2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Immer wieder gut für besondere Aktionen: Bilfingens Torhüter Mathias Dörrich trug vor dem Spiel in Durlach-Aue eine Feder (rechts) aufs Spielfeld und steckte sie rechts neben das Tor ans Außennetz (links). Ein Glücksbringer: während des Spiels verlieh die Feder Dörrich Flügel. Fotos: Ripberger
Immer wieder gut für besondere Aktionen: Bilfingens Torhüter Mathias Dörrich trug vor dem Spiel in Durlach-Aue eine Feder (rechts) aufs Spielfeld und steckte sie rechts neben das Tor ans Außennetz (links). Ein Glücksbringer: während des Spiels verlieh die Feder Dörrich Flügel. Fotos: Ripberger

Glücksbringer: Mathias Dörrich und die Tor-Feder

Biflingens Towart Mathias Dörrich und sein besonderer Glücksbringer.

Manchmal bedarf es eben doch nicht einem Schluck aus der Red-Bull-Dose, um Flügel verliehen zu bekommen. Manchmal reichen auch schon ganz konservative, ja, natürliche Dinge. Eine Feder zum Beispiel. So eine fand Mathias Dörrich (35), Torhüter des Verbandsligisten TuS Bilfingen, am Sonntag beim Warmmachen im Strafraum vor dem Spiel bei der Spvgg Durlach-Aue.

Dörrich sammelte das gebrechliche Stück vorsichtig mit seinen großen Torwart-Handschuhen auf, nahm es mit in die Kabine, um dann wenig später kurz vor Spielbeginn die Feder mit einem Grinsen im Gesicht rechts neben dem Tor am Außennetz in den Rasen zu stecken.
Was hatte es mit dieser kuriosen Aktion auf sich? Hat Dörrich ein neues Ritual? Will er mit der Feder die gegnerischen Stürmer verwirren? Soll sie Phantomtore vermeiden? Oder Dörrich einfach nur anzeigen, woher der Wind kommt?
Nichts von allem. Mathias Dörrich klärt auf: „Vor 13 Jahren habe ich mit dem FC Nöttingen in der Regionalliga im Stadion am Böllenfalltor gegen den SV Darmstadt gespielt. Auf dem Weg ins Tor fand ich eine Feder im Sechszehner. Die habe ich aufgehoben, neben das Tor gesteckt und mir vorgenommen: heute fliege ich wie eine Feder durchs Tor. Tatsächlich habe ich ein sensationelles Spiel gemacht. Wir spielten zu null. Und wenn Robin Weimann in der 90. Minute seine Chance nicht versemmelt, gewinnen wir das Spiel sogar noch völlig unverdient mit 1:0“, lacht Dörrich. Für ihn war die Feder ein echter Glücksbringer. Wenn man so will, verlieh sie ihm tatsächlich Flügel.
Und 13 Jahre später ebenso. Gegen Durlach-Aue zeigte Dörrich erneut spektakuläre Flugeinlagen, in der ersten Viertelstunde hielt er seinen Kasten sauber. Am Ende musste er zwar dreimal hinter sich greifen, seine Vorderleute hatten aber auch viermal auf der anderen Seite eingenetzt.
Die Feder ließ Dörrich in Durlach stecken, so wie damals in Darmstadt. Aber wer weiß: vielleicht jagt ja ein Vogelliebhaber vor dem nächsten Heimspiel am Samstag gegen den VfR Mannheim sein Federvieh über den Bilfinger Sportplatz – damit Dörrich wieder was zum Sammeln hat, ihm bei seiner Arbeit zwischen den Pfosten erneut Flügel wachsen und er am Ende das nächste Erfolgserlebnis mit seinen Jungs feiern kann.

Persönliche Daten

Foto: Markus WiedermannHochgeladen von: Jeremy Westphalen Mathias Dörrich
1
Position: Torwart Nationalität: starker Fuß: rechts Größe: - Gewicht: - Profilaufrufe: 4.310 TuS Bilfingen
Verbandsliga Nordbaden
Spieler

Spielerstationen

Gesamt-Statistik 160 0 0 -/- 1 0 0 0 3 14297 11 17/18 TuS Bilfingen 3 0 0 -/- 0 0 0 - - 270 0 16/17 TuS Bilfingen 30 0 0 -/- 0 0 0 - 1 2689 3 15/16 TuS Bilfingen 25 0 0 -/- 0 0 0 - 1 2187 5 14/15 SV Kickers Pforzheim 9 0 0 -/- 0 0 0 - - 810 2 13/14 SV Kickers Pforzheim 28 0 0 -/- 1 0 0 - - 2520 1 12/13 TSV Grunbach 21 0 0 -/- 0 0 0 - - 1890 0 11/12 TSV Grunbach 30 0 0 -/- 0 0 0 - - 2700 0 10/11 FC Nöttingen 1 0 0 -/- 0 0 0 - - 90 0 04/05 FC Nöttingen 13 0 0 -/- 0 0 0 - 1 1141 0
Aufrufe: 05.9.2017, 18:14 Uhr
Dominique JahnAutor