2024-06-04T06:29:22.501Z

Allgemeines
Gesprengtes Erfolgsduo: Ivon Krivosija und Markus Zechner führten die Fußballerinnen des TSV Gilching auf Rang zwei der Bezirksoberliga. F: TSV Gilching
Gesprengtes Erfolgsduo: Ivon Krivosija und Markus Zechner führten die Fußballerinnen des TSV Gilching auf Rang zwei der Bezirksoberliga. F: TSV Gilching

Gilchings Trainerin Krivosija geht zum FC Bayern

Erfolgreichste TSV-Saison aller Zeiten

Verlinkte Inhalte

Die Damen des TSV Gilching haben eine super Saison hinter sich. Die Vizemeisterschaft bedeutete die beste Saison aller Zeiten. Nun wechselt die Erfolgstrainerin Ivon Krivosijas zum FC Bayern. Doch aus Zeitgründen wird sie „nur“die Bayernliga-Juniorinnen betreuen.

Gilching Erfolgreiche Arbeit weckt Begehrlichkeiten. Das mussten sie vor kurzem auch wieder beim TSV Gilching-Argelsried erfahren. Es war unter anderem Ivon Krivosijas Verdienst, dass es die Fußballerinnen von der Talhofstraße bis auf Rang zwei der Bezirksoberliga schafften. Das beste Ergebnis bis dato in der Vereinsgeschichte. Zukünftig wird Krivosija die B2-Juniorinnen des FC Bayern München in der Bayernliga trainieren.

Bereits im vergangenen Jahr hatte der FCB ein Auge auf die 34-Jährige geworfen. „Damals hatten wir noch die besseren Argumente und konnten sie zu uns lotsen“, sagt der sportliche Leiter des TSV, Markus Zechner. Dass Krivosija nach nur einem Jahr Gilching wieder den Rücken kehrt, hat aber keine sportlichen Gründe. „Ihre momentanen Projekte in der Arbeit ermöglichen es ihr nicht mehr, eine Stunde zum Training nach Gilching zu fahren. Sie verlässt uns schweren Herzens“, teilt Zechner mit. So schlug Krivosija sogar aus zeitlichen Gründen das Angebot aus, die B1-Juniorinnen des FCB in der Bundesliga zu übernehmen.

Zechner, der neben seiner neuen Funktion als sportlicher Leiter weiterhin auch Trainer bleibt, ist jedoch bereits auf der Suche nach einem neuen Kollegen fündig geworden. Erfolgstrainer Raimond Spar wird ihm in der nächsten Saison zur Seite stehen. Der 54-Jährige feierte zuletzt mit der SpVgg Thalkirchen, künftiger Gegner des TSV, vier Aufstiege in Folge. „Er wollte eigentlich aus familiären Gründen aufhören“, berichtet Zechner. Doch er konnte Spar von seinem Konzept überzeugen.

Auch im Trainerteam der zweiten Mannschaft gibt es Veränderungen. Dominik Tandler (zuletzt im Juniorinnen-Bereich tätig) löst Claus Wittkopf ab, der nicht mehr weitermachen wollte. Als Co-Trainer fungiert zukünftig Pascal Hahn, der mit Tandler gut befreundet ist. „Ich bin mir sicher, dass die beiden das Team weiter verbessern werden und wir bald den Aufstieg in die Kreisliga feiern können“, sagt Zechner. Auch er möchte am Ende der Saison zusammen mit Spar jubeln: „Unser Ziel ist ganz klar der Aufstieg in die Landesliga.“

Aufrufe: 022.6.2018, 10:48 Uhr
Starnberger Merkur / Tobias HuberAutor