2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

gerechtes Unentschieden gegen Türk Landsberg

Zum ersten Spiel nach der Winterpause und unter neuem Trainer musste die erste Mannschaft des FC Issing in Landsberg auf ungeliebtem Kunstrasen antreten....

Zum ersten Spiel nach der Winterpause und unter neuem Trainer musste die erste Mannschaft des FC Issing in Landsberg auf ungeliebtem Kunstrasen antreten. Trainer Peter Berger setzte in der vor allem wegen der schlechten Witterung schwierigen Vorbereitungszeit auf die Verbesserung der körperlichen Vorraussetzungen und formte in insgesamt 24 Einheiten eine fitte Mannschaft. Nach durchwachsenen Vorstellungen in den Vorbereitungsspielen galt es, im ersten Punktspiel alte Stärken wieder zu finden und sich mit Kampf und Einsatz dem Abstiegskampf zu stellen.

Nach einer heißen Kabinenansprache stellte man sich der Herausforderung, dem aktuellen Tabellenzweiten auf heimischem Geläuf Punkte abzunehmen. Das Spiel begann gleich mit einem Feuerwerk, ein Landsberger konnte in der 3. Minute unbedrängt aufs Issinger Tor schießen, der glänzend aufgelegte Hammerlindl konnte jedoch parieren. Im direkten Gegenzug kam Weichert nur einen Schritt zu spät und verpasste es, dem unsicher wirkenden Gästekeeper den Ball abzunehmen. Wiederum eine Minute später musste Hammerlindl abermals einen Schuss entschärfen.
In der 10. Minute war jedoch auch der Issinger Keeper machtlos, als ein gut getretener Freistoß der Landsberger aus 25 Metern den direkten Weg in die Issinger Maschen fand und zum 1:0 einschlug. In der Folge erspielten sich die Landsberger ein Übergewicht und kamen immer wieder mit teils sehenswerten Kombinationen vors Issinger Tor. In der 20. Minute hatten die Landsberg gleich zwei hochkarätige Chancen hintereinander, verpassten es aber, die Führung auszubauen. In der 25. Minute setzte sich Tobi Vief in einem seltenen Vorstoß durch und scheiterte nur noch an der Fußabwehr des Landsberger Keepers.
Drei Minuten später bekamen die Issinger einen Freistoß aus halbrechter Position zugesprochen. Dieser wurde bilderbuchmäßig als Flanke aufs lange Eck geschlagen, wo Fabi Vief seine Kopfballstärke unter Beweis stellte und zum 1:1 Ausgleich einköpfte. In der Folge entwickelten sich einige Chancen auf beiden Seiten. So scheiterte Tobi Vief mit einem Schuss am Landsberger Keeper und auch Hammerlindl wurde mehrmals geprüft.
In der 40. Minute konnten sich die Landsberger durchs Mittelfeld kombinieren und kamen nach klugem Pass und überlegtem Abschluss zur 2:1 Führung.

Doch die Issinger ließen sich von diesem abermaligen Rückschlag nicht entmutigen und starteten voll motiviert in die zweite Halbzeit. In der 48. Minute vergab Arnold eine Schusschance aus guter Position. Die Landsberger wurden jedoch wieder stärker und bekamen in der 55. Minute einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen. Doch der schwach getretene Strafstoß wurde von Hammerlindl pariert.
In der 63. Minute wurde Weichert mit einem langen Pass in Richtung Landsberger Tor geschickt, der Landsberger Keeper wollte den eigentlich zu langen Pass mit einer Fußabwehr klären, schoss jedoch den nachsetzenden Weichert an und der Ball landete etwas glücklich zum 2:2 Ausgleich im Landsberger Tor. In der 70. Minute setzte Hager einen Freistoß nur knapp am Landsberger Tor vorbei.
In der hektischen Schlussphase kamen beide Mannschaft zu weiteren teils hochkarätigen Chancen, die beste davon vergab Tobi Vief in der 85. Minute, als er nach einem Pass in die Mitte den Ball aus 5 Metern nicht im Tor unterbringen konnte, sondern den Landsberger Keeper anschoss.

So stand nach 90 Minuten ein letztendlich gerechtes 2:2 Unentschieden fest. Mit etwas Glück hätten die Issinger sogar gewinnen können. Mit diesem Spiel wurde ganz klar deutlich, dass sich die Issinger noch nicht aufgegeben haben und den Abstieg noch verhindern wollen und auch können. Mit der neu gewonnenen körperlichen Fitness und dem wieder entdeckten Einsatzwillen müssen sich auch die kommenden Gegner auf Issinger einstellen, die um jeden Punkt hart kämpfen werden.

Aufrufe: 018.3.2013, 00:00 Uhr
Bauer KlausAutor