2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: FuPa Stuttgart
Sparkasse

FuPa-Wintercheck: SV Eintracht Verlautenheide

Landesliga 2: "Allgemein sind die Spieler sehr lernwillig und entwickeln sich so, wie wir uns das vorstellen."

Die Fragen beantwortet: Fabian Scheen (Sportlicher Leiter)

Verein: SV Eintracht Verlautenheide (Landesliga 2)

Platzierung nach der Hinrunde: 7. Platz

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Meisterschafts-Hinrunde? Was war Euer persönliches Highlight?

Scheen: Unter dem Strich sind wir zufrieden. Wir haben uns vorgenommen, besser abzuschneiden als in der vorigen Saison (10. Platz) und offensiveren Fußball zu spielen. Beides ist Stand jetzt gut gelungen. Zum Ende der Hinrunde waren sicher sehr vermeidbare aber nicht unverdiente Niederlagen dabei, als wir unsere Leistungsgrenze nicht erreicht haben. Ein Highlight war der souveräne Auswärtssieg in Walheim. Aber auch die guten Spiele gegen die beiden spielstärksten Mannschaften der Liga aus Glesch und Rott, gegen die man jeweils nicht verlor und einen offenen Schlagabtausch lieferte, gehörten zu den Highlights.

FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres Abschneiden gerechtfertigt?

Scheen: Zum Ende der Hinrunde wäre eine Platzierung in den Top 5 der Liga noch möglich gewesen, schwache Spiele gegen Brühl und Hürth verhinderten dies allerdings. Man hat gesehen, dass wir noch nicht so weit waren, im ganz oberen Drittel anzugreifen, weshalb die aktuelle Platzierung aus meiner Sicht absolut passend ist.

FuPa Westrhein: Wie bewertest Du die Entwicklung der einzelnen Spieler und die der Mannschaft im vergangenen halben Jahr?

Scheen: Durchweg positiv. Wir haben einige Jungs dabei, die ihr erstes Seniorenjahr spielen und von Woche zu Woche besser werden. Allgemein sind die Spieler sehr lernwillig und entwickeln sich so, wie wir uns das vorstellen. Natürlich gibt es bei jedem aber auch noch Potenziale, die noch nicht ausgeschöpft sind und Luft nach oben hergeben. Aber die Mannschaft ist wie immer sehr intakt, der Teamgeist sehr hoch und die erfahrenen Spieler geben viel an die neue Generation weiter.

FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr in der Hinrunde diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?

Scheen: Wie jede andere Mannschaft hatten auch wir Verletzte und Ausfälle, was im Fußball und vor allem im Amateurfußball ja ganz normal ist. Der Kader ist breit genug um dies aufzufangen und so bekommen andere Spieler eben ihre Chance, sich zu zeigen.

FuPa Westrhein: Welche Spieler verstärken Eure Mannschaft? Wer hat den Verein verlassen?

Scheen: Kazeem Babatunde wird uns in den Nachbarort zu Arminia Eilendorf verlassen. Wir wünschen ihm auf diesem Wege nur das Beste und danken für seinen immer hohen Einsatz in Verlautenheide.

Auf der Gegenseite wird Marvin Iskra uns ab sofort unterstützen. Marvin hat uns vor 2 Jahren in Richtung Mittelrheinliga verlassen, der Kontakt ist seitdem nie abgerissen und wir sind froh, dass wir neben seinen Torjägerqualitäten ein absolutes Mentalitätsmonster dazugewinnen konnten. Er hat in der Mannschaft ein hohes Standing und aufgrund seiner Verlautenheidener Vergangenheit braucht es hier keinen Integrationsprozess.

FuPa Westrhein: Wann startet bei Euch die Rückrundenvorbereitung? Zu wie vielen Einheiten trefft Ihr Euch wöchentlich?

Scheen: Den Sparkassen Hallencup und die Hallenstadtmeisterschaft mal außen vorgelassen starten wir am 13.1.2020 in die Vorbereitung. 4 Einheiten sind die Regel, hier und da kann das variieren.

FuPa Westrhein: Wie lauten Eure Ziele bis zum Saisonende?

Scheen: Wir wollen das Maximale aus der Rückrunde rausholen, welche Platzierung es dann am Ende ist, wird man sehen. Wichtig ist eine vernünftige Punkteausbeute in den ersten Spielen, um weiterhin in ruhigen Gewässern zu schwimmen. Ansonsten denken wir von Spiel zu Spiel.

Aufrufe: 014.1.2020, 06:00 Uhr
aheAutor