandazoglu kam (11.), dabei aber die verdiente Führung verpasste. Die Göppinger konnten sich bei Torhüter Kevin Rombach bedanken, der eine herausragende Leistung ablieferte. "Die Paraden von Kevin haben uns einen Push gegeben", lobte Gianni Coveli, der mit dem Auftritt seiner Elf nicht einverstanden war: "Wir hatten Glück zu Beginn. Der Respekt vor dem Gegner war groß. Uns fehlte das Zutrauen in die eigene Stärke. Wenn man Neckarsulm spielen lässt, sieht man, welche Qualität sie haben."

Die Rot-Schwarzen steigerten sich sukzessive, reduzierten die Fehlerquote und fanden defensiv zur nötigen Kompaktheit. "Wir haben über den Kampf in das Spiel gefunden", kommentierte Coveli, der von den Offensivbemühungen allerdings weniger angetan sein konnte. Der starke Abwehrchef Oliver Stierle wurde von den Gästen konsequent zugestellt, das Aufbauspiel über die rechte Seite mit Clauß und Nicastro kam nicht auf Touren, so dass es kaum gefährliche Aktionen gab, auch da die NSU eine gute Raumaufteilung zeigte.

Die überraschende Führung resultierte aus einem Konter, den Loser über die linke Seite initiierte. Renner passte auf Brück, der im Strafraum zwei Gegenspieler stehen ließ und mustergültig auf Loser zurücklegte, der aus zehn Metern einschoss (38.). "Es ist ärgerlich, dass die Partie durch eine Fehlentscheidung kippte", sah Damm ein Foul von Lars Ruckh im Mittelfeld, das dem Tor vorausgegangen sein soll. Nachdem er vorher bereits ermahnt worden war, schickte ihn der Schiedsrichter nach abermaligem lautstarkem Reklamieren hinter die Bande.

SV-Coach Coveli wies auf die große Bedeutung der Führung hin: "Nach dem 1:0 öffneten sich Räume für uns. Mit dem 2:0 hatten wir dann alle Trümpfe in der Hand", blickte er auf den nächsten Treffer. Nach einem sehenswerten Angriff über mehrere Stationen wurde Brück von NSU-Keeper Susser zu Fall gebracht, Domenico Botta verwandelte den Strafstoß sicher (56.). Einige Minuten zuvor hatte Bogdan Müller die Gelegenheit zum Ausgleich, doch Alessandro Nicastro rettete vor der Torlinie für den in dieser Szene geschlagenen Rombach (48.). Nach einer Stunde zogen sich die Hausherren zurück und attackierten erst in Höhe der Mittellinie, waren bei Kontern aber stets gefährlich und hätten durch Botta (60.), Loser (67.) und nochmals Botta (68.) nachlegen können. Auf der Gegenseite hatten Neupert (63.) sowie Schaaf und Elseg bei einer Doppelchance (90.) gute Möglichkeiten für den Anschluss zu sorgen. "Wir müssen uns an die eigene Nase fassen. Das war eine mangelnde Chancenverwertung", analysierte Thorsten Damm, "wir haben es verpasst, die gute Leistung in ein gutes Ergebnis umzusetzen."

Das 3:0 durch Nebih Kadrija in der Nachspielzeit war der Schlusspunkt unter einen verdienten, ganz sicher aber zu hoch ausgefallenen Erfolg. Abschließend äußerte Coveli: "Wir hatten natürlich auf solch ein Ergebnis gehofft, aber viele Abläufe bei uns waren nicht so, wie sie sein sollten. Es war ein für die Moral wichtiger Sieg."


SO SPIELTEN SIE

SV Göppingen: Rombach - Brück, Stierle, Clauß, Nicastro (86. Heim) - Cerimi - Ruckh (85. Kühnert), Loser (73. Armbruster), Renner (77. Kögler), Kadrija - Botta.

Neckarsulmer SU: Susser -- Seybold, Schaaf, Busch, Leonhardt - Öztürk, Neupert (86. Hierl), Gotovac (83. Elseg), Kandazoglu (86. Gerstle) - Hess, Müller (83. Titzmann).

SR: Marc List (Stuttgart).

Tore: 1:0 Loser (38.), 2:0 Botta (56., Foulelfmeter), 3:0 Kadrija (92.).

Bes. Vorkommnis: NSU-Trainer Damm von der Trainerbank verwiesen (38., wiederholtes Reklamieren).

Zuschauer: 400.

Aufrufe: 029.2.2016, 15:34 Uhr
ANDREAS BÖHRINGER | NWZAutor