2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: FuPa
F: FuPa

FuPa-Wintercheck: SV Merken

"Als Aufsteiger stehen wir derzeit im gesicherten Mittelfeld und das entspricht derzeit voll unserem vor der Saison gesteckten Saisonziel"

Den Wintercheck beantwortet: David Leys (Kapitän)

Welche Mannschaft im Verein: 1. Mannschaft

Aktuelle Platzierung im Ligabetrieb: Platz 8 in der Kreisliga B 2

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Leys: Insgesamt können wir mit der abgelaufenen Hinrunde zufireden sein. Als Aufsteiger stehen wir derzeit im gesicherten Mittelfeld und das entspricht derzeit voll unserem vor der Saison gesteckten Saisonziel.

FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Leys: Ich halte es nach dem Motto: "Eine Tabelle lügt nicht". Bei fünf Siegen, fünf Niederlagen und vier Unentschieden sowie einem ausgeglichenen Torverhältnis glaube ich, dass unser Abschneiden auch genau unseren Leistungen entspricht. Sicherlich gab es Spiele, wo durchaus mehr drin gewesen wäre und man den einen oder anderen Punkt mehr holen hätte können, so gab es aber auch Spiele, in denen wir am Ende des Tages doch recht glücklich noch Punkte ergaunert haben.

FuPa Westrhein: Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Leys: Einzelene Spieler möchte ich hier nicht bewerten. Der Mannschaft attestiere ich allerdings eine positive Entwicklung. In vier Spielen konnte die Mannschaft trotz Rückstand, auch von mehr als einem Tor, trotzdem noch Punkten. Das zeigt den Charakter der Mannschaft. Es wird nicht aufgegeben bis zum Schluss. Ich denke, dass wird der ein oder andere Gegner, insbesondere das Führungstrio in der Liga, auch in den Spielen gegen uns gemerkt haben. Diese Art des unangenehmen Gegners gilt es jetzt, weiter auszubauen. Wenn es Sachen gibt, die ich ein wenig bemängeln muss, dann ist das zum einem, dass sich unsere Mannschaft durch eklatante individuelle Fehler zu einfach und vor allem in der Summe zu viele Gegentore gefangen hat und zum anderen fehlt es an der Konstanz in einem Spiel. In vielen Spielen hat die Mannschaft eine Halbzeit verschlafen, um dann in anderen Hälfte Ihr wahres Können abzurufen. Mit nur einer guten Halbzeit reicht es dann eben manchmal nicht zum Punktgewinn.

FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens volle Kaderstärke?

Leys: Mit Karim Kabani (Schlüsselbeinbruch im 1. Saisonspiel), Tobias Faßbender (seit dem 4. Saisonspiel am Knie verletzt) und Marco Hambach (seit dem 8.Spieltag Ausfall wegen einer Herzmuskelentzündung) hat es uns schon ziemlich hart in der Hinrunde getroffen, zumal es alles Spieler der Kategorie "absolute Stammspieler" sind.

FuPa Westrhein: Gibt es Veränderungen im Team?

Leys: Verlassen haben uns im Winter David und Tim Burkon. Besonders der Abgang von David Burkon wiegt schwer, denn er hat in den meisten Spiele der Hinrunde eine ansprechende Leistung gezeigt. Mit Tiomo Kall (vorher A-Jugend Niederau), Maurice Meirino Gonzalez (Alemannia Straß) und Mehmet Firat (Mariaweiler) kommen drei Spieler zum Team, die uns mit Sicherheit sehr verstärken und uns vor allem die Möglichkeit bieten, variabler zu spielen.

FuPa Westrhein: Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Highlight an?

Leys: Los ging es mit der Hallen-Stadtmeisterschaft, wir spielten beim Sparkassen-Hallencup in Jülich mit und fangen dann am 19.01.2018 wieder mit dem Training an. Ein Highlight ist nicht vorgesehen.

FuPa Westrhein: Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Leys: Wie ich bereits erwähnte, werden wir mit Sicherheit daran arbeiten, ein Stück mehr Konstanz in unser Spiel zu bekommen. Über allem steht allerdings das Ziel Klassenerhalt. Dafür benötigen wir mit Sicherheit noch einige Punkte, diese gilt es relativ schnell in der Rückrunde zu holen.

FuPa Westrhein: Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Leys: Wir treffen uns zumeist in unseren neuen Vereinsheim und trinken bei einer Runde "Schocken" oder "Darts" das ein oder andere Kaltgetränk. Das geht dann auch schon mal bis in die frühen Morgenstunden. Des Öfteren wird auch schon mal ein Event in Düren oder Köln besucht, auch hier zeigen die Jungs Ausdauer.

Aufrufe: 017.1.2018, 09:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor