2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Glehner Damen zittern sich zum Sieg über Grevenbroich

Die Damen des SV Glehn sind mit einem 2:1 (0:0)-Zittersieg über den TuS Grevenbroich in die Rückserie gestartet und haben damit punktmäßig zum spielfreien Tabellenführer SG Kaarst aufgeschlossen. Matchwinnerin war Neuzugang Leonie Lohr, die fünf Minuten vor Spielende den umjubelten Siegtreffer erzielte. Zuvor hatte Elena Esser die Elf des Trainerteams Christopher Papadopoulos, Christian Kaiser und Andreas Weppler in Führung gebracht und Jasmin Schmied für den TuS ausgeglichen.

Gegen die Schlossstädterinnen taten sich die Gastgeberinnen wie im Hinspiel (2:0 für Glehn), dessen erste Spielhälfte ebenfalls torlos endete, lange schwer. Dabei machte sich vor allem das Fehlen der beiden Spielgestalterinnen Luisa Gralla und Steffi Gieleßen bemerkbar. Neuzugang Leila Sidka zeigte in der Zentrale in den ersten 45 Minuten gute Ansätze. Es dauerte aber bis zur 19. Minute, als Glehn das erste Mal gefährlich vor den Grevenbroicher Kasten kam: Nach einer Flanke von Laura Otto setzte Lohr die Direktabnahme knapp neben das Gehäuse.

In der 35. Minute hätte der Tabellenzweite dann in Führung gehen können, als Lohr Esser auf die Reise schickte und die 17-Jährige wenige Meter vor dem Strafraum von Jessica Schäfer unsanft von den Beinen geholt wurde. Schiedsrichter Kevin Schröter hatte gar keine andere Möglichkeit, als die Abwehrspielerin mit einer Roten Karte wegen einer „Notbremse“ des Feldes zu verweisen. Die Glehnerinnen übernahmen damit noch mehr das Kommando über das Spiel und hätten in der 41. Minute dann durch Otto das 1:0 erzielen können.

Drei Minuten nach dem Seitenwechsel war es dann aber soweit: Die erneut steil geschickte Esser zog aus 13 Metern mit einem satten Schuss in die lange Ecke ab und ließ dabei Torhüterin Chantal Biermann nicht den Hauch einer Abwehrchance. Ein dicker Fehler von Glehns Torhüterin Antonia Jurczyk, die ansonsten gut mitspielend den Ball an Schmied verlor, brachte die Gäste mit dem 1:1 in der 57. Minute zurück ins Spiel. Plötzlich war die Unterzahl den „Reds“ nicht mehr anzumerken und die Elf von Trainer Jürgen Ferch verteidigte geschickt gegen wütend anrennende Glehnerinnen und machte die Räume geschickt eng. Als die 30 Zuschauer schon fast mit einem Überraschungsremis rechneten, nahm sich Lohr nach Vorarbeit von Celina Cargdas von der Strafraumgrenze ab und erzielte nach zuvor drei Fehlversuchen in ihrem ersten Pflichtspiel für den SV Glehn nach überstandenem Kreuzbandriss den verdienten Siegtreffer.

Aufrufe: 01.3.2020, 20:29 Uhr
Norbert JurczykAutor