2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
MTSV-Keeper Patrick Ehlers verlebte in der Partie gegen den SV Sandbostel einen eher ruhigen Abend.Krause
MTSV-Keeper Patrick Ehlers verlebte in der Partie gegen den SV Sandbostel einen eher ruhigen Abend.Krause

Gastgeber MTSV setzt sich souverän durch

Samtgemeindepokal-Turnier Selsingen: Byhusen deklassiert Deinstedt mit 9:0 – Sandbostel beim 1:5 chancenlos

SELSINGEN. Turniergastgeber Selsingen (5:1-Erfolg gegen Sandbostel) qualifizierte sich am Dienstag für das Samtgemeinde-Pokalfinale. Byhusen deklassierte im anderen Spiel des Abends Deinstedt mit 9:0.

Byhusen – Deinstedt 9:0

Ein Hattrick? Ein Nicolas Wintjen kann man vielleicht sagen, gibt sich doch nicht mit einem Hattrick zufrieden, sondern der TSV-Offensivspieler erzielte in diesem überaus einseitigen Derby einen echten Quatrick, mit anderen Worten vier Tore hintereinander in einer Halbzeit (14., 18., 25., 35.). Es waren die ersten vier Treffer dieser Partie.

Doch Trainer Wolfgang Schaerffer hob nicht einen einzelnen Spieler, sondern die Leistung seines Teams hervor: „Wir haben es heute gut gemacht, waren in sehr vielen Situationen überlegen. Aber man darf neben dem Klassenunterschied auch nicht vergessen, dass der Gegner heute ersatzgeschwächt war.“

Nach der Pause erhöhte Timon Heins auf 5:0 (43.). Nico Tietjen ließ mit einem verwandelten Foulelfmeter das 6:0 folgen (54.). Sören Burfeindt gelangen zwei weitere Treffer (60., 63.), hinzu kam noch ein Eigentor der Deinstedter (67.). Damit wird Byhusen aller Voraussicht nach am Sonntag das kleine Finale bestreiten.

Selsingen – Sandbostel 5:1
Es war ein Abend der Traumtore. Nach 28 Minuten erzielte Kevin Knubben mit einem großartigen Volleyschuss aus 16 Metern genau in den Winkel das 3:0 für den MTSV. Was einen Zuschauer angesichts der Schönheit dieses Treffers zu dem Ausruf veranlasste: „War das nun wirklich Knubba?“

Kurz nach der Pause gelang SV-Akteur Radek Szuta ein ebenso schöner und hochwertiger Treffer. Der 33-Jährige traf mit einem Schuss aus 22 Metern ebenfalls genau in den Winkel (43.).

Den besseren Beginn hatten in diesem Duell die Gäste. Doch nach einer Flanke von Florian Noack unterlief Torben Holsten in der 15. Minute ein unglückliches Eigentor. „Dieses Gegentor hat uns ziemlich durcheinander gebracht“, so SV-Trainer Jens Lüdemann. Wenig später traf Carsten Müller per Foulelfmeter zum 2:0 für den MTSV (25.).

Die Gäste versuchten sich in der zweiten Halbzeit nochmals heranzukämpfen – ohne Glück, so wurde das vermeintliche Anschlusstor zum 2:3 durch Torben Holsten wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. Am Ende wurde es deutlich. Kevin Knubben erhöhte per Kopfball auf 4:1 für die Ariens-Elf (54.). Kurz vor Schluss erzielte Diego Pooter nach einem seinem Vornamen alle Ehre machenden Solo von der Mittellinie das 5:1 für den überlegenden MTSV (75.).

„Es war ein verdienter Sieg, der aber zu hoch ausgefallen ist. Ein 3:1 hätte es aus meiner Sicht auch getan“, so Selsingens Trainer Daniel Ariens, dessen Team am Sonntag im Finale höchstwahrscheinlich auf Anderlingen treffen wird. (am)

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball im Kreis Rotenburg

Aufrufe: 024.7.2019, 13:45 Uhr
Zevener Zeitung / Andreas MeierAutor