2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: FuPa Stuttgart
Sparkasse

FuPa-Wintercheck: SG Süggerath-Tripsrath

"Wir wollen die gute Hinrunde bestätigen und zudem Konstanz in unser Spiel bringen. Einen konkreten Tabellenplatz setzen wir uns nicht als Ziel."

Die Fragen beantwortet: Niklas Kreutzer (Spielender Co-Trainer)

Verein: SG Süggerath-Tripsrath (Kreisliga C3)

Platzierung nach der Hinrunde: 6. Platz

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Meisterschafts-Hinrunde? Was war Euer persönliches Highlight?

Kreutzer: Nach zwei schwierigen Jahren mit dem Abstieg aus der B-Liga und dem so gerade geglückten Klassenerhalt im letzten Jahr, verlief die Hinrunde mit einem sechsten Platz und einem positiven Torverhältnis zufriedenstellend. Das Highlight war das 3:3 in Übach-Palenberg gegen den Aufstiegskandidaten Rheinland Übach-Palenberg mit dem Last-Minute-Ausgleich von uns.

FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres Abschneiden gerechtfertigt?

Kreutzer: Wir waren in der ersten Hälfte der Saison nicht konstant genug, um eine bessere Platzierung zu erreichen. Auf sehr gute Spiele folgten Spiele, die wir zwar verdient verloren haben, mit den Leistungen aus den guten Spielen aber durchaus hätten gewinnen können. Somit entspricht der sechste Tabellenplatz den gezeigten Leistungen.

FuPa Westrhein: Wie bewertest Du die Entwicklung der einzelnen Spieler und die der Mannschaft im vergangenen halben Jahr?

Kreutzer: Zu Beginn der Saison haben wir die Viererkette eingeführt. Es war uns klar, dass die Mannschaft Zeit braucht, um sich an das neue System zu gewöhnen. Dieser Prozess ist nach einem halben Jahr auch noch nicht abgeschlossen; es kann aber festgehalten werden, dass wir als Mannschaft mit jedem Spiel besser mit dem System zurechtkommen. Es ist klar eine positive Entwicklung zu erkennen, die wir in der Rückrunde fortsetzen wollen.

FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr in der Hinrunde diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?

Kreutzer: Aktuell haben wir keinen verletzten Spieler. Mit Hervé Pfeifer haben wir einen Spieler zurückgewonnen, der mehr als ein Jahr lang verletzungsbedingt gefehlt hat. Er ist natürlich noch nicht bei alter Stärke und in der Rückrunde wird es darum gehen, ihn langsam wieder heranzuführen.

FuPa Westrhein: Welche Spieler verstärken Eure Mannschaft? Wer hat den Verein verlassen?

Kreutzer: Neben der schon erwähnten Rückkehr von Hervé Pfeifer freuen wir uns sehr mit Olatunji Mesioye (aus Scherpenseel-Grotenrath) und unserem Trainer Steffen Winkels (aus Kempen) zwei Rückkehrer begrüßen zu können. Beide Spieler sind in der Offensive variabel einsetzbar und bringen viel B- und C-Liga Erfahrung mit. Unsere Offensive wird dadurch qualitativ nochmals deutlich stärker, variabler und schwerer auszurechnen. Zudem bekommen wir zwei Spieler dazu, die charakterlich top sind und auch neben dem Platz sehr gut in unser Team passen. Aus diesen Gründen sind wir sehr froh, dass sich beide Jungs für uns entschieden haben.

Zudem ist unser Verein im letzten Jahr eine Kooperation mit dem Freshman Institut der FH Aachen am Sportpark Loherhof eingegangen. Dort sind viele Studenten aus allen Regionen der Welt untergebracht, die hier in Deutschland studieren, aber natürlich auch gerne Fußball spielen. Diese Möglichkeit bieten wir den Jungs in Süggerath. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Jungs können ihrem Hobby auf Vereinsebene nachgehen und unsere beiden Mannschaften werden quantitativ und qualitativ verstärkt. Zudem ist es für alle Beteiligten eine interessante Erfahrung, die Jungs bei uns zu integrieren. Dass dies jetzt schon das zweite Jahr in Folge geklappt hat, macht uns sehr stolz, denn es zeigt, dass Integration einfach sein kann, wenn man sich mit Respekt und Offenheit begegnet.

FuPa Westrhein: Wann startet bei Euch die Rückrundenvorbereitung? Zu wie vielen Einheiten trefft Ihr Euch wöchentlich?

Kreutzer: Aufgrund dessen, dass wir noch zwei Nachholspiele aus der Hinrunde haben und schon am 01.03. unser erstes Pflichtspiel im Jahr 2020 haben, startete unsere Vorbereitung am 19.01.. Wir trainieren dreimal die Woche und haben einige Testspiele im Februar. Alles mit dem Ziel zum Rückrundenauftakt auf den Punkt fit zu sein.

FuPa Westrhein: Wie lauten Eure Ziele bis zum Saisonende?

Kreutzer: Wir wollen die gute Hinrunde bestätigen und zudem Konstanz in unser Spiel bringen. Einen konkreten Tabellenplatz setzen wir uns nicht als Ziel. Nach den schweren letzten Jahren geht es darum, die Mannschaft weiterzuentwickeln und uns von den unteren Tabellenplätzen fern zu halten.

Aufrufe: 06.2.2020, 06:00 Uhr
Nico DahlmannsAutor