2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Sowohl Wellingholzhausen (weiß) als auch Riemsloh wollen zurück in die Kreisliga.F: Martin Lührmann
Sowohl Wellingholzhausen (weiß) als auch Riemsloh wollen zurück in die Kreisliga.F: Martin Lührmann

Gerangel an der Tabellenspitze?

1. Kreisklasse Süd B vor dem Saisonstart - Drei Kreisliga-Absteiger erhöhen Qualität

"Oben mitspielen" - das formulieren die meisten der 16 Teams der 1. Kreisklasse Süd B als Saisonziel. Die Top-Teams der vergangenen Saison haben ihre Kader punktuell verstärkt. Mit dem TV Wellingholzhausen, TSV Riemsloh und TuS Bad Essen sind gleich drei Absteiger hinzugekommen. Alles deutet auf einen spannenden Aufstiegskampf hin.

TV Wellingholzhausen: Die Mannschaft von Trainer Stephan Quatmann erlitt erst am letzten Spieltag den endgültigen K.O.. Bis auf Andre Diekmann (2. Mannschaft) ist der Kader zusammen geblieben. Mit Timo Hoffmann ist ein erfahrener Stürmer zurück im Team. Auch die Testspielergebnisse sprechen dafür, dass der WTV gute Vorraussetzungen für die Mission Wiederaufstieg hat.

TSV Riemsloh: Gleiches gilt für die Riemsloher, die dem WTV am letzten Spieltag in den Schlussminuten das verhängnisvolle 2:2 einschenkten. Das neue Trainerteam Hausner/ Walkenhorst kann auf alle Leistungsträger der vergangenen Saison zählen. Außerdem wurde der Kader mit jungen Spielern wie Florian Dresa (20) und Silas Morgenroth (19) verstärkt. Mit dem TSV ist sicherlich zu rechnen.

TuS Bad Essen: Der TuS hatte schon früh Planungssicherheit. Trainer Frank Beermann hat sein Versprechen gehalten und eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt. So kamen mit Vitali Neimann und Hendrik Müller zwei erfahrene Spieler aus Venne. In der Breite wurde der Kader mit Spielern aus der eigenen A-Jugend und der 2. Mannschaft aufgefüllt. Der Grundstein für einen erfolgreichen Neuaufbau ist jedenfalls gelegt.

SV 28 Wissingen: Keine Abgänge, vier Siege in fünf Testspielen, dazu das spektakuläre Weiterkommen im Pokal - die Wissinger sind startklar. Der Tabellendritte der Vorsaison dürfte auch in dieser Spielzeit wieder ein gehöriges Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Alles andere wäre eine Überraschung.

SuS Vehrte: Der Vizemeister hat in Daniel Plümer (25 Tore) seinen besten Torjäger an die Sportfreunde Lechtingen verloren. Sein Vater Jörg, der die Mannschaft schon lange trainiert, sah in den Vorbereitungsspielen dennoch viele eigene Treffer. Im Pokal langte es trotz drei erzielten Toren nicht zum Weiterkommen. Angesichts der starken Konkurrenz dürfte es schwer werden das Ergebnis aus der Vorsaison zu bestätigen.

TSV Westerhausen: Der TSV hat sich eine Verjüngungskur verpasst. Vier neue Spieler, alle unter 21, sind zum Team dazugestoßen. Trainer Uwe Westermeyer peilt mit seinem Team einen einstelligen Tabellenplatz an. Das sollte absolut machbar sein.

FC Sultan Spor: Der Tabellenachte der Vorsaison will in der kommenden Spielzeit oben mitmischen. Kein utopisches Ziel angesichts der Neuverpflichtungen: Süleyman Saglam (SG Ostercappeln/Schwagstorf) und Muhammed Kurt (Türkgücü II) besitzen schließlich Kreisliga-Erfahrung. Eine ersten Aufschluss über die neue Leistungsstärke dürfte das erste Saisonspiel gegen Westerhausen geben.

SG Wimmer/Lintorf: Oben mitspielen will auch die neu formierte Spielgemeinschaft. Jede Menge Zu- und Abgänge hat das Team von Trainer Martin Uchtmann eingetragen. In den Testspielen lief noch längst nicht alles rund. Ob es beim Saisonstart besser läuft könnt ihr LIVE verfolgen - im FuPa-Liveticker.

Viktoria Gesmold II: In den letzten fünf Spielzeiten spielte die Viktoria stets oben mit. Auch vor der neuen Saison spricht nichts dagegen, schließlich kann Trainer Andreas Beck auf eine eingespielte Formation setzen.

SuS Buer: Wenn es nach den Testspielergebnissen geht, ist die Mannschaft von Trainer Waldemar Goting gut gerüstet für den Saisonauftakt. Der Kader ist nahezu unverändert. Mit Felix Greive hat lediglich ein Stammspieler das Team verlassen. Das Saisonziel "einstelliger Tabellenplatz" klingt realistisch.

TuS Borgloh II: Auch im Kader der Borgloher-Reserve hat sich nichts getan. Der gute sechste Platz aus der Vorsaison dürfte angesicht der verstärkten Konkurrenz schwer zu bestätigen sein. Allerdings spricht der große Kader für die Brinkschröder-Elf.

TV Wellingholzhausen II: Wie die 1. Mannschaft tankte auch die Zweite in den Testspielen viel Selbstbewusstsein. Trainer Chrsitian Albers strebt einen erfolgreichen Neuaufbau an. Dafür stehen mit den Spielern aus der A-Jugend vielversprechende Talente zur Verfügung.

Sportfreunde Schledehausen II: Die Schledehausener Reserve dürfte es nicht zuletzt aufgrund des Aderlasses der 1. Mannschaft schwer haben. Unter anderem wurde Stammtorwart Nick Uthmann hochgezogen.

Viktoria Gesmold III: Der Kader von Trainer Carsten Hengstmann sit derselbe wie in der Vorsaison. Die Dritte will den positiven Trend in der kommenden Saison bestätigen. Ein einstelliger Tabellenplatz dürfte allerdings schwer erreichbar werden.

SC Melle III: Die Dritte ist quasi die Fünfte der Vorsaison. Klingt komisch, ist aber so. Das Team von Ilias Gkoulis besteht größtenteils aus erfahreneren Spielern. Das könnte sich während der Saison als Vorteil erweisen.

SG Wimmer/Lintorf II: Der Aufsteiger ist dank der Zugänge von A-Jugendspielern oder Neuzugängen wie Marius Legler (SC Melle IV) in der Breite besser aufgestellt als im Vorjahr. Dennoch lautet das Saisonziel standesgemäß Klassenerhalt.

Aufrufe: 04.8.2015, 13:20 Uhr
Marius Stegemann / FuPa.net Autor