2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

Gebrüder Schmidt verlängern in Weida

Im Vereinsinterview des FC Thüringen Weida erklären die Brüder Dominic und Dustin Schmidt, warum sie auch zukünftig in Weida kicken wollen.

Sportlich läuft es derzeit rund beim FC Thüringen Weida. In der Thüringenliga gehört man zu den Spitzenteams. Auch im Vereinsleben tut sich einiges, was sich nicht zuletzt in den steigenden Mitgliederzahlen widerspiegelt. Nun Stellt der Verein die Weichen für die kommenden Saison in der Thüringenliga.

2021 wechselten die Brüder Dominic und Dustin Schmidt von Zeulenroda nach Weida. Sie fühlen sich auf dem Roten Hügel pudelwohl und haben vor dem Derby gegen TSV Gera-Westvororte ein klares Bekenntnis abgegeben. Heute stehen sie im Vereinsinterview Rede und Antwort.

Vereinsinterview des FC Thüringen Weida

Der Wechsel nach Weida hat letztes Jahr für viele Diskussionen in eurer Heimatstadt Zeulenroda gesorgt. In der kommenden Saison werdet ihr erneut für den FCTW die Fußballschuhe schnüren. Wie wohl fühlt ihr euch beim FC Thüringen Weida und was sind eure Ziele mit dem Verein?

Dustin Schmidt: ,,Dass es Diskussionen in Zeulenroda geben wird, war uns von Anfang an klar. Für uns war es wohl die schwierigste Entscheidung, nach über 15 Jahren bei Motor, zu einem neuen Verein zu wechseln. Schließlich haben wir in Zeulenroda alle Jugendmannschaften durchlaufen und waren Bestandteil der 1. Männermannschaft, wo wir mit unseren Kumpels spielten. Doch letztlich hat sich Weida sehr um uns bemüht und der Reiz, in der Thüringenliga zu spielen, war einfach sehr groß. Anfangs war natürlich die Unsicherheit da, ob man die Leistung in Weida bringen kann, die sich die Verantwortlichen versprechen. Aber eins ist sicher: Wir fühlen uns hier pudelwohl und dieser Schritt war absolut richtig. Der Mix in der Mannschaft ist einfach top! Alle Spieler und Betreuer sind menschlich super drauf und auf jeden ist Verlass. Dass es dann noch in der Liga so läuft, macht die Sache natürlich noch einfacher. Ich hoffe und bin der Überzeugung, dass sich das alles beibehält, auch wenn mal schlechtere Ergebnisse kommen sollten.''

Ihr habt im Landkreis Greiz für zwei Vereine gespielt. Viele Jahre beim FC Motor Zeulenroda und nun beim FC Thüringen Weida. Worin liegt der größte Unterschied zwischen bei den beiden Vereinen?

Dominic Schmidt: ,,Ich kann mich noch gut an meine ersten Jahre im Männerbereich erinnern, in denen es immer heiße Duelle zwischen Weida und Motor gab und beide Vereine gleichauf waren. In letzter Zeit hat sich im Vergleich zu Motor in Weida einiges getan und man erkennt ein langfristiges Konzept für den Verein und die Region. Das, und das Potenzial der Mannschaft oben mitspielen zu können, sind wohl die größten Unterschiede. Schöne Sportanlagen haben beide. Und natürlich verfolge ich auch weiterhin die Spiele in Zeulenroda.''

Aktuell seid ihr punktgleich mit dem Tabellenführer BSG Wismut Gera. Dies hätte wohl vor der Saison niemand erwartet. Nun steht das kleine Derby gegen TSV Gera-Westvororte an. Worauf wird es in diesem Spiel ankommen?

Dustin Schmidt: ,,Wie gesagt ist der Mix innerhalb des Teams einfach gut. Wir haben viele junge talentierte Spieler, aber auch erfahrene Jungs, die schon lange für Weida aktiv sind. Der Coach hat einen klaren Plan, wie er spielen will und hat immer das nötige Fingerspitzengefühl. Darin sehe ich das Erfolgsgeheimnis, warum wir soweit oben stehen. Zudem sind vier, fünf Charakterschweine dabei, die uns alle wachrütteln und anführen. Genau das brauchen wir in jedem Spiel, speziell in Derbys. Da ist es erstmal egal, wer der bessere Techniker ist. Wenn man die Zweikämpfe gewinnt, hat man schon viel erreicht. Gegen Weimar haben wir dies in der ersten Halbzeit vermissen lassen. Aber gegen Westvororte werden wir wieder von Anfang an das Messer zwischen den Zähnen haben. Und dann brauchen wir wieder das nötige Glück und Können, die Bälle vorne reinzumachen. Ich hoffe, es kommen wieder zahlreiche Fans mit nach Gera. Man hat ja gegen Wismut gesehen, was das bewirken kann.''

Das Derby gegen BSG Wismut Gera habt ihr gewonnen. Dabei haben euch zahlreiche Fans unterstützt. Dein Bruder Dustin hofft am Samstag auf erneuten Support. Wie wichtig sind die eigenen Anhänger für dich zum Spiel gegen Gera-Westvororte?

Dominic Schmidt: ,,Lautstarke Fans sind natürlich immer eine immense Unterstützung. Unsere Familie ist fast bei jedem Heimspiel und auch einigen Auswärtsspielen mit dabei. Ihnen und allen anderen Fans des FCTW will man dann etwas zurückgeben, wenn man auf dem Platz steht und dafür laufe ich schon gern mal eins, zwei Meter mehr. Für mich persönlich ist es zusätzlich ein extremer Ansporn vor gegnerischen Fans zu spielen.''

Viele Fans diskutieren darüber wer von euch der bessere Fußballer ist. Seid ihr euch einig? Was denkt ihr? Wo hat jeder seine Stärken auf dem Platz?

Dustin Schmidt: ,,Dass die Fans darüber diskutieren, habe ich ehrlich gesagt noch nicht mitbekommen. Diese Frage stellt sich uns persönlich einfach nicht. Ich genieße es immer wieder, wenn wir zusammen auf dem Platz stehen. Ich denke, da pusht einer den anderen. Wir verstehen und suchen uns im Spiel oft blind, auch wenn wir es wohl manchmal übertreiben ... oder uns gegenseitig umrennen. Wir sind beide physische Spieler, die keinen Ball aufgeben. Jeder hat einfach seine ganz eigenen Stärken. Dominic ist ein Leader auf dem Platz, er ist immer hörbar und es knallt einfach regelmäßig, wenn er Zweikämpfe führt. Selbst im Training hat keiner Spaß gegen ihn zu spielen. Zusätzlich bringt er diese Energie ins Spiel, die ein 6er braucht. Ich bin offensiver ausgerichtet, komme in Weida über die Außen. Seit der Jugend habe ich bis auf die Torhüter-Position alles mal gespielt, wodurch ich auch defensiv nicht ganz planlos bin. Aber wenn meine Knochen durchhalten, fühle ich mich auch zukünftig ganz wohl auf der rechten Seite. Definitiv haben wir uns beide hier in Weida nochmal ein Stück weiterentwickelt und uns an das Tempo in der Liga gewöhnt.''

Es ist kein Geheimnis, dass ihr den FC Schalke 04 favorisiert. Die Königsblauen sind am Wochenende aufgestiegen. Wäre der Schritt in eine höhere Spielklasse mit dem FC Thüringen Weida aus eurer Sicht sinnvoll? Und würdet ihr gerne noch einmal in der Oberliga spielen?

Dominic Schmidt: ,,Selbst wenn wir als Team in der aktuellen Saison sehr zusammengewachsen sind, kommt der Schritt "Aufstieg" meiner Meinung nach definitiv zu früh. Sollten wir die nächsten 2-3 Jahre konstant oben mitspielen und uns auch im spielerischen Bereich noch verbessern, wäre es überlegenswert. Und dann würde ich natürlich auch noch ein paar Oberliga-Erfahrungen sammeln wollen, sofern es die Zeit zulässt. Glück auf!.''

Aufrufe: 011.5.2022, 12:00 Uhr
FC Thüringen WeidaAutor