2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Hassia-A-Junioren (links) besiegen den SV Mainz-Weisenau. Archivfoto: Fennel
Hassia-A-Junioren (links) besiegen den SV Mainz-Weisenau. Archivfoto: Fennel

Gepfefferte Pausenpredigt

Hassia-A-Junioren gewinnen Kellerduell / Ingelheimer B-Jugend bezwingt Speyer

BINGEN/INGELHEIM. Durchatmen bei den A-Junioren-Fußballern von Hassia Bingen. Die Mannschaft von Trainer Dalibor Sunjic fuhr einen wichtigen Dreier im Verbandsliga-Kellerduell mit dem SVW Mainz ein. Ebenfalls erfolgreich waren die Ingelheimer B-Junioren, die den FC Speyer besiegten. Nichts Zählbares gab es dagegen für die D-Junioren der Rotweinstädter beim FCK .

A-Junioren

Hassia Bingen – SVW Mainz 3:1 (1:1). Obwohl die Binger laut ihrem Coach Dalibor Sunjic unglücklich und zerfahren in die Partie starteten, gingen sie durch Niklas Lotholz in Führung (21.). Diese hielt allerdings nur ganze neun Minuten, dann war Fin Leoff zur Stelle und besorgte den Ausgleich. „In der Halbzeit haben wir dem Team eine klare Ansage und richtig Feuer gemacht“, berichtete Sunjic von einer unmissverständlichen Pausenansprache, die ihre Wirkung zeigte. Von da an nämlich präsentierten sich die Hausherren griffiger und kampfstärker, kauften so den gut aufspielenden Weisenauern den Schneid ab. Nach einer Stunde war es dann Jaseem Chergui, der die Hassia wieder nach vorne brachte. Das 2:1 hielt bis zwei Minuten vor Ultimo, ehe Baturay Özen mit dem 3:1 den Deckel drauf machte. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste nur noch zu zehnt, weil Adrian Zouiten 120 Sekunden zuvor Gelb-Rot gesehen hatte. „Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung“, befand Sunjic.

B-Junioren

Spvgg. Ingelheim – FC Speyer 2:0 (0:0). In Durchgang eins entwickelte sich eine Partie mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. „Es war sehr aufreibend“, umschrieb Ingelheims Trainer Thorsten Siefert die ersten 40 Minuten. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gastgeber das Kommando und spielten besser und druckvoller auf. „Speyer kam kaum noch vor unser Tor“, freute sich Siefert über die Dominanz seiner Elf, die auch in Tore umgemünzt wurde. Marcel Lustenberger und Rangel Breitkopf sorgten mit ihren Treffern für die drei Punkte. „Die zweite Halbzeit war super von uns. Da hätten wir sogar noch ein, zwei Tore mehr schießen können“, erklärte Siefert.

D-Junioren

1. FC Kaiserslautern – Spvgg. Ingelheim 4:0 (1:0). Die nur mit zehn Spieler angereisten Ingelheimer gerieten bereits nach 180 Sekunden auf die Verliererstraße, von der sie nicht mehr runterkommen sollten. Durch einen Doppelschlag nach der Pause (34./38.) war die Partie nach zwei Dritteln der Spielzeit entschieden. Neun Minuten vor dem Ende legten der FCK sogar noch einen Treffer nach. „Unter den gegebenen Voraussetzungen konnten wir dem Gegner kein Paroli bieten. Trotzdem haben die zehn Jungs zusammen gekämpft und sich so gut es geht gewehrt“, stellte Ingelheims Coach Florian Jilge die positiven Dinge der Niederlage in den Vordergrund.



Aufrufe: 013.3.2018, 10:00 Uhr
RedaktionAutor