2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
F: FuPa Lüneburg
F: FuPa Lüneburg

FuPa-Wintercheck: TuSG Ritterhude

Heute zieht Niklas Kutz von der TuSG Ritterhude Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Teams der Landesliga Lüneburg sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Niklas Kutz, Kapitän der TuSG Ritterhude.

Moin Niklas, wie lautet dein Fazit nach der ersten Saisonhälfte?

Unser Ziel ist der Nichtabstieg. Derzeit sind wir im Soll. Von daher können wir mit der bisherigen Saison wirklich zufrieden sein.

Welches Spiel war das bemerkenswerteste im bisherigen Saisonverlauf und warum?

Vor dem Spiel gegen Uelzen hatten wir zweimal verloren. Gegen Uelzen lagen wir dann bis zur 72. Minute wieder 0:2 zurück. Bis zur 84. haben wir dann vier Tore erzielt und so erstmals in der Landesliga nach einem Rückstand drei Punkte geholt. Solch ein besonderes Erfolgserlebnis tut als Liganeuling immer gut!

Was lief aus deiner Sicht besonders positiv und was ist verbesserungswürdig?

Fußballerisch und kämpferisch haben wir uns nach einer kurzen Eingewöhnungsphase recht schnell in der Landesliga eingelebt. Das zeigt auch unsere Siegesserie vom dritten bis zum achten Spieltag. Um dauerhaft konstant zu punkten, müssen wir auf jeden Fall in allen Mannschaftsteilen die Zahl der individuellen Fehler reduzieren.

Welcher Spieler hat in den vergangenen Spielen besonders auf sich aufmerksam gemacht?

Einen einzelnen Spieler kann ich gar nicht hervorheben. Dass wir auf einem hervorragenden sechsten Platz überwintern, haben wir uns gemeinsam als Mannschaft hart erkämpft.

Wird es bei euch im Team Veränderungen im Kader und/oder Trainer- und Betreuerstab geben?

Für eine Winterpause haben wir verhältnismäßig viele Veränderungen zu verzeichnen: Neuzugänge: Pascal Kranz (FC Hagen/Uthlede), Phil Knauth (BW Bornreihe), Dario Cordes (Blumenthaler SV), Dustin Joswig (1.FC Burg) Abgänge: Bilal Subasoglu (SV Türkspor), Denis Schumann (1.FC Burg)

Welches Team hat euch in eurer Liga bisher am meisten überrascht?

Bislang sicherlich die Aufsteiger. Derzeit steht keines der Teams auf einem Abstiegsplatz. Abgerechnet wird jedoch erst nach 30 Spieltagen... Das führen wir uns immer wieder vor Augen.

Welches Team spielt bisher in eurer Liga unter seinen Möglichkeiten?

Bisher ist hier wohl vor allem der SV BW Bornreihe zu nennen. Als Oberligaabsteiger hat man sich dort sicherlich eine bessere Platzierung erhofft. Allerdings gehe ich davon aus, dass Bornreihe in der Rückrunde zu alter Stärke zurückfindet und mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun haben wird.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Von besonderen Highlights würde ich nicht sprechen. In den Vorbereitungsspielen treffen wir auf eine gute Mischung aus höher-, gleich- und unterklassigen Teams.

Es gab viele witterungsbedingte Spielabsagen im Bezirk Lüneburg im Herbst. Was wäre die beste Lösung für dieses Problem? Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde, die Saison früher beginnen, später beenden und eine längere Winterpause einführen oder hast du eine ganz andere Lösung parat?

Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde würde sicherlich Abhilfe schaffen. Allerdings halte ich die Umsetzung dessen für schwierig. In Ritterhude wird Jahrzehnten über einen Kunstrasenplatz diskutiert. Leider konnte hierzu noch keine Einigung erzielt werden. Eine Verlängerung der Winterpause ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Ohne Nachholspiele ruht der Ligabetrieb bereits etwa drei Monate. Das ist ausreichend. Für Frust sorgen häufig die Neuansetzungen bereits zuvor ausgefallener Spiele im Dezember bzw. Februar, da diese häufig erneut wetterbedingt abgesagt werden müssen. Vielleicht sollten für derartige Fälle von Beginn an ein oder zwei weitere Wochenenden freigehalten werden. Dieser Freiraum könnte geschaffen werden, indem die Saison beispielsweise eine Woche vorher beginnt und eine Woche später endet.

Warum sollten die Zuschauer in der Rückserie gerade eure Mannschaft auf dem Sportplatz anfeuern?

Weil wir immer für Überraschungen gut sind und uns die Unterstützung der Zuschauer schneller unserem großen Ziel Nichtabstieg näher bringen würde!

Ich wette mit meiner Mannschaft um einen Kasten Kaltgetränke, dass wir am Ende der Saison auf einem Platz in der oberen Tabellenhälfte stehen! Schaffen wir das, schulde ich der Mannschaft einen Kasten, wenn nicht, bekomme ich einen Kasten von der Mannschaft.

Wo wollt ihr am Ende der Saison stehen?

Unser Ziel hat sich seit Saisonbeginn nicht verändert: Wir wollen nach 30 Spieltagen auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Dann haben wir eine erfolgreiche Saison gespielt.

Niklas, vielen Dank für das Interview.


___________________________________________________________________________________________

FuPa Lüneburg ist viel mehr als euer Nachrichten-Portal rund um den Amateurfußball in den Kreisen des Fußball-Bezirks Lüneburg. Bei FuPa seid ihr die Hauptdarsteller und könnt kostenlos selbst gestalten. Mit dem FuPa-Liveticker, eigenen Bildergalerien, euren FuPa.tv-Highlight-Videos, Spielberichten und eigenen Nachrichten aus euren Teams haltet ihr die Fußballbgeisterten immer auf dem Laufenden, hievt eure Online-Reichweite auf ein ganz neues Niveau und macht bei den FuPa-Nutzern aus eurer Umgebung Lust darauf, euch auch am Spielfeldrand zu unterstützen.Von FuPa kann also jedes Team gleich mehrfach profitieren. Und dabei ist es egal, ob eure Mannschaft in der Landesliga, in der Kreisliga oder in der untersten Kreisklasse spielt. Jede Fußball-Mannschaft ist auf FuPa herzlich willkommen und zum Mitmachen eingeladen. Hier ist der Amateurfußball zuhause.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden Die ersten Schritte als FuPa-Vereinsverwalter erklären wir euch hier: Tipps für Vereinsverwalter


Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen?

Dann schreibt uns eine Mail an fupaverwaltung@web.de

Bitte sagt uns in dieser Mail kurz, wer ihr seid, zu welchem Verein/Team ihr gehört und welche Funktion ihr dort habt. Dann beantwortet ihr die oben stehenden Fragen. Bei Rückfragen setzen wir uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Und schon bald erscheint euer Wintercheck dann auch bei FuPa Lüneburg.

Aufrufe: 024.1.2018, 10:51 Uhr
FuPa LüneburgAutor