2024-06-13T13:28:56.339Z

Team Rückblick
F: FuPa Lüneburg
F: FuPa Lüneburg

FuPa-Wintercheck: TSV Düring

Heute zieht Andre Visser vom TSV Düring Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Cuxhavener Teams sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Andre Visser, Trainer des TSV Düring.

Andre, ihr steht mit zehn Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen auf dem 1. Platz der Kreisliga Cuxhaven. Wie lautet dein Fazit nach der ersten Saisonhälfte?

Ich bin positiv überrascht, dass die Mannschaft sich so schnell gefunden hat. Letzte Saison hatten wir einige gute Einzelspieler, aber es wurde nicht geschafft daraus ein „Team“ zu formen. Das war mein oberstes Ziel. Die Mannschaft macht es klasse. Im taktischen Bereich mussten sich fast alle umstellen, das ist schon für jeden einzelnen Spieler eine Herausforderung, die jeder von unseren Jungs bravourös gemeistert hat.


Welches Spiel war das bemerkenswerteste im bisherigen Saisonverlauf und warum?

Unser Spiel in Lamstedt. Wir haben zwei Tore nicht anerkannt bekommen und machen in der letzten Sekunde das 2:2 per Freistoß. Der Jubel der Jungs war überragend. Jeder hat bis zur letzten Sekunde Vollgas gegeben.

Was lief aus deiner Sicht besonders positiv und was ist verbesserungswürdig?

Besonders positiv ist der Zusammenhalt unserer Jungs. Man könnte glauben, dass wir so schon einige Jahre zusammen sind. Zu verbessern gibt es immer etwas. Wir haben in der ersten Hälfte der Saison einiges ausprobiert, aber auch unser Hauptaugenmerk darauf gelegt, dass wir erstmal die Basics wieder reinbekommen, die letzte Saison weggebrochen sind. Nun wissen wir gemeinsam was wir wollen und wie wir es noch besser umsetzen können.

Welcher Spieler hat in den vergangenen Spielen besonders auf sich aufmerksam gemacht?

Die ganze Mannschaft ist hervorzuheben. Wir sehen das Ganze und da muss man einfach sagen, dass wir mit einer solch schnellen Entwicklung (Teamgeist und sportlich) nicht gerechnet haben.

Wird es bei euch im Team Veränderungen im Kader und/oder Trainer- und Betreuerstab geben?

Wir verstärken uns mit Manuel Oehlerking, Daniel Butzke und Nils Olsen. Alle drei passen wunderbar in unsere Gemeinschaft. Außerdem stößt Hamsa Saado zum Team. Michel Wolf wird uns in Richtung Wehden verlassen, das ist sehr schade, aber er wird zeitlich sehr eingebunden sein und da kommt Fußball natürlich an hinterer Stelle. Steven Hustede geht zurück zur SG Schiffdorf/Sellstedt.

Neben Christopher Döscher, Gianluca Tulke und Patrick Smentoch haben auch schon viele weitere Leistungsträger für die kommende Saison zugesagt.

Welches Team hat euch in eurer Liga bisher am meisten überrascht?

Sellstedt hat überraschend viele Punkte geholt.

Welches Team spielt bisher in eurer Liga unter seinen Möglichkeiten?

Wanna/Lüdingworth und Land Wursten hätte ich weiter vorne gesehen, glaube aber auch, dass beide Mannschaften in der Rückrunde noch klettern werden.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Wir werden sehr abwechslungsreich in der Vorbereitung trainieren. Externe Trainer werden uns helfen uns auf eine anstrengende Rückrunde vorzubereiten.

Es gab viele witterungsbedingte Spielabsagen im Bezirk Lüneburg im Herbst. Was wäre die beste Lösung für dieses Problem? Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde, die Saison früher beginnen, später beenden und eine längere Winterpause einführen oder hast du eine ganz andere Lösung parat?
Die Saison könnte früher beginnen.


Warum sollten die Zuschauer in der Rückserie gerade eure Mannschaft auf dem Sportplatz anfeuern?
Weil unsere junge Mannschaft immer bereit ist Vollgas zu geben und wir mehr als eine Mannschaft sind.


Wo wollt ihr am Ende der Saison stehen?

Unter den ersten Fünf.


Andre, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg in der Rückserie.

FuPa Lüneburg ist viel mehr als euer Nachrichten-Portal rund um den Amateurfußball in den Kreisen des Fußball-Bezirks Lüneburg. Bei FuPa seid ihr die Hauptdarsteller und könnt kostenlos selbst gestalten. Mit dem FuPa-Liveticker, eigenen Bildergalerien, euren FuPa.tv-Highlight-Videos, Spielberichten und eigenen Nachrichten aus euren Teams haltet ihr die Fußballbgeisterten immer auf dem Laufenden, hievt eure Online-Reichweite auf ein ganz neues Niveau und macht bei den FuPa-Nutzern aus eurer Umgebung Lust darauf, euch auch am Spielfeldrand zu unterstützen.Von FuPa kann also jedes Team gleich mehrfach profitieren. Und dabei ist es egal, ob eure Mannschaft in der Landesliga, in der Kreisliga oder in der untersten Kreisklasse spielt. Jede Fußball-Mannschaft ist auf FuPa herzlich willkommen und zum Mitmachen eingeladen. Hier ist der Amateurfußball zuhause.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden Die ersten Schritte als FuPa-Vereinsverwalter erklären wir euch hier: Tipps für Vereinsverwalter


Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen?

Dann schreibt uns eine Mail an fupaverwaltung@web.de

Bitte sagt uns in dieser Mail kurz, wer ihr seid, zu welchem Verein/Team ihr gehört und welche Funktion ihr dort habt. Dann beantwortet ihr die oben stehenden Fragen. Bei Rückfragen setzen wir uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Und schon bald erscheint euer Wintercheck dann auch bei FuPa Lüneburg.

Aufrufe: 010.1.2018, 19:30 Uhr
FuPa CuxhavenAutor