2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
SV Neuhof (schwarz) gewinnt Kellerduell mit 2:0 gegen SG Walluf II
SV Neuhof (schwarz) gewinnt Kellerduell mit 2:0 gegen SG Walluf II

Genialer Freistoß entscheidet Kellerpartie

SV 1895 Neuhof gewinnt mit 2:0 gegen die SG Walluf II und sichert sich wichtige Punkte im Abstiegskampf

Taunusstein. Der Letzte gegen den Vorletzten, so lautete die Paarung in der Kreisoberliga Rheingau-Taunus. Mit erst zehn Punkten empfing der SV Neuhof die zwei Zähler bessere SG Walluf auf dem Sportplatz im Maisel. Die Neuhofer zeigten sich von Beginn an spielbestimmend und entschieden das Spiel letztendlich mit 2:0 für sich. Jérome Triquart, Trainer des SV Neuhof, zeigte sich zufrieden: „Wir waren von Anfang an konzentriert. Vor allem der Einsatz hat gestimmt.“

Obwohl der SVN in den ersten zwanzig Minute überlegen war, war die erste Großchance den Wallufern vergönnt. In der 33. Minute konterte die SG nach einem Freistoß vom SV Neuhof. Patrick Fehlau passte den Ball zu Lukas Herbel, der in die Mitte flankte. Andre Faist schoss daraufhin knapp am Tor vorbei. „Wenn man mit 1:0 in Führung geht, dann sieht das Spiel schon anders aus“, resümierte SG-Coach Michael Kron. Aber auch die,mit langen Bällen agierenden, Neuhofer hatten einige Torszenen, allerdings fehlte in der ersten Halbzeit die Torgefährlichkeit. Doch auch die Wallufer boten kein Offensivfeuerwerk, somit war das 0:0 zur Pause gerechtfertigt.

Direkt nach Wiederanpfiff wurde Toni Kramke vom SVN 25m vor dem Strafraum der SG Walluf zu Fall gebracht. Der Gefoulte trat selbst an – er zirkelte den Ball über die Mauer unhaltbar in die rechte Ecke zum 1:0 für Neuhof. Danach spielten die Neuhofer motiviert nach vorne, David Brech lupfte den Ball nach einem Pass aus der Mitte über den Torwart. Der Wallufer Verteidiger konnte jedoch den Ball noch kurz vor der Linie klären. Die Neuhofer drückten auf das zweite Tor, doch das Glück schien zu fehlen, denn der Ball ging oft knapp am Tor vorbei. Im Gegensatz dazu kam die SG Walluf nur zu einer torgefährlichen Aktion in der zweiten Halbzeit. In der 73. Minute schoss Max Wolber einen Freistoß zehn Meter vor der Mittellinie auf das Neuhofer Tor, Iwan Tischenin, SVN-Torwart, unterlief den Ball, sodass der Ball von der Linie gerettet werden musste. Insgesamt waren die Angriffe der SG von Ungenauigkeiten geprägt, daher konnte der SVN nur selten vor dem eigenen Tor in Bedrängnis gebracht werden.

Kurz vor Schluss klappte es dann doch noch mit dem zweiten Tor für Neuhof. Sascha Atalay passte den Ball zu Ramon Müller, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie schießen wollte. Bei der Rettungsaktion des Torhüters, lenkte er den Ball ins eigene Tor - 2:0 für Neuhof und damit der Endstand der Partie. „Wir haben im Mittelfeld zu wenige Zweikämpfe gewonnen und unsere Chancen nicht genutzt“, analysierte Michael Kron die Partie.

Walluf rutscht durch die Niederlage jetzt auf den letzten Platz, trotzdem ist der Wallufer Trainer, Michael Kron, zuversichtlich: „Die Liga ist sehr ausgeglichen, dafür schlagen wir uns gut. Wir konnten immer mithalten.“ Die Neuhofer hingegen machen zwei Plätze gut und müssen nächste Woche im Derby gegen Bleidenstadt ran. „Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren. Punkten wollen wir im Derby gegen TSV auf jeden Fall“, gibt Jérome Triquart die Devise aus.

SV 1895 Neuhof: Tschenin – Hientz, Weisbek (87. Schmidt (90. Preussler)), Schneider, Soylu (86. Fischer), Atalay, Brech, Strider, Haemmerlein, Kramke, Mueller

SG Walluf II: Wandpflug – Glass, Herbel (63. Schneider), Blum, Faist, Wolber, Martin, Fehlau, Mohr, Meffert, Allendorf (78. Kaufmann)

Tore: 1:0 Kramke (47.), 2:0 Müller (86.)

SR: Reinsdorf (Bad Schwalbach)

Aufrufe: 031.10.2013, 11:07 Uhr
gelöscht gelöschtAutor