2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
Mit Bennet Sobolowski (rechts) verlässt der Kapitän den MTV Richtung FC Ohretal (Landkreis Gifhorn).
Mit Bennet Sobolowski (rechts) verlässt der Kapitän den MTV Richtung FC Ohretal (Landkreis Gifhorn). – Foto: Marc Wiedemann

Für Beetzendorf geht es in erster Linie um den Klassenerhalt

Landesklasse 1 +++ Zwei Leistungsträger verlassen MTV Beetzendorf +++ Kapitän Bennet Sobolowski geht zum FC Ohretal

Die erste Herrenmannschaft des MTV 1880 Beetzendorf musste im Sommer den Abgang von zwei Spielern verzeichnen. Während der Kapitän Bennet Sobolowski das Schiff in Richtung des FC Ohretal verließ, wird Michael Peters künftig für den TSV Kusey die Töppen schnüren.

„Mit den beiden Abgängen haben uns natürlich tragende Säulen verlassen. Diese wollen wir im Kollektiv ersetzen. Hannes Schulz soll zum Beispiel in die Rolle von Bennet Sobolowski schlüpfen“, gibt der Trainer Michael Banse einen kleinen Einblick in seine Planungen. Den beiden Abgängen steht mit Justin Zurleit lediglich ein Neuzugang gegenüber. Dieser wechselte im Sommer von der A-Jugend der SG Liesten/Salzwedel nach Beetzendorf und wird das Team sicher vor allem in der Breite verstärken.

Durch die Corona-Pandemie hatte die Mannschaft eine lange Pause, weshalb die Lockerungen genutzt wurden, um mal wieder das Gefühl für den Ball zu erhalten. Der offizielle Trainingsstart findet aber erst am 21. Juli statt. Obwohl offizielle Saisonstart in der Landesklasse erst diese Woche terminiert wurde, gingen die Vereine von Mitte oder Ende August aus.

Es gibt auch schon zwei feststehende Testspiele. Erst gastieren die Beetzendorfer am ersten August-Wochenende beim SV Viktoria Uenglingen und eine Woche später geht es auswärts gegen den SSV Samswegen. Beide Spiele finden auswärts statt, weil aktuell Sanierungsarbeiten am Sportplatz ausgeführt werden. Diese beziehen sich nicht nur auf die komplette Erneuerung der Weitsprung- und Kugelstoßanlage, sondern auch auf die Auslegung einer Tartanbahn.

Während der Vorbereitung geht es hauptsächlich darum, den vorhandenen Spielstil zu optimieren, den Neuzugang zu integrieren und die Abgänge zu kompensieren. „Wir behalten unseren Spielstil bei. Wir wollen aus einer sicheren Defensiv heraus und über schnelles Umschaltspiel zum Erfolg kommen. Deshalb geht es während der Vorbereitung darum, Bewährtes zu festigen und die Abläufe zu verinnerlichen“, macht Banse kein Geheimnis daraus, was die Gegner künftig gegen Beetzendorf erwartet.

Gerade in Bezug auf die Abgänge ist ebenfalls klar, dass sich an den Saisonzielen in Beetzendorf nichts ändert. Es geht vor allem darum, die Landesklasse zu halten. „Ich erwarte eine knüppelharte Saison“, vermutet Banse.

Im Kreispokal will der MTV in der kommenden Spielzeit etwas besser abschneiden. Banse dazu: „Wir nehmen den Pokal sehr ernst und wollen uns besser verkaufen, als in den vergangenen Jahren. Wir nehmen den Pokal nicht auf die leichte Schulter und hoffen mit ein wenig Losglück sehr weit zu kommen.“

In der Liga zeigte sich vor allem in den Spielzeiten 2018/19 und 2017/18, dass der MTV Beetzendorf immer eine deutlich bessere Hinrunde, als Rückrunde spielte. Das lag zumeist vor allem am starken Start in die Saison, woran, der MTV auch dieses Mal anknüpfen möchte. „Ein guter Saisonstart hilft natürlich immer, gerade wenn man sich im Kampf um den Klassenerhalt befindet. In den letzten Jahren sind wir eigentlich immer ganz gut aus den Startlöchern gekommen. Das liegt aber auch daran, dass viele Mannschaften noch nicht eingespielt sind. Das wollen wir natürlich wieder ausnutzen“, erklärt Banse diese Statistik. Als Staffelfavoriten sieht Michael Banse in der kommenden Saison den SV Liesten, TuS Wahrburg und den SV Eintracht Salzwedel.

Die zweite Herrenmannschaft des MTV Beetzendorf wurde indes aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. „Der Kern der Mannschaft hat nur noch neun oder zehn Spieler betragen. Weil in der ersten Mannschaft auch eine angespannte personelle Situation herrscht, hätte das Melden einer zweiten Mannschaft keinen Sinn gemacht. Es sind ja schließlich auch Kosten damit verbunden“, erklärt Abteilungsleiter Sebastian Spychalski. Bei den Junioren ist die aktuelle Situation des MTV schnell erklärt. In den Altersklassen D-, E- und F-Jugend haben die Beetzendorfer Mannschaften gemeldet. Allesamt werden auf Kreisebene an den Start gehen.

SPIELERWECHSEL Zugänge Jul/20 Abgänge Jul/20 Jul/20
Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt:

>>>FuPa-WechselbörseSo funktionieren die FuPa-Transfers

Aufrufe: 017.7.2020, 07:55 Uhr
Marc WiedemannAutor