2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Erfolgreicher Interimscoach: Franz Hackl  F: Michael Wagner
Erfolgreicher Interimscoach: Franz Hackl F: Michael Wagner

»Geheimtrainer« leistet gute Arbeit

Verdeckt agierender Kultcoach Franz Hackl führt SV Perlesreut in die Erfolgsspur zurück

Der SV Perlesreut geriet vor einem Monat ungewollt in die Schlagzeilen. Nach dem 3:0-Heimerfolg gegen den FC Untermitterdorf verabschiedete sich das erst im Sommer verpflichtete Spielertrainerduo Bastian Weilermann/Josef Seidl. Viele Insider prognostizierten dem ehemaligen Landesligisten den totalen Absturz, da die beiden Ex-Freyunger auch nicht mehr als Spieler zur Verfügung standen.

Bereits im Sommer zog sich Mittelfeldmotor Felix Bachl einen Kreuzbandriss zu. Mit Jürgen Sterr, Andreas Okun und Simon Kern hatte man zudem weitere Langzeitausfälle zu beklagen, die in diesem Kalenderjahr allesamt nicht mehr einsatzfähig sein werden. Das Verletzungspech blieb den SVlern auch in den letzten Wochen treu - Torhüter Patrick Billinger erlitt einen Rippenabbruch, Spielführer Benedikt Seidl steht schon seit einiger Zeit aufgrund von Rückenproblemen nicht mehr zur Verfügung. Zudem verweilt Torjäger Christian Brandl derzeit im Urlaub. Dennoch holten die Kicker um Spielmacher Marco Sterr aus den letzten vier Spielen beachtliche zehn Punkte. "Das hätten wir uns aufgrund der großen Personalprobleme nie und nimmer erträumt", sagt SVP-Abteilungsleiter Jürgen Sterr.

Ersatzgeschwächte SVP-Truppe überrascht Konkurrenz.

Vater des Erfolgs ist zweifelsohne Franz Hackl. Der überregional bekannte Übungsleiter, der unter anderem schon den 1. FC Passau, den SV Hutthurm und die SG Post/Süd Regensburg coachte, übernahm nach dem Rücktritt von Weilermann und Seidl das Training. "Das ist ein reiner Freundschaftsdienst. Ich leite nur ein paar Übungsseinheiten und habe keinerlei Ambitionen Trainer beim SV Perlesreut zu werden", erklärte der Röhrnbacher, der schon zu Bezirksoberligazeiten Perlesreuter Chefanweiser war, noch vor ein paar Wochen. Die Realität sieht aber mittlerweile anders aus - an den Spieltagen mischt sich Hackl meist unter die Zuschauern, stellt die Mannschaft aber auf die Spiele ein und spricht auch in der Halbzeitpause zum Team. "Wir sind froh dass Franz uns in dieser schwierigen Situation hilft. Er motiviert die Jungs glänzend und leistet tolle Arbeit"; lobt Sterr den "Geheimtrainer", der sich immer noch sehr zurückhaltend gibt. "Ich helfe ja nur aus. Die Burschen haben mich gebeten, dass ich sie jetzt nicht im Stich lasse. Nach dem Derby in Ringelai ist aber definitiv Schluss."

»Es wäre unsere Wunschvorstellung, dass Franz Trainer bleibt.«

Im Winter wird das Hackl-Engagement also wohl zu Ende geben - auch wenn Fußballchef Sterr die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben hat. "Es wäre unsere Wunschvorstellung, dass Franz Trainer bleibt. Wir werden alles probieren, dass wir ihn doch noch überzeugen können." Geändert hat sich in den letzten Wochen vieles beim SV Perlesreut. Am gestrigen Sonntag-Vormittag wurde trainiert, heute geht es zur Regeneration in die Therme. Dienstag und Mittwoch stehen weitere Einheiten auf dem Programm. "An Allerheiligen ist frei, am Freitag wird nochmal trainiert und am Sonntag geht es zum Tabellenführer nach Grainet", schmunzelt Hackl, der Spaß an seiner neuen Aufgabe gefunden zu haben scheint ."Die Spieler geben kräftig Gas, das gefällt mir." In den verbleibenden drei Partien vor der Winterpause wollen Bauer, Höhenrieder & Co noch den ein oder anderen Zähler einfahren und im Frühjahr dann den Ligaerhalt unter Dach und Fach bringen. Ob Franz Hackl dann noch an der Seitenlinie steht, bleibt allerdings abzuwarten.


Aufrufe: 029.10.2012, 12:35 Uhr
Thomas SeidlAutor