2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
F: Andreas  Reimer
F: Andreas Reimer

Gladbach rutscht nach dritter Niederlage in Folge ab

Essen und Oberhausen teilen sich die Punkte +++ Düsseldorf verliert rheinisches Derby

Nach einer klaren Niederlage gegen Schalke 04 am 18. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West ist Borussia Mönchengladbach in die zweite Tabellenhälfte abgerutscht. Derweil haben sich Essen und Oberhausen im rot-weißen Derby die Punkte geteilt, was aber gerade für die Kleeblätter zu wenig sein dürfte. Eine späte Niederlage im rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln musste Fortuna Düsseldorf hinnehmen. Der Spieltag in der Zusammenfassung:

Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04 1:5 (0:3)
Gegen Schalke 04 musste Borussia Mönchengladbach die dritte Niederlage im dritten Rückrundenspiel hinnehmen. Ausschlaggebend für die hohe Heimniederlage war vor allem die Anfangsphase, die die Mannschaft von Trainer Alexander Ende komplett verschlief und in der Schalkes Torjäger Florian Krüger seine Saisontreffer 18 und 19 erzielen konnte. Durch die Niederlage rutschen die Gastgeber auf den achten Tabellenplatz ab, haben mit zwei Punkten Rückstand auf den VfL Bochum aber immer noch Kontakt zu Platz vier.

Schiedsrichter: Felix Berger (SG Herleshau) - Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Florian Krüger (6.), 0:2 Florian Krüger (12.), 0:3 Nassim Boujellab (39.), 0:4 Dustin Willms (49.), 1:4 Alec Antalik (66.), 1:5 Alem Koljic (80.)
Platzverweise: Rot gegen Lars Schmitz (46./Borussia Mönchengladbach)

Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln 1:2 (1:1)
In einem ausgeglichenen rheinischen Derby setzte sich der 1. FC Köln dank eines Doppelpacks von Patrick Ince etwas glücklich durch und hat spätestens jetzt die gefährlichen Tabellenregionen verlassen. Die Hausherren rutschen dagegen durch die Niederlage auf Rang fünf ab und haben nur noch zwei Punkte Vorsprung vor dem rheinischen Rivalen.

Schiedsrichter: Jörn Schäfer (SF Sümmern) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Patrick Ince (2.), 1:1 Dominik Jürgensen (24.), 1:2 Patrick Ince (78.)

MSV Duisburg - Bayer 04 Leverkusen 0:3 (0:1)
Wenig zu machen war für den MSV Duisburg im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Zwar konnten die Zebras in der ersten halben Stunde mit dem Tabellenzweiten noch durchaus mithalten und die gut vorgetragenden Angriffe abwehren. Die klare Überlegenheit der Gäste war aber eindeutig. Durch das Unentschieden von Dortmund hat die Werkself den Rückstand auf den Tabellenführer auf drei Punkte verkürzt und das Rennen um die westdeutsche Meisterschaft wieder spannender gemacht.

Schiedsrichter: Marc Gareis (Mellendorf) - Zuschauer: 95
Tore: 0:1 Julijan Popovic (32.), 0:2 Kai Havertz (65.), 0:3 Kai Havertz (83.)

Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen 1:1 (0:0)
Auch wenn Rot-Weiß Oberhausen die Negativserie mit dem Unentschieden in Essen beendet hat, dürfte ein Punkt wohl zu wenig sein im Abstiegskampf. Die Gäste standen deutlich kompakter als in den Spielen zuvor, weshalb die Führung durch Ali Hassan Hammoud auch nicht unverdient war. Dass es nicht für drei Punkte gereicht hat, lag an Johan Scherr, der kurz vor dem Ende noch für RWE ausgleichte.

Schiedsrichter: Jonas Windeln (Rath-Anhoven) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Ali Hassan Hammoud (61.), 1:1 Johan Scherr (73.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Felix Rudolf (67./Rot-Weiss Essen), Gelb-Rot gegen Phil Klemm (67./Rot-Weiß Oberhausen)

Borussia Dortmund - FC Hennef 05 2:2 (2:0)
Wieder einmal hat der FC Hennef bewiesen, dass man ihn nicht unterschätzen sollte. Nach einem Doppelschlag durch Yoel Yilma und Gabriel Kyeremateng schien alles den normalen Weg zu gehen. Doch nach dem Seitenwechsel trotzte der Aufsteiger dem deutschen Meister und kam durch Tore von Miro Diallo und Jan-Lucca Westerkamp zu einem überraschenden, aber nicht unverdienten Punktgewinn.

Schiedsrichter: Sebastian Otto - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Yoel Yilma (27.), 2:0 Gabriel Kyeremateng (30.), 2:1 Miro Diallo (44.), 2:2 Jan-Lucca Westerkamp (59.)

DSC Arminia Bielefeld - Sportfreunde Siegen 0:0
Enttäuschung herrschte bei Arminia Bielefeld nach dem torlosen Unentschieden gegen das abgeschlagene Schlusslicht Sportfreunde Siegen. Die Ostwestfalen hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, richtig gefährlich wurde es vor dem Gäste-Tor aber nur selten. Damit verpassen es die Gastgeber, sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen.

Schiedsrichter: Martin Ulankiewicz (Arm. Lirich) - Zuschauer: 50
Tore: -

SC Paderborn 07 - VfL Bochum 0:2 (0:1)
Mit einer souveränen Leistung und dank eines Dopppelpacks von Muhayer Oktay hat der VfL Bochum seinen Aufwärtstrend weiter bestätigt und sich auf den vierten Platz vorgeschoben. Für die Hausherren, die dem Spiel mit dem Foulelfmeter sicherlich eine andere Wendung hätten gegeben können, wird es im Tabellenkeller nun immer enger, da nur noch die Tordifferenz die Paderborner von einem Abstiesplatz trennt.

Schiedsrichter: Martin Kliebe - Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Muhayer Oktay (16.), 0:2 Muhayer Oktay (44.)
Besondere Vorkommnisse: Ali Matin Bakteari (SC Paderborn 07) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (31.)
Aufrufe: 029.2.2016, 14:55 Uhr
Marvin WalterAutor