2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
So manches Foul der Auerbacher Gäste (blaue Trikots) beindruckte Bieberbach (in rot) nicht. Der gastgebende SV behielt die Punkte daheim (F.: Maxbauer).
So manches Foul der Auerbacher Gäste (blaue Trikots) beindruckte Bieberbach (in rot) nicht. Der gastgebende SV behielt die Punkte daheim (F.: Maxbauer).

Ganz oben nichts Neues

Spitzenreiterquartett fährt Siege ein

Verlinkte Inhalte

In der A-Klasse 4 setzte sich das Führungs­quartett auf ganzer Linie durch. Verfolger Bieberbach hat fünf Zäh­ler Rückstand nach oben.

ASV Michelfeld — SC Egloffstein 4:0

Erst nach dem Wechsel konnte der Titelfavorit die Partie für sich ent­scheiden. Vor der Pause waren die Egloffsteiner durchaus ebenbürtig, hatten sogar zwei tolle Möglichkeiten. Pech hatte Röhrig mit einem Handelf­meter an den Innenpfosten. Danach hatte Ciric das 0:1 auf dem Fuß. Auch auf der Gegenseite gab es einige gute Chancen. Nach dem 1:0 (52.) lockerte der SC die Deckung, doch prompt nutzten die Hausherren ihre Chancen und schafften in den letzten 20 Minu­ten noch die Tore zum klaren Sieg.

FC Thuisbrunn — Glückauf Auer­bach 1:0

Mit mehr Konzentration beim Abschluss hätte der FC deutli­cher gewinnen können als mit dem knappen 1:0 durch Christian Kroher nach einem Einwurf von Escherich (22.). Nach einem Foul vom Gäste­schlussmann an Kroher (53.) schei­terte Michael Dorn per Strafstoß an Holtzmann. Beidseits war es eine recht kampfbetonte, von einigen Nick­ligkeiten geprägte Partie mit zehn Gel­ben Karten und einer Ampelkarte für die Gäste, die nur bei Standards gefährlich waren.

SV Bieberbach — SV 08 Auerbach II 2:0

Vor der Pause war die Partie ausgeglichen, sogar mit den besseren Möglichkeiten für die Gäste. Bieber­bachs Keeper Roppelt verhinderte wie­derholt einen Rückstand. Nach dem Wechsel steigerte sich die Heimmann­schaft und nutzte durch Ebenhack nach einem Konter (52.) und Voll­meier nach überlegtem Spielzug (70.) die Chancen zum verdienten Dreier.

TSV Elbersberg — TSC Bärnfels 2:7

Zunächst sah es keineswegs nach einer so happigen Abfuhr aus. Denn der TSV war über weite Strecken ebenbürtig. Markus Müller (20.), Maier (35.), Martin Müller (39.) und ein Eigentor der Hausherren sorgten bei zwei Toren für den TSV durch Johannes Wölfel (32./45.) für die Pau­senführung des TSC. Nach dem Wech­sel kam Bärnfels durch Maier, Unter­buchberger und Förster (Foulelfme­ter) zu weiteren Toren. jük

Aufrufe: 015.10.2013, 11:10 Uhr
jük (NN Forchheim)Autor