2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Nach dem Tiefschlag wieder Gas geben: Die Geisenheimer um den angeschlagenen Jonas Feldhaus (weiße Trikots) haben die Kreisoberliga noch im Auge. Foto: Rene Leichtfuß
Nach dem Tiefschlag wieder Gas geben: Die Geisenheimer um den angeschlagenen Jonas Feldhaus (weiße Trikots) haben die Kreisoberliga noch im Auge. Foto: Rene Leichtfuß

Geisenheim 08: Stehauf-Qualitäten gefragt

Nach bitterem 1:2 gegen Niederems/Esch und verpasstem Direktaufstieg am Dienstag in der Relegation gegen Aarbergen +++ Feldhaus: Deckung muss stehen

Geisenheim. Am Ende waren sie die Gelackmeierten: Die Fußballer des FV Geisenheim 08 verzockten zum Rundenfinale beim 1:2 gegen die SG Niederems/Esch den sicher geglaubten Direktaufstieg und müssen nun am Dienstag (30. Mai / 19.30 Uhr) in der Relegation gegen den Kreisoberliga-Viertletzten JSG Aarbergen den Schalter von Enttäuschung zu Trotzreaktion umlegen.

„Den Titel vor Augen die Defensive vernachlässigt“

„Wir hatten es selbst in der Hand, haben uns aber Druck gemacht, den wir uns gar nicht hätten machen müssen. Nach der Pause hat dann die kämpferische Einstellung gestimmt und wir sind verdient zum Ausgleich gekommen. Den Titel vor Augen, sind wir dann aufs zweite Tor gegangen, haben dabei zu sehr die Defensive vernachlässigt“, analysiert Jonas Feldhaus aus dem Trainerstab der 08er in aller Offenheit. Als die Gäste, die mit dem Remis zufrieden schienen, in der Nachspielzeit durch Michael Stasch ihr Siegtor erzielten, kannte der Frust im Geisenheimer Lager keine Grenzen.

Feldhaus fällt verletzt aus, Goalgetter Obländer aufgrund einer Sperre

Doch Feldhaus, der aufgrund einer Zerrung im hinteren linken Oberschenkel auf jeden Fall für das Relegations-Hinspiel ausfällt, richtet den Blick jetzt nach vorne: „Wir müssen das letzte Saisonspiel abhaken. Die JSG Aarbergen segelte zuletzt im Aufwind, wir haben den Rückschlag zu verdauen. Das werden zwei sehr schwere Spiele. Aber wir wollen schon zeigen, dass wir in der A-Liga zurecht oben stehen. Es gilt in erster Linie, in der Defensive kompakt, gut sortiert und organisiert zu stehen.“
Wobei die Rheingauer auch den Ausfall des gesperrten Liga-Torschützenkönigs Christian Obländer (35 Treffer) kompensieren müssen. Er darf im Rückspiel am Samstag wieder auflaufen. Davon abgesehen kommt Aarbergen nach drei Siegen im Saisonfinish mit gestiegenem Selbstvertrauen nach Geisenheim.

Aufrufe: 029.5.2017, 14:26 Uhr
Stephan NeumannAutor