2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Der TuS Geretsried holte sich den Turniersieg. Foto: HL.
Der TuS Geretsried holte sich den Turniersieg. Foto: HL.

Gastgeber Schäftlarn und Geretsried überzeugen

Kreisfinale des Merkur CUP

„These are the Champions“: Zur Hymne der Champions League liefen die beiden Endspielteilnehmer beim Kreisfinale des Merkur CUP aus dem Bereich des Isar-Loisachboten/Geretsrieder Merkur ein. Reif für europäischen Spitzenfußball war auch den ganzen Tag über die Stimmung auf den Zuschauerrängen, so dass das Match zwischen den E-Junioren von Ausrichter TSV Schäftlarn und dem TuS Geretsried der Höhepunkt eines rundum gelungenen Turniers war.

Vor heimischem Publikum zogen die Schäftlarner Buben zwar mit 0:3 den Kürzeren. „Aber die Stimmung unter den Eltern und Fans war trotzdem grandios“, freute sich Trainer Daniel Kättner. Immerhin löste seine Mannschaft als Zweitplatzierter ebenfalls das Ticket für das Bezirksfinale des Merkur CUP. Dort ist natürlich Turniersieger Geretsried vertreten. TuS-Coach Dirk Habian zeigte sich „riesig stolz“ auf seine Mannschaft, die schon bei der Vorrunde in Königsdorf alle Spiel gewonnen hatte. „Wir haben von Anfang bis Ende Top-Leistungen auf den Platz gebracht“, lobte er den Einsatz seiner Schützlinge. „Aber ein bisschen Glück gehört auch immer dazu.“

Gerade das Halbfinale verlangte seinen Kickern viel ab: Im Stadtderby gegen die Fußball-Freunde sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. FFG-Trainer Dieter Aust war trotz der 1:3-Niederlage zufrieden mit seinem Team: „Ich bin nicht enttäuscht.“ Seine Mannschaft habe gegen den späteren Turniersieger „nicht schlecht“ ausgesehen. „Da wäre vielleicht sogar mehr gegangen.“ Besonders stolz war er darauf, wie seine Mannschaft mit der Außenseiterrolle umgegangen ist: „Uns hatte glaube ich – niemand auf der Rechnung.“ Als absoluter Außenseiter ging auch der TSV Wolfratshausen an den Start, der ausnahmslos mit Spielern des jüngeren Jahrgangs angetreten war. In der stark besetzten Gruppe A – neben den Finalteilnehmern bekamen es die Wölfe mit dem SV EurasburgBeuerberg zu tun – gab es keine Punkte zu holen.


„Aber wir haben uns super verkauft und freuen uns, dass wir in der heutigen Besetzung auch nächstes Jahr antreten können“, sagte TSV-Trainer Fabian Berger. Im Spiel um Platz acht gewannen die Jungwölfe sogar das Derby gegen den BCF Wolfratshausen mit 2:1. Und bei der Siegerehrung wurde die Mannschaft mit dem Fairnesspreis ausgezeichnet und erhielt einen von der Firma ESB gestifteten Satz Trikots. Nicht nur die Kicker der insgesamt acht Landkreisvereine waren nach dem Turnierende glücklich. Auch Thomas Schumann, Spielgruppenleiter vom Bayerischen Fußball-Verband, war voll des Lobes: „Ich bin wirklich zufrieden mit diesem Tag.“ Dem TSV Schäftlarn als Ausrichter zollte er großen Respekt für die „perfekte Organisation“ und – nicht zuletzt – für die grandiose Stimmung.

Aufrufe: 09.5.2018, 16:19 Uhr
Dominik StalleinAutor